dormagen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Ortsgruppe Dormagen (Nordrhein-Westfalen)
Listenarchiv
[Dormagen] Fwd: [Piraten NRW] Probleme mit Matthias Schrade - war Re: [Wahlvorbereitung] Mumble Konferenz Server SA Pressemitteilungen-HowTo 27.08.2009 - 22.00
Chronologisch Thread
- From: Holger Hänisch <holger.haenisch AT googlemail.com>
- To: Piraten Mailingliste Dormagen <dormagen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Dormagen] Fwd: [Piraten NRW] Probleme mit Matthias Schrade - war Re: [Wahlvorbereitung] Mumble Konferenz Server SA Pressemitteilungen-HowTo 27.08.2009 - 22.00
- Date: Sun, 30 Aug 2009 00:01:15 +0200
- Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=googlemail.com; s=gamma; h=message-id:from:to:content-type:mime-version:subject:date :references:x-mailer; b=kIIWec7LFyL4068N9wMsTqSnejilNE3OR6fBEtaCU2to+rK2zbbK9Soa7csrTGro4W 41pdfPqr9EezdBQeZlpvxOCVwsnlK3ivs7Bb9ZB+Vby6F9rbTcY5u2UjtGqFnMoGuTuS ehVHye24gQIiGEtjIaIjsPooIs0YVWiTOkKX4=
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/dormagen>
- List-id: "Ortsgruppe Dormagen \(Nordrhein-Westfalen\)" <dormagen.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Pavel hat hier seine Meinung aus Berlin kund getan. Bitte beachten. Es geht um Matthias Schrade, er wird sich Morgen vorstellen.
Gruß
Holger
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
Von: Pavel Mayer <pavel AT artcom.de>Datum: 29. August 2009 12:47:38 MESZAn: Luca Lamia <lucalamia AT googlemail.com>Kopie: nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de, Matthias Schrade <matthias.schrade AT yahoo.de>, "Landesverband Berlin \(Achtung: viele Mails pro Tag\)" <berlin AT lists.piratenpartei.de>, Nina Links <ninalinks AT gmx.de>, evil scientist <daniel.flachshaar AT piratenpartei-thueringen.de>, Benjamin Ölke <benjaminoelke AT googlemail.com>, Vorbereitung anstehender Wahlen <wahlvorbereitung AT lists.piratenpartei.de>Betreff: Re: [Piraten NRW] Probleme mit Matthias Schrade - war Re: [Wahlvorbereitung] Mumble Konferenz Server SA Pressemitteilungen-HowTo 27.08.2009 - 22.00Luca Lamia wrote:Falsch, die PM's waren Abgestimmt mit Mitgliedern des Bundesvorstands ( die z.T. Zitate beigesteuert haben), sowie in Zusammenarbeit mit dem Vorstand NRW sowie den Presseverantwortlichen NRW. Matthias hat Wert darauf gelegt, diese Aktionen nicht im Alleingang durchzuführen, wie er mehrfach betonte. An der Pressemitteilung zu dem Beitritt des Grünen Mit-Begründers Herbert Rusche, hat dieser selbst sogar mitgeschrieben.Bei der gestrigen Sitzung des Bundesvorstands schien allerdings kein
Vorstandsmitglied davon zu wissen.Die Pressemitteilungen wurden unter der Flagge des LV NRWrausgeschickt, da der Bundespressesprecher anscheinend nicht dieWichtigkeit einer solch zeitkritischen PM erkannt hat und sich durchsein Verhalten nicht kooperationsbereit zeigte. Matthias hat mehrfachden Bundespressesprecher darum gebeten an dieser PM mitzuwirken,leider ohne Ergebnis.Punkt ist, dass die Pressemitteilungen im Namen der Piratenpartei
Deutschland und damit des Bundes raus sind, ohne vom Bundesvorstand ohne
einem von ihm dafür Beauftragten freigegeben worden sind. Und nicht nur
dass, es wurde Matthias nach der ersten Meldung explizit untersagt,
weitere Meldungen im Namen der Piratenpartei zu verbreiten.
Der Grund dafür ist, dass Pressemitteilungen zum gleichen Thema bereits
vorlagen und Pressemitteilungen mittlerweile geplant und koordiniert
herausgegeben werden. Durch die vorzeitige Veröffentlichung wurde die
gesamte Planung durcheinandergebracht, und Journalisten haben irritiert
bei der Bundespressestelle nachgefragt.
Viel schlimmer noch wurden in Matthias PMs Kontaktrufnummern von eBüro
verbreitet, so dass jetzt Journalisten, Interessenten und
Mitgliederanfragen an eine Firma gehen und dort wer weiss welche Daten
hinterlassen werden bei einer Firma, die nicht von der Partei beauftragt
ist. Die Firma ist darüberhinaus wohl indirekt mit Matthias verbunden.
Der ganze Vorgang wird mit Sicherheit ein rechtliches Nachspiel haben.
Zieht euch warm an.Mit seinem Auftreten in der Mumblesitzunghatte er nach meiner Meinung ebenfalls erheblich diskreditiert,deine Meinung. Andere Teilnehmer der Sitzung haben dies durchaus anders gesehen, haben das Potential erkannt und werden wohl in Zukunft Matthias unterstützen. Schau dir das Resultat bzw das Echo der gestrigen "Grünen PM" einfach mal an. Eine riesen Welle wurde losgetreten. Diverse Printmedien berichten darüber. Sogar die Bild schreibt zum ersten mal positiv über die Piraten. Ich darf dran erinnern, es ist bekannt, dass Herbert Rusche bereits seit _MONTAG_ Mitglied der Piraten ist. Wieso ist da bisher nichts gekommen? Wir haben nur noch ein paar Tage Zeit bis zur BTW09 und brauchen diese Art von Medienaufmerksamkeit.Wie gesagt, eine offizielle PM zu dem Thema lag vor und war eingetaktet.
Die meisten seriösen Medien dürften sich aber auf die offizielle PM
beziehen. Im übrigen hebt Matthias PM, wenn man sie aufmerksam liesst,
primär darauf ab, dass Herbert Rusche homosexuell und Buddhist ist.
Dieser Politikstil, der religiösen Glauben und die sexuelle
Orientierung einer Person derart betont, ist nicht Stil der Piratenpartei.insbesondere mit der Aussage, mit seiner Mitgliedschaft in der Parteilangfristig auch persönliche wirtschaftliche Interessen zu verfolgenDas ist eine Unterstellung die zwar als Gerücht hier kursiert, aber nie gesagt worden ist.Das hat Matthias auf meine direkte Nachfrage in der Sitzung bestätigt,
das kannst Du dir gerne in der Aufzeichnung anhören.Der Vorstand hatte vor, gegen Matthias entsprechende parteilicheOrdnungsmassnahmen mit Androhung eines Parteiauschlusses für denWiederholungsfall zu ergreifen. Das war aber nicht möglich, da er wohlbisher kein Mitglied der Piratenpartei ist. Ob rechtliche Schritte gegenihn eingeleitet werden, ist noch offen.Ja? Ich würde eher Vorschlagen sich Gedanken über die aktuelle Situation im Bereich Pressearbeit zu machen. Denn es kann nicht sein, dass _ein_ einzelnes Mitglied der Pressestelle ein _Veto_ ausspricht und so die Arbeit vieler Piraten blockiert. Ich frage mich überhaupt, seit wann gibt es bei uns Piraten Strukturen die es einem einzelnen erlauben ein Vetorecht auszuüben? Sorry, so kannte ich die Piraten noch nicht.Wie soll das denn sonst gehen? Soll jeder Pirat einfach
Pressemitteilungen im Namen der Bundespartei rausschicken dürfen? NRW
kann Pressemitteilungen als LV NRW rausgeben, alles andere ist Aufgabe
des Bundesvorstands, das zu regeln. Wenn ihr mit der Bundespressearbeit
und der Koordination unzufrieden seid, dann müsst ihr das mit dem
Bundesvorstand ausmachen und ihn überzeugen, dass andere Leute und
andere Stukturen als die gegenwärtigen besser sind.
Mit diesem Alleingang habt ihr euch komplett ins Knie geschossen.Ich würde daher empfehlen, ihm bis auf weiteres keine neuen Foren in derPartei zu bieten und die geplante Veranstaltung nicht durchzuführen,aber das ist nur meine persönliche Empfehlung und letzlich Angelegenheitdes LV NRW.Deine Empfehlung beruht worauf? Deinem letzten Satz kann ich zustimmen.Meine Empfehlung beruht darauf, dass ich Matthias einige offenherzige
Ratschläge gegeben habe, wie er genau den jetzt eingetreten Schaden
hätte vermeiden können, die ihn aber nicht interessiert haben.
Nur 24 Stunden später ist mehr Scheisse in den Quirl geflogen, als ich
es für möglich gehalten hätte.
Der Mann überschätzt sich gnadenlos selbst, kann nicht zuhören und ist
nicht teamfähig. Er hält die Zusammenarbeit mit Leuten, die nicht seiner
Meinung sind, für Zeitverschwendung.
Ich wünsche euch viel Spass mit ihm in NRW. Ich kann euch aber jetzt
schon garantieren, dass seine Aktivitäten in der Partei bei vielen
Mitgliedern zu weiterem Frust und einer Menge Ärger führen werden,
sofern er den überhaupt noch aufgenommen wird, was ich mittlerweile für
fast ausgeschlossen halte.
Da ich mir aber einbilde, nach über 20 Jahren praktischer Erfahrung mit
Team- und Unternehmensführung sowie Vereinsarbeit ein gewisses Gespür
für soziale Gruppendynamik und einzelne Menschen entwickelt zu haben,
sah ich mich verpflichtet, meine Einschätzung hier öffentlich zu machen,
um den Schaden vielleicht etwas begrenzen zu können, auch im Sinne von
Matthias. Leider hat das nicht gefruchtet, und daran sind sicher der
Vorstand im LV NRW nicht unschuldig, der sich da offenbar anmasst hat,
sich selbst zu einer Art zweiter Bundesverband aufzuschwingen.
Auch wenn alles vielleicht gut gemeint war, das Ergebnis ist für die
Partei und für Matthias ein Disaster.
Gruss
PavelGrußLucaLuca Lamia - LucaLPiratenpartei DeutschlandLV NRWCrew DüsseldorfStammtisch NeussStammtisch Bergisches LandPG Wahlen NRWAG Website NRWTel: O176 62O 99 252Twitter: @Maltis
_______________________________________________
Nordrhein-Westfalen mailing list
Nordrhein-Westfalen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nordrhein-westfalen
- [Dormagen] Fwd: [Piraten NRW] Probleme mit Matthias Schrade - war Re: [Wahlvorbereitung] Mumble Konferenz Server SA Pressemitteilungen-HowTo 27.08.2009 - 22.00, Holger Hänisch, 30.08.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.