Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bzv-freiburg - Re: [BZV-FR] Tag der offenen Tür im Europaparlament Straßburg

bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg

Listenarchiv

Re: [BZV-FR] Tag der offenen Tür im Europaparlament Straßburg


Chronologisch Thread 
  • From: Richard Suchenwirth <suchenwi AT o2online.de>
  • To: bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de, "Kreisverband Konstanz (Baden-Württemberg)" <konstanz AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [BZV-FR] Tag der offenen Tür im Europaparlament Straßburg
  • Date: Sun, 20 May 2012 23:31:19 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
  • List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Danke Norbert, dass du diese Aktion in die Wege geleitet hast!

Teilgenommen haben 3 Piraten aus dem Kreis Konstanz und gut 10 aus
sonstigem BaWü.
Mit den MdEPs hat es leider nicht geklappt, dafür haben wir uns vor
dem EP mit 4 Kandidaten der elsässischen Piraten für die Wahl zur
Nationalversammlung am 10./17.6. getroffen und gemeinsam mit ihnen das
EP erkundet. Der Höhepunkt war natürlich der Plenarsaal, wo wir (etwa
da, wo Christian Engström sonst sitzt) uns als kleine
deutsch-französische Fraktion zusammen gesetzt haben (Fotos wurden
gemacht). Um nicht zu sehr aufzufallen, haben wir unsere Piratenfahnen
als etwas große Schals umgelegt.

Zur Ergonomie der MdEP-Arbeitsplätze: man hat einen Kopfhörer und ein
Panel, auf dem man Sprache (Synchronübersetzung, wenn nicht O-Ton) und
Lautstärke wählen kann, sowie ein Abstimm-Terminalchen, das wie ein
Mini-Geldautomat aussieht: Einschubschlitz für Mitglieds-Karte, und in
einer sichtgeschützten Vertiefung drei Tasten: +, O, -. Ferner ein
Mikro zwischen je zwei Plätzen.

Steckdosen für Netzteile gibt es keine, das wäre ein erster
Verbesserungsvorschlag für Piraten im nächsten EP...

Nach dem EP stromerten wir eine Weile durch die Stadt und landeten
schließlich in einem eher schlechten, dafür eher teuren
Touristenlokal. Trotzdem hatten wir viele gute Gespräche, auch
LiquidFeedback und Agora ex Machina, ein ähnliches System der
Franzosen im Prototypzustand, wurden demonstriert und begutachtet.

Konkret hießen die Strasbourger Piraten (d'Seeraiwer, wie sie sich
auch nennen) Hilfe aus dem Nachbarland willkommen. Bis zur Wahl sind
nur noch 3 Wochen (bei der sie wenig Chancen haben, da
Mehrheitswahlrecht - im 1. Wahlgang muss man über 50% der Stimmen
haben, ansonsten geht es eine Woche später in den 2. Wahlgang - da
werden aber nur Kandidaten zugelassen, die wenigstens 12.5% der
Stimmen !!aller Wahlberechtigten!! bekommen haben, und die einfache
Mehrheit entscheidet.)

Am 2. Juni ist ein Infostand geplant, ab 11:00 auf der place de la
République, Strasbourg. Der Zeitplan ist also wie heute - IRE 7:35 ab
Konstanz. Ich würde hinfahren - mag wer mitmachen?
Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber viele der Strasbourger
Piraten sprechen auch Deutsch.

Am 2012-05-15 12:05, schrieb norbert.hense AT gmx.de:
> Hallo zusammen,
>
> 2010 hatten wir bereits eine Fahrt nach Straßburg, 2011 fiel sie
> leider flach, nun probieren wir es 2012 wieder!
>
> Am 20. Mai, also am Sonntag, ist Tag der offenen Tür im
> Europaparlament:
> http://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/content/20120504STO44468/html/Feiern-Sie-das-Europafest-im-Europ%C3%A4ischen-Parlament
> (siehe ganz unten!). Ich gehe davon aus, dass es auch von 10:00 bis
> 18:00 Uhr ist.
>
> Die Wiki-Seite ist bereits seit längerem angelegt:
>
> http://wiki.piratenpartei.de/Tag_der_offenen_T%C3%BCr_im_EU_Parlament
>
> Tragt euch ein!
>
> Wir werden auch versuchen ein Treffen mit den Piraten-MdEPs
> Christian Engström und/oder Amalia Andersdotter zu organisieren.
> Bisher haben wir leider noch keine Antwort auf unsere Anfrage.
>
> Grüße Norbert

- --
Sent from my ENIAC :p
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJPuWKmAAoJEP05V+8MffWGdZwIAIw2eozDTvDd+eN7InGU/wQA
/Xi2ie6kocSQ0qSVNg+DiQcd74ZFnt4Dl0NBe5cZFSivmkkeFA7ZOblxRJ7XOCIV
+OdN5XMbWqtVrBW1p4Y10q3nHLLCD+HZ6dp4lgcs2ow/J70Asu7blCUcj6RDWg3f
FS8DEVk8vOizKEFafHnmaW/KiS4ZIjPnCk0+UeSTA4Es0+iW46LTOQFxq4oCmJ8y
nLwv2u8EXb9ssP+PYxcwkV43NzadEcKwd2BI5YPY+txhYqjlnYUSjpZONSxEPIdV
AnJ5jTbYXroKeriBgITEn8x/Nv+xTR5n2UKvKFy2MXehlJw2c1BRQlIwze+vZ/U=
=Fb7f
-----END PGP SIGNATURE-----





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang