dormagen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Ortsgruppe Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Listenarchiv
- From: Rafael Kazior <rkazior AT me.com>
- To: Piraten Dormagen <dormagen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Dormagen] Fwd: Aktion 1. Mai (lang)
- Date: Thu, 22 Apr 2010 19:25:12 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dormagen>
- List-id: "Ortsgruppe Dormagen \(Nordrhein-Westfalen\)" <dormagen.lists.piratenpartei.de>
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
Datum: 22. April 2010 17:40:10 MESZAn: michele.marsching AT piratenpartei-nrw.de, corax AT piratenpartei-nrw.de, michaelbarck AT yahoo.de, florian.turm AT t-online.de, stefan51278 AT googlemail.com, bernhard AT piratenpartei-nrw.de, heikepalm AT web.de, fukami AT piratenpartei-nrw.de, logos AT gmx-topmail.de, s.lehbert AT gmail.com, rudolf.loercks AT arcor.de, john AT ovali.de, rydlewski AT gmx.net, tylerdurdensbruder AT web.de, cheekyboinc AT piratenpartei-nrw.de, fx AT piratenpartei-aachen.de, wanred AT piratenpartei-aachen.de, insurgent AT gmx.de, richard.klees AT piratenpartei-nrw.de, 1001 AT mikenolte.de, contact AT simbel.eu, ulrich AT ulrichklose.de, matthiaspirat AT googlemail.com, piraten AT sfricke.de, rainer.klute AT piratenpartei-nrw.de, matthias.mueller AT bbkesports.de, pirat AT toth23.de, jandoerrenhaus AT googlemail.com, fabian.dickmann AT piratenpartei-bottrop.de, kai.schmalenbach AT piratenpartei-nrw.de, ch.kroll AT web.de, lucalamia AT googlemail.com, zerbe AT phil-sak.uni-duesseldorf.de, 2010 AT daniel-schwerd.de, rolf.haberbeck AT gmx.de, davekay.de AT gmail.com, michele-piraten AT marsching.de, juergen AT stork.sg, pirat AT ag-pos.de, sven AT sladek.de, klaus.hammer AT piratenpartei-gelsenkirchen.de, britta AT piratenpartei-wesel.de, udo.puetz AT piratenpartei-aachen.de, rkazior AT me.com, thues AT piratenpartei-kleve.de, muffty AT arcor.de, alexander.reintzsch AT googlemail.com, piraten AT snowdiver.de, piratenpartei AT newjorg.de, piratenpartei AT seb666.de, hrohwedder AT piratenpartei-nrw.de, levedag AT t-online.de, orangebay AT mac.com, piratenbraut AT tbbd.de, pirat.ringwraith AT gmail.com, pirat AT ib-Wittwer.de, Christian.Mahlig AT cais.de, piraten AT dirkschatz.de, bastian AT gedankenstuecke.de, pappnase AT gmx.com, hugo.hoff AT piratenpartei-nrw.de, tobias.stephan AT piratenpartei-wesel.de, klein-pirat AT gmx.de, mbruehl AT gmx.de, hi.herbers AT ergo-sumus.de, schwarzbart AT gmail.com, sebastian.greiner AT piratenpartei-nrw.de, torsten.ennenbach AT set-sign.de, wolfgang.kurt AT piratenpartei-nrw.de, andre.landskron AT piratenpartei-nrw.de, julia.schramm AT piratenpartei-bonn.de, mahlig AT 2by4-computer.de, grmpyoldman AT googlemail.com, simon AT yaxaa.com, pirathilmar AT arcorde.mac.com, huepfkuh AT piraten-selm.de, pirat AT duengel.comBetreff: Aktion 1. Mai (lang)Ahoi zusammen,
einige von Euch haben es schon mitbekommen, wir planen für den 1. Mai eine etwas
größere Aktion an einem zentralen Ort in NRW. Hintergrund: zwei große Zeitungen
haben wohl angefragt, ob wir für den Wahlkampf noch Spektakuläres und
Berichtenswertes planen, über das sie dann gerne berichten würden.
Wir haben uns vor einer Woche mit etwa 4-6 Leuten in einem Pad und einer
Mumblesitzung Gedanken dazu gemacht, und ich habe gestern und heute versucht,
möglichst viele Listen- und Direktkandidaten zu erreichen. Mittlerweile habe ich
von ca 35-40 DK/LK positives Feedback und/oder eine terminliche Zusage erhalten.
Das sind m.E. so viele, dass ich glaube, wir können auch kurzfristig noch etwas
stemmen.
Für diejenigen, welche noch komplett im Dunkeln tappen, hier ein paar weitere
Informationen und Vorstellung einger Ideen. Ihr seid alle herzlich aufgerufen,
weitere kreative Ideen zu entwickeln!
1. Wir suchen für den 1. Mai einen zentralen Ort in NRW, an dem in der Zeit von
ca 10-17 Uhr etwas los ist. Idealerweise in der Nähe eines stark frequentierten
Ausflugziels, eines großen Parks oder ähnlichem.
2. Dort sollen auf einer Fläche von mindestens 300-500m² mehrere Infostände
aufgebaut werden (vielleicht themenbezogen?), wir versuchen außerdem noch, das
Gläserne Mobil dort aufzustellen
3. "Kartenhaus": Wir versuchen, Plakate von anderen Parteien zu organisieren und
wollen daraus Kartenhäuser bauen, die dann (natürlich) in sich zusammenfallen.
Ist dies aus rechtlichen Gründen nicht möglich, werden wir eigene
Hartfaserplatten nehmen und diese mit den entsprechenden Slogans versehen
4. "Halloween": Piraten suchen sich Eckpunkte unseres Wahlprogramms oder Slogans
unserer eigenen Plakate und stellen diese in Verkleidung dar. Ein Beispiel:
"Dürfen Politiker käuflich sein?" Jemand zieht einen Nadelstreifenanzug an,
trägt ein Aktenköfferchen und ist von vorne bis hinten mit Monopolygeld
verziert. Damit laufen wir dann in kleinen Gruppen herum und verteilen Flyer.
5. Piratenschiffe, Bootsfahrt (wenn in der Nähe eines Gewässers)
6. Die Aktion ESF "ein Stück Freiheit"
7. Wir wollen außerdem herausfinden, ob in der Nähe eine Wahlkampfveranstaltung
der CDU (Rüttgers) oder der FDP (Pinkwart, Wolf) stattfindet. Dort soll Dirk
Schatz ein künstlerisch verfremdetes Plakat "Kameras statt Polizisten?" entweder
signieren lassen oder als Geschenk übergeben.
8. Ich versuche, für den Tag noch ein oder zwei Segways zu organisieren.
Nochmal: Für weitere Ideen sind wir sehr dankbar!
Ich werde morgen dazu eine Wikiseite aufmachen
(http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Erster_Mai), damit organisatorisches schneller
gefunden werden kann. Die PG LTW2010 (Hilmar) ist auch informiert (und
hoffentlich im Boot), aber ich habe bewusst auf Mailinglisten verzichtet. Ebenso
weiß der NRW-Vorstand von der Idee, bis dato kam aber exakt "zero" Feedback!
Vielleicht rührt sich jetzt etwas.
Im Laufe der nächsten Woche soll eine Pressemitteilung zu der Aktion
herausgegeben werden, wir möchten als Aufhänger u.a. darauf verweisen, dass
die/alle Direkt- und Listenkandidaten vor Ort sein werden und nochmal kräftig
die Wahlkampftrommel rühren. Deshalb auch meine Anrufaktion. Ich schätze, dass
etwa 50 DK/LK kommen werden. Wenn nun jeder auch nur einen weiteren Piraten
mitbringt, sind wir auf jeden Fall mindestens 100 Teilnehmer. Das wird dann
schon fast Volksfestcharakter haben. Natürlich - und dazu bete ich zum
Fliegenden Spaghettimonster - muss am 1. Mai das Wetter mitspielen, sonst fällt
die Aktion im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser.
Nun zu den Herausforderungen. wir brauchen, schätze ich, etwa 10 Organisatoren:
1. Ort: Kai Schmalenbach wird in Düsseldorf anfragen, Simon Rabente klärt Köln
ab. Wer außerdem noch Ideen für alternative Örtlichkeiten hat (Oberhausen,
Duisburg, Gelsenkirchen, Dortmund, Bonn, Wuppertal), bitte melden und vielleicht
vorab schon einmal telefonisch bei den Behörden wg einer Genehmigung anfragen.
Je mehr Ausweichmöglichkeiten wir haben, umso besser. Dieser Punkt hat oberste
Priorität!!! Ich persönlich fände D'dorf ganz gut, weil diese Aktion ein guter
Start für den 247-Infostand (http://wiki.piratenpartei.de/Piraten247) wäre.
2. Infostände: Ideal wäre es, wenn sich 6-8 Kandidaten finden, die zusammen mit
Ihrer Crew/Stammtisch/Kreisverband jeweils einen Infostand organisieren.
3. Jemand muss klären, ob wir Plakate von anderen Parteien bekommen (ich
befürchte nicht) oder sich alternativ um ca 50-100 Hartfaserplatten und
Farbe/Spraydosen, etc kümmern.
4. Jemand sollte den Hut bei der "Halloween"-Aktion aufhaben und weitere Ideen
haben ("Gläserner Bürger", Bildungsmisäre(sic!), "Kameras statt Polizisten",
etc)
5. Wir brauchen alte Plakate von der BTW und Künstler. Rolf Haberbeck wird
vorraussichtlich an dem Tag in Detmold eingebunden sein.
6. Jemand muss mit Gelsenkirchen abklären, was mit dem Gläsernen Mobil ist. Laut
Wiki ist es für den 1. Mai dort eingeplant.
7. Wer kann sich erkundigen, ob am gleichen Tag in der Nähe eine Veranstaltung
eines prominenten CDU'lers oder FDP'lers ist (vorausgesetzt, Dirk Schatz hat am
1. Mai auch Zeit)?
8. Jemand (am besten ein Mitglied der PG LTW2010) sollte den Hut aufhaben
bezüglich des ganzen Kleinmaterials (Flyer, Streuartikel, Fahnen, etc)
9. Wir brauchen mindestens eine Videokamera und einen versierten Kameramann,
damit wir die Aktion selbst dokumentieren können, falls kein TV-Team kommt.
Mit Sicherheit habe ich jetzt noch einige Punkte vergessen, aber das können wir
ja ab morgen auf der Wikiseite ergänzen.
Bis vor drei Tagen war ich etwas ... naja, eher sehr skeptisch, ob wir eine
solche Aktion in den nächsten 10 Tagen überhaupt stemmen können. Nach den
zahlreichen Telefonaten bin ich mittlerweile überzeugt, dass wir am 1. Mai so
richtig was auf die Beine stellen werden. Auch ich habe in der nächsten Woche
insgesamt sieben Wahlkampftermine, bin aber bereit, die restliche, zur Verfügung
stehende Zeit in die Organisation dieser Idee zu stecken. Da ich jedoch im hohen
Norden des Bundeslandes lebe, kann ich vieles nur per Telefon oder E-Mail
erledigen. Also, bitte macht mit!
Ciao
Achim Müller
PS. Wenn es irgendwie möglich ist, schließt Euch mit Kandidaten aus Eurer
näheren Umgebung kurz. Ich weiß nicht, ob ich mit den Anrufen und dieser E-Mail
alle erreiche. Einige Kandidaten bentzen ausschließlich Formmailer als
Kontaktmöglichkeit. Sprecht auch auf den Stammtischen in dieser Woche darüber.
PPS. Meine Telefonnummer; 05971-83767, 0163-8458340 (besser, ich ruf auch zurück)
PPPS. Nachdem ich jetzt dreimal versucht habe, diese E-Mail über das Webinterface unserer Groupware (https://mail.piratenpartei-nrw.de/) zu posten ... nun doch per Googlemail. Ich hoffe nur, dass niemand mein Geschreibsel 4x erhalten hat.
--
Emspiraten Rheine
Direktkandidat Wahlkreis Steinfurt II (83)
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Acepoint
- [Piraten Dormagen] Fwd: Aktion 1. Mai (lang), Rafael Kazior, 22.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.