bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg
Listenarchiv
Re: [BZV-FR] [Freiburger Piraten] Veranstaltungshinweis: "Einblicke in die Ursachen und Wirkungen der Wirtschafts-,und Arbeitsmarktkrise - Ist ein (bedingungsloses) Grundeinkommen utopisch oder zeitgemäß?"
Chronologisch Thread
- From: Tobias Zawisla <tobyza AT googlemail.com>
- To: Ortsgruppe Freiburg (Baden-Württemberg) <freiburg AT lists.piratenpartei.de>, ML BzV Freiburg <bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [BZV-FR] [Freiburger Piraten] Veranstaltungshinweis: "Einblicke in die Ursachen und Wirkungen der Wirtschafts-,und Arbeitsmarktkrise - Ist ein (bedingungsloses) Grundeinkommen utopisch oder zeitgemäß?"
- Date: Sat, 14 Apr 2012 19:55:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
- List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>
Super, dankeschön! :)
Ich schicks dann auch mal an andere Parteien und NGOs.
Am 14. April 2012 19:10 schrieb Annette <annette AT elzpiraten.de>:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> Hoi,
>
> anbei noch die Einladung im pdf Format zum Ausdrucken, Aufhängen und
> Verteilen an geeigneter Stelle.
>
> Und noch mal der Hinweis: Wir haben richtig gute Referenten
> zusammenbekommen, Ihr verpasst echt was, also fluchs auf der
> Wiki-Seite eintragen :).
>
> Gruß, Annette
>
> Am 12.04.2012 22:11, schrieb Annette:
>> Hi Marc,
>>
>> Am 12.04.2012 17:39, schrieb Marc R.:
>>> Hi,
>>
>>> ich hab jetzt gerade schon auf Tobias' Aufruf geantwortet, und
>>> danach erst die Mail hier gesehen.
>>
>>> Am 11.04.2012 23:00, schrieb Annette:
>>>> Als Besucher der Veranstaltung und in diesem Sinne auch
>>>> Teilnehmer an der an die Vorträge anschließenden
>>>> Diskussionsrunde mit den Referenten ist er natürlich herzlich
>>>> willkommen.
>>
>>> So war das geplant, er sagt selbst ein Vortrag würde den Rahmen
>>> sprengen, aber mit diskutieren würde er.
>>
>> Er kann wie jeder andere Besucher an der Veranstaltung teilnehmen.
>> Sollte er die Diskussionsrunde aber zeitlich und inhaltlich zu
>> sehr strapazieren, werde ich ihn darauf hinweisen ;). Bitte auch
>> klarstellen, dass wir ihm keine Aufwandsentschädigung bezahlen.
>>
>>>> Noch ein Hinweis: Bitte das nächste Mal, wenn Du Dich an der
>>>> Planung einer Aktion beteiligen möchtest, dies bitte
>>>> rechtzeitig im jeweiligen Pad oder auf der Wiki-Seite vermerken
>>>> oder per Mail den Organisatoren (in diesem Fall dem BzV)
>>>> Bescheid geben, damit Deine Vorschläge und Ideen rechtzeitig
>>>> aufgegriffen und diskutiert werden können.
>>
>>> Das hat sich mehr spontan ergeben, weil ich nur nebenbei
>>> mitgekriegt hab, dass das bereits in Kürze stattfindet. War
>>> länger nicht bei den Stammtischen und hatte vom 21. vorher noch
>>> nichts gehört.
>>
>> Ist in Ordnung. Am 29.03. ging hierzu eine Mail über die Listen
>> mit Padlink. Hatte mich schon gewundert, dass Du bei diesem Thema
>> nicht reagiert hast ;).
>>
>>> Gerade Rechtzeitig zur Einladungs-Phase ist es ja noch, oder
>>> habt ihr bereits "zu viele" offizielle Teilnehmer an der
>>> Diskussionsrunde nach den Vorträgen?
>>
>> S.o.. Da er als "normaler" Teilnehmer kommt, braucht er nicht in
>> die Einladung aufgenommen werden. Die 3 Referenten sind als
>> "offizielle" Ansprechpartner während der Diskussion ausreichend -
>> außerdem sollten sich die Positionen die Waage halten (André Presse
>> steht ebenfalls Götz Werner inhaltlich nahe).
>>
>> Zu Deiner anderen Mail: Ich habe Simon Gansser Anfang März u.a.
>> wegen Links / Vortragsunterlagen zum SBT angeschrieben und Mitte
>> März nochmals um ihn zu fragen, ob er an der aktuellen
>> Veranstaltung teilnehmen möchte (damals waren die Rahmenbedingungen
>> noch nicht fix). Ich bekam jeweils keine Antwort. Falls er am
>> 21.04. als Besucher kommen möchte, ist er natürlich herzlich
>> eingeladen.
>>
>> Bezügl. Einladung / Aushang: Marco hat noch ein Aushangdesign auf
>> dem Rechner und übernimmt das, textlich sind es ja keine großen
>> Sprünge, trotzdem danke für das Angebot. Werde Deine Hilfe gerne
>> beim nächsten Mal wieder in Anspruch nehmen.
>>
>> Gruß, Annette
>>
>>
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
> Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
>
> iQEcBAEBAgAGBQJPia9yAAoJEH/SaEtsyLdBbdsH/j7bs4hgVw1Xy8bJ2ZxRr37h
> sY/ayqewfcqZxOGwAD6QH5Lr+E8JywPT4vO8r7AKbbAKdvjgjuGRpFH0IN0hYrAQ
> tqIQkekURh/b5lN9vpR0eq3a2GZ6ifrgkaAwK/EXTc/2NK/fayYzsyBhi6OFun+v
> gX8gGW0oDhOgUrOGTnXL0rnc2aJEZiiZmvhzJa2uop943S+IvbbPfJvhfAGYExRL
> 3Qv2Iuy0oH/mt5LXuA06LjKH6Z/qJVNKYM21RptGiFaaYzCj3xN6kFyDEzEZvS0J
> 55An7ETom87xMopLcb1qg4IbuE7QGRRJ3LeRTwHfvScfOxUiG7AjxOVSaOr5oIs=
> =uJlK
> -----END PGP SIGNATURE-----
>
> --
> Freiburg mailing list
> Freiburg AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/freiburg
- Re: [BZV-FR] [Freiburger Piraten] Veranstaltungshinweis: "Einblicke in die Ursachen und Wirkungen der Wirtschafts-,und Arbeitsmarktkrise - Ist ein (bedingungsloses) Grundeinkommen utopisch oder zeitgemäß?", Tobias Zawisla, 14.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.