castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Ortsgruppe Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)
Listenarchiv
- From: "Silvia Hankel" <silviahankel AT web.de>
- To: "Ortsgruppe Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)" <castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Castrop] Sekundarschulen Castrop-Rauxel
- Date: Tue, 23 Oct 2012 09:05:56 +0200 (CEST)
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/castrop-rauxel>
- List-id: "Ortsgruppe Castrop-Rauxel \(Nordrhein-Westfalen\)" <castrop-rauxel.lists.piratenpartei.de>
- Sensitivity: Normal
Guten Morgen an die mitlesenden Piraten!
Inzwischen war ich im AK Bildung,
um zu hören,
wie die Piraten NRW (aber nicht nur)
zu den Sekundarschulen stehen.
Fazit: sie sind gewünscht und gewollt,
um daraus dann vsl. die sog. Laborschule zu machen.
Resultierend aus dem AK wurde auch Hilfe von der Frakton NRW angeboten!
Heute Abend findet eine Infoveranstaltung der JUSOS in Castrop statt!
Die Sekundarschule
–der Besen, der die Schullandschaft reinigt?!?
Die Themenreihe „Gemeinsam lernen, gemeinsam stark – Sekundarschule für alle“ hat sowohl den Jusos, als auch zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten des längeren gemeinsamen Lernens an Schulen in Nordrhein-Westfalen gegeben. Insbesondere die didaktischen Konzeptionen der Laborschule in Bielefeld und der Sekundarschule in Herten waren für alle Beteiligten sehr eindrücklich und nachhaltig.
In Castrop-Rauxel gibt es jedoch noch immer zahlreiche kritische Stimmen, welche die perspektivische Tragfähigkeit der Sekundarschulkonzeption anzweifeln.
Aus diesem Grund haben wir uns zum Abschluss unserer Themenreihe dazu entschlossen, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Podiumsdiskussion einzuladen. In dessen Rahmen wollen wir die Leiter zweier Sekundarschulen, sowie eine ehemalige Schülerin der Laborschule in Bielefeld zu Wort kommen lassen, damit diese aus der Praxis heraus über die Möglichkeiten, welche die Einrichtung von Sekundarschulen für Schülerinnen und Schüler bietet, berichten können. Gleichzeitig sollen jedoch ausdrücklich auch kritische Fragen in diesem Zusammenhang gestellt und erläutert werden.
Hierzu laden wir einige Tage vor dem für die Schullandschaft der Stadt Castrop-Rauxel entscheidenden Bürgerentscheid alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, um mit uns gemeinsam zu diskutieren.
Termin:
23. Oktober 2012
ab 19.00Uhr im Bürgerhaus,
Leonhardstraße 4, 44575 Castrop-Rauxel
Diskussionsteilnehmer:
Hermann Kuhl (Leiter der Martin-Luther-Sekundarschule in Herten)
Michael Hafner (Leiter der StadtSchule in Lübecke)
Katrin Lasser (ehemalige Schülerin der Laborschule in Bielefeld)
Moderation: Hendrik Moryson
Wir würden uns freuen, mit Ihnen diskutieren zu dürfen.
Juso-Stadtverband
Das ist der Link zum Mumble:
und dieser einer zu einem Podcast über die Laborschule Bielefeld
Bisher gibt es keine Reaktion für den Infostand am 27. Oktober in Castrop.
Wäre prima, wenn sich doch jemand aufraffen könnte,
diesen mitzumachen.
Das Aktionsbündnis pro Sekundarschule würde sich u.a. freuen!
Die Bewlligung der Stadt für den Infostand liegt vor!
Liebe Grüße
Silvia
- [Castrop] Sekundarschulen Castrop-Rauxel, Silvia Hankel, 23.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.