Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

castrop-rauxel - Re: [Castrop] Sekundarschule

castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ortsgruppe Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)

Listenarchiv

Re: [Castrop] Sekundarschule


Chronologisch Thread 
  • From: Klaus-Dieter Wagner <klaus.dieter.wagner AT web.de>
  • To: "Ortsgruppe Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)" <castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Castrop] Sekundarschule
  • Date: Sun, 17 Jun 2012 11:29:59 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/castrop-rauxel>
  • List-id: "Ortsgruppe Castrop-Rauxel \(Nordrhein-Westfalen\)" <castrop-rauxel.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

mit euren Argumenten gegen die Sekundarschule und gegen die Inclusion steht ihr ziemlich allein da.
Hier kommt wieder mal das antiquierte "Klassendenken" und die Ausgrenzung von vermeitlich "Schwächeren zum Ausdruck.
"Hauptsache mein Kind gehört zur Elite!"
Ich bin u.a. aus folgenden Gründen für die Sunkundarschule:
- Wir können uns nicht leisten weiterhin eine so hohe Anzahl von Kindern zu haben, die keinen Schulabschluss erlangen.
- Leistungsstärker Schüler können durchaus von den leistungsschwächeren lernen und umgekehrt.
- Der demografische Wandel zwingt uns, auf Grund der schwindenden Schülerzahlen, Schulen und Schulformen zusammen zu legen.
- Es gibt auch Argumente aus der Praxis: Meine Tochter ist zur Waldorfschule gegangen, wo die verschiedenen Schulformen schon integriert sind und wo Integration und Inclusion gelebt wird.
Sie hatte bis zum Abitur und im Abitur einen Notendurchschnit von 1,3. Während des Studiums an der Uni Bochum und im Bachelorabschluss hatte sie den gleichen Notendurchschnitt. Sie hat eine Zusatzausbildung zur Lektorin jetzt mit 1,0 abgeschlossen und arbeitet in einem großen Verlag als Lektorin.
Während ihrer gesamten Schulzeit haben die leistungsschwächeren Schüler von den Stärkeren und umgekehrt partzipiert und dies hat hervorragend fuktioniert.
Hier scheint bei den "Eliteschulbefürwortern" noch einiges an Information nachzuholen zu sein.

Noch dreister ist die Ablehnung der Inclussion. In den letzten Jahrzehnten hat es eine immer stärkere Separierung von gesellschaftlichen Gruppen gegeben.
Wir haben Kinder, Jugendliche, Ausländer, Senioren Behinderte, um nur einige zu nennen, separiert und teilweise in "Sondereinrichtungen" gesteckt, nach dem Motto: "was kümmern mich die Angelegenheiten der Anderen". Die Folge ist die gelebte "Ausgrenzung", eben das Gegenteil von Inclusion. Hier nur einge Stichworte die diese Haltung verdeutlichen sollen: "Generationenkrieg", Vereinsamung der Alten, Ablehnung von Kitas im Wohngebieten, Im Urlaub will ich keine Kinder oder Behinderte im meinem Hotel sehen, ich möchte keine Ausländer in meiner Nähe wohnen haben, etc.".
Wer gegen Inclusion ist, auch wenn es nur in der Schule ist, schafft Feindbilder und Ausgrenzung und befördert das gesellschaftliche Auseinandertrifften.
Gilt denn die Tranzperenz bei den Piraten nur für das Internet oder für politische Gremienarbeit?
Ich arbeite seit Jahren mit Menschen mit Behinderungen. Viele von diesen liebenswerten Menschen sind leistungstärker und willenstärker als so macher "Normale". Sie haben die gleichen Chancen in der Schule (und nicht nur da) wie alle anderen Kinder verdient!
Wenn Herr Rommel Angst hat, sein Kind könne seinen eigenen "Eliteanspruch" in einer normalen staatlichen Schule nicht realisieren oder Behinderung ist ansteckend, hat er ja immer noch die Möglichkeit eine Privatschule zu wählen.
Ich bin jedenfalls nicht bereit eine ideologische Kampagne gegen die Sekundarschule zu führen. Sollten dies die Piraten unterstützen, so wird mein Weg nicht mehr bei dieser Partei sein.
Im Übrigen konnte ich auch nicht aus gesundheitlichen Gründen zum Stammtisch kommen, muss aber nicht diskrimieneirend damit argumentieren "kein Hartz VI - Empfänger" zu sein. Aber vielleicht ist die Inclusion von kranken Menschen bei den Piraten auch nicht gewollt?
Denkt mal darüber nach!
Ahoi

Klaus-Dieter Wagner

Am 14.06.2012 11:04, schrieb Mario Rommel:
Hallo Rebecca,

ich stehe hinter der Sache, daß man Sekundarschulen verhindern sollte und
nicht damit auf Stimmenfang gehen sollte. Ich habe mit Frau Glöß (Dezernentin
bei der Stadt)über das Problem geredet, aber sie steht voll und ganz hinter
der Sekundarschule und will es unbedingt durchziehen. Ich persönlich bin
durch unsere Kinder davon betroffen, deswegen mein Widerstand gegen diese
Schulform. Ebenfalls bin ich auch gegen die Inklusion. Vielleicht hast du ja
schon davon gehört.

MfG
Mario Rommel

-------- Original-Nachricht --------
Datum: Thu, 14 Jun 2012 09:21:07 +0200
Von: Rebecca Agustin<rebecca.agustin AT dry-2-go.com>
An: "Ortsgruppe Castrop-Rauxel
(Nordrhein-Westfalen)"<castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de>
Betreff: Re: [Castrop] Sekundarschule
Hallo Mario,

sicherlich hast du mich falsch verstanden, ich habe betont, dass ich
vielleicht erstmal zu einem Stammtisch kommen sollte.

Gruß
Rebecca

Am 14. Juni 2012 07:52 schrieb Mario Rommel<romapet AT gmx.de>:

An Rebecca!

Ich war fast bei jedem Stammtisch in letzter Zeit. Wo warst du denn?
Leider muss ich auch mal arbeiten und bin kein Hartz-4 Empfänger und
ich
muss im Schichtdienst arbeiten. Enschuldigung dafür?

MfG
Mario Rommel

-------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 13 Jun 2012 20:04:34 +0200
Von: Rebecca Agustin<rebecca.agustin AT dry-2-go.com>
An: "Ortsgruppe Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)"<
castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de>
Betreff: Re: [Castrop] Sekundarschule
Hallo,

ich finde, einen Bürgerentscheid sollte man aus Überzeugung
anstreben
und
die Überlegung, dass irgendetwas Sympathiepunkte bei der Bevölkerung
bringt
sollte mmn gar nicht erst aufkommen. Nichts desto trotz bin ich auch
gegen
die Sekundarschule lt. jetzigem Vorschlag. Aber ich sollte vielleicht
auch
einfach endlich mal zu nem Stammtisch kommen bevor ich hier was vom
Leder
reisse :)

Liebe Grüße& freu mich immer noch aufs Kennenlernen. Ist mein
Ponyshirt
eigentlich da?

Am 13. Juni 2012 19:29 schrieb<romapet AT gmx.de>:

Mal was anderes.

Es wird ja zur Zeit in Castrop über die Sekundarschulen gestritten.
Wie
steht Ihr denn dazu. Die Mehrheit der Bürger Castrops wollen die
Sekundarschule nicht. Bisher ist das Projekt Sekundarschule noch
nicht
durch den Rat gegangen. Am3 oder 4 Juli soll darüber abgestimmt
werden.
Sollte eine Zustimmung des Rates kommen, sollten Die Piratenggf.
einen
Bürgerentscheid anstreben, denn das würde Sympathiepunkte bei der
Bevölkerung bringen.

Mit freundlichen Grüßen
Mario Romel
--
Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro!
https://freundschaftswerbung.gmx.de
--
Castrop-Rauxel mailing list
Castrop-Rauxel AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/castrop-rauxel
--
Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de
--
Castrop-Rauxel mailing list
Castrop-Rauxel AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/castrop-rauxel






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang