Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bzv-freiburg - Re: [BZV-FR] Einladung zur Vorstandssitzung

bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg

Listenarchiv

Re: [BZV-FR] Einladung zur Vorstandssitzung


Chronologisch Thread 
  • From: "D. Hermann Schaper" <dr.hermann.schaper AT t-online.de>
  • To: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [BZV-FR] Einladung zur Vorstandssitzung
  • Date: Fri, 17 Feb 2012 11:11:48 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
  • List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>

Am 15.02.2012 19:01, schrieb Annette:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hellauuuu,

en dr Regl so äll zwoi Wocha,
kommt d'r Vorschtand en dr Mumble krocha.

Am Rosamondag om Achte obends isch's wiedr soweid,
guggat halt mol vorbei, wenn Ehr hend Zeid

ond schwätzad a weng mit odr loasad bloß zua
s'goht au ned z'lang, om Zehne isch Ruah.

Was Ois dann g'wisst hot odr z'Andre macha soll,
schreiba mir zom Schluss nei ens Prodokoll.

...

So, jetzt wird diese Email auch mal gelesen :).

Die nächste ordentliche Vorstandssitzung [1] des Bezirksvorstandes
Freiburg findet am Montag, den 20. Februar 2012 um 20 Uhr im Mumble
statt.

Die endgültige Tagesordnung [1] steht noch nicht fest, d.h. Ihr könnt
selbstverständlich noch Anträge an vorstand AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de
richten.

Falls Ihr Fragen oder Wünsche habt, könnt Ihr diese gerne auch während
der Sitzung äußern.

Was bisher geschah... findet sich im Protokoll der letzten Sitzung [2].

LG, Annette

[1]http://wiki.piratenpartei.de/BW:Bezirksverband_Freiburg/Vorstandssitzung
[2]http://wiki.piratenpartei.de/BW:Bezirksverband_Freiburg/Vorstandssitzung/Protokoll_Mumble_Vorstandssitzung_2012-02-06

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJPO/LnAAoJEH/SaEtsyLdBBxcH/0sYjBvlYd2RG1IrEVMoyajL
lVsa6DB3MrQ3438gduWNFuNqpWhU8U7FPJ/dx160/4KXkPyHS5jfHNfRuLgjP+lS
Ry6XE0aIsiWMt+SV8zWRJ8Qp8FYkgB6hWgdOuaSMECwOHdFC0gtrkhrpUyYCLRSm
dWEg185lDVfNAhlMnYOOnyhDSxGzImvl4K3ZvhitJCCDWMWnZy4xyrGGCw+5rUhU
w+gS1oWalIsgD4MAt6fC/5gjsgDzatMLbyB9E06dqftiTdDTHRqctWGVin801mR6
OGu+cPGXx9UXoUdKyfOG3sYR+9ho2DXTD15eyE2nqpbZhfUcV11F6CXbMc+dXO0=
=CSSr
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo Annette,
im BZV Freiburg sollte eigenlich "Alemanisch" gesprochen werden, wenn örtlicher Dialekt angesagt ist.
Die Worte oben klingen aber eher schwäbisch. Wir sind aber hier im Badischen.
LG von einem der schon über 1/2 Jahrhundert in FR weilt.
Hermann




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang