bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg
Listenarchiv
- From: Sabin Schumacher <schumacher AT piratenpartei-loerrach.de>
- To: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [BZV-FR] Freifunk im Elzacher Ladhof
- Date: Mon, 25 Apr 2016 16:09:48 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
- List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>
Hi Mac,
Am 25.04.2016 13:30 schrieb "Mac" <mac AT elzpiraten.de>:
>
> Hallo zusammen,
>
> ich war heute Vormittag mit Vertretern der Stadt im Ladhof, wo wir
> unsere erste größere Freifunk-Installation für geflüchtete Menschen
> aufgebaut haben. Nachdem es die ersten Monate zu keinen bekannten
> Problemen kam, verschwand erstmals Ende 2015 einer der drei Knoten von
> der Bildfläche. Erst vor einigen Wochen tauchte er auf er Freifunk-Karte
> wieder auf, seit einigen Tage fehlt jedoch auch der dritte Knoten.
>
:(
> Ich konnte heute feststellen, dass sich mindestens der zweite Knoten,
> der heute wieder am Netz war, in einem der bewohnten Zimmer befindet.
Hoppla ...
> Als die entsprechende Person gefragt wurde, verschwand der Knoten
> plötzlich wieder und wurde wahrscheinlich vom Stromnetz getrennt.
>
> Die Stadt ist natürlich darüber nicht amused und dachte zuerst daran,
Du bzw. ihr bestimmt auch nicht.
> dass sich die Bewohner, die Internet wollen, selbst einen Knoten
> anschaffen. Im worst case hätten wir dort aber dann ein Dutzend
> Freifunkknoten oder sonstige Verteiler.
>
> Ich hatte die Idee, zwei neue Boxen anzuschaffen und diese
> diebstahlsicher in den Fluren anzubringen.
+1
Dank einer Person, die im
> dortigen Helferkreis aktiv ist und heute auch im Ladhof vor Ort war,
> werden wir wohl abschließbare Holzkästchen bekommen, die es ermöglichen
> sollten, dass die Boxen zumindest ohne Gewalteinwirkung nicht mehr
> einfach entfernt werden können. Sollte dies wider Erwarten doch
> geschehen, haben sich die Leute dort allerdings jeglichen Support
> seitens der Stadt in Bezug auf die Verbreitung des Netzwerks verspielt.
>
Was verständlich wäre.
> D. h. für uns, dass wir evtl. diese Lösung auch für andere Orte
> verwenden können, an denen Freifunkknoten (halb)öffentlich aufgestellt
> werden.
>
Mich freut es sehr, dass ihr diese Lösung gefunden habt.
Solche Vorkommnisse, die leider hin und wieder geschehen, sind nicht schön und bringen dann oft auch Frust mit sich. Auf allen Seiten
Zusammen mit Freifunk 3ländereck e. V. versuche ich das Freifunknetz in unserer Gegend weiter voranzubringen. Ich selbst vorrangig, indem ich Freifunk massiv bewerbe. Zu unseren Standorten gehören mittlerweile auch mehrere Flüchtlingsunterkünfte.
In den Unterkünften leben viele Menschen unfreiwillig zusammen und es herrscht eine hohe Fluktuation. Leider kommt es dabei auch immer wieder zu solchen Unregelmässigkeiten.
Mir wurde ebenfalls von solchen Vorfällen berichtet. Und es wurde/wird auch ähnlich wie bei euch nun, darauf reagiert. Ein "sichern der Router" ist vernünftig. Es verdeutlicht derart, und zwar für jeden und nicht nur für die Bewohner, dass die "Freifunk-Router" an ihrem jeweiligen Standort verbleiben sollen(!).
Trotzdem könnte es auch Sinn machen, den Hintergrund zu kommunizieren. Wie auch Sinn und Zweck des Freifunk Projektes ansich.
Falls ihr das noch nicht gemacht habt, versucht außerdem dir Bedingungen, die an das "Angebot Freifunknetz" zum Wohle der Gemeinschaft" geknüpft sind, zum Beispiel über ein mehrsprachiges Infoblatt zu verdeutlichen und/oder über eine Infoveranstaltung zu kommunizieren.
Garantiert gibt es in der GU doch auch jemanden unter den Geflüchteten, die/der als Ansprechpartner von allen angelaufen wird!? Alles zusammen genutzt, erreicht ihr bestimmt auch viele.
> Außerdem besteht der Plan, alte Schul-PCs aus Elzach für einen PC-Pool
> im ehemaligen Gastraums des Ladhofs einzusetzen.
>
> Für beides habe ich mich als Ansprechpartner angeboten und stehe
> weiterhin mit der Stadt in Verbindung.
>
> VG,
> Mac
>
VG,
Sabin
-
- [BZV-FR] Freifunk im Elzacher Ladhof, Mac, 25.04.2016
- Re: [BZV-FR] Freifunk im Elzacher Ladhof, Mac, 25.04.2016
- Re: [BZV-FR] Freifunk im Elzacher Ladhof, Julia Fiedler, 25.04.2016
- Re: [BZV-FR] Freifunk im Elzacher Ladhof, Sabin Schumacher, 25.04.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.