Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bzv-freiburg - [BZV-FR] [Fwd: [Piraten BW] Bezirksparteitag Freiburg]

bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg

Listenarchiv

[BZV-FR] [Fwd: [Piraten BW] Bezirksparteitag Freiburg]


Chronologisch Thread 
  • From: Gunther Mieke <gunther.mieke AT piratenpartei-bw.de>
  • To: bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [BZV-FR] [Fwd: [Piraten BW] Bezirksparteitag Freiburg]
  • Date: Sun, 10 Jul 2011 19:17:57 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
  • List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>

Hallo liebe Freiburger,

auch von mir herzliche Glückwünsche zum neuen Amt.
Ich wünsche euch Energie, Ausdauer, Nerven aus Stahl und
Netzverfügbarkeit ;)

Beste Grüße
Gunther

-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [Piraten BW] Bezirksparteitag Freiburg
Datum: Sat, 9 Jul 2011 20:49:02 +0200
Von: Tobias Zawisla <tobyza AT googlemail.com>
Antwort an: Landesverband Baden-Württemberg
<baden-wuerttemberg AT lists.piratenpartei.de>
An: Landesverband Baden-Württemberg
<baden-wuerttemberg AT lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Zur Information:

Heute hat der erste ordentliche Bezirksparteitag des BzV Freiburg in
Deißlingen stattgefunden. Der alte Vorstand wurde entlastet und ein
neuer gewählt, er besteht aus:

* Vorsitzender: Tobias Zawisla
* Stellv. Vorsitzende: Annette Linder
* Schatzmeister: Martin Junk
* Bezirksekretär: Marco Rosenthal
* Politischer Geschäftsführer: Rauno Schaal
* Beisitzer: Daniel Götz
* Beisitzer: Michael Kiai

Wir sind noch dabei uns zu strukturieren, Mailinglisten zu
aktualisieren, Mail Adressen beantragen, usw... ;) Es dauert also noch
einige Tage bis wir wirklich arbeitsfähig sind.

Ich möchte an dieser Stelle auch den ausgeschiedenen Mitgliedern,
Michael Gugel, Cruel Baur, Franziska Nöthling und Norbert Hense für
ihre Arbeit danken.

Viele Grüße,
Tobias

--
Gunther Mieke
- Generalsekretär -
Piratenpartei Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang