Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bzv-freiburg - [BZV-FR] Veranstaltungshinweis: Wahltags-Brunch und Wahlparty der Piraten Freiburg

bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg

Listenarchiv

[BZV-FR] Veranstaltungshinweis: Wahltags-Brunch und Wahlparty der Piraten Freiburg


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Gugel <m.gugel AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de>
  • To: Vorstand des Bezirksverbands Freiburg <vorstand AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de>
  • Subject: [BZV-FR] Veranstaltungshinweis: Wahltags-Brunch und Wahlparty der Piraten Freiburg
  • Date: Thu, 24 Mar 2011 18:47:36 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
  • List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgend ein Veranstaltungshinweis des Bezirksverbandes Freiburg der
Piratenpartei Deutschland mit der Bitte um Berücksichtigung:

--------------

Wahltags-Brunch und Wahlparty der Piraten Freiburg


Die Freiburger Piraten laden alle Interessierte, Mitglieder, Freunde und
Sympathisanten am Wahlsonntag ab 11:00 zum "Wahltags-Brunch" ins Gasthaus
Waldsee in Freiburg ein, um vor oder nach der Stimmabgabe mit uns in lockerer
Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und den Wahlkampf Revue passieren zu lassen.

Des Weiteren möchten sie ab 18:00 im Auerhahn Freiburg (Ecke
Eschholzstraße/Egonstraße) gemeinsam die Prognosen und Hochrechnungen der
Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verfolgen und auf den
Wahlerfolg der PIRATEN bei der erstmaligen Landtagswahlteilnahme in
Baden-Württemberg sowie auf einen echten politischen Wechsel im Land anstoßen.

Die Freiburger Piraten freuen sich auf viele neue und bekannte Gesichter die
den Wahltag bzw. den Wahlabend mit ihnen verbringen möchten.

-------

Über die Piratenpartei Deutschland:

Die Piratenpartei ist mit bundesweit über 12.000 Mitgliedern die größte der
nicht im Bundestag vertretenen Parteien. Die PIRATEN treten vor allem für die
Stärkung der Bürgerrechte, mehr direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung,
mehr Transparenz des Staates, den Abbau der Überwachung, Bekämpfung von
Monopolen sowie freie und offene Bildung ein. Darüber hinaus hat die
Piratenpartei Baden-Württemberg ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl im März
2011 auch um Bereiche wie Verbraucherschutz, Umwelt, Energie, Wirtschaft,
Familien- und Sozialpolitik erweitert.

Bei der Europawahl (0,9%) und der Bundestagswahl (2,0%) hatten die PIRATEN im
vergangenen Jahr erste Achtungserfolge erzielt und sind im Europaparlament
durch die schwedische Piratpartiet schon mit zwei Abgeordneten vertreten.
Auch gelang bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen in Aachen und
Münster der Einzug in den Stadtrat. Dabei erhielt die Piratenpartei in Aachen
in sieben der acht Stadtteile, in denen sie angetreten war, mit
Wahlergebnissen zwischen 6,7% und 9,7% mehr Stimmen als die FDP.

Bei den Bürgerschaftswahlen 2011 in Hamburg hat es die Piratenpartei auf 2,1%
der Stimmen gebracht. Damit konnten die PIRATEN sich als 6. stärkste Partei
behaupten und den deutlichen Abstand zu den „Sonstigen“ bewahren. Bei den
Bezirksversammlungswahlen erlang die Piratenpartei hamburgweit 2,7% und
schaffte im Bezirk Hamburg-Mitte mit 4,7% den Einzug zweier Kandidaten und
ein Direktmandat im Bezirk Bergedorf.

Erklärtes Ziel für die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, zu denen die
PIRATEN erstmals und in allen 70 Wahlkreisen antreten, ist das Überspringen
der 5-Prozent-Hürde und damit der Einzug in den Landtag.


--------------


Mit freundlichen Grüßen,

Michael Gugel
Vorsitzender Bezirksverband Freiburg der Piratenpartei Deutschland

V.i.S.d.P. Michael Gugel, Guntramstraße 45, 79106 Freiburg

--
Michael Gugel
-
Vorsitzender Bezirksverband Freiburg
der Piratenpartei Deutschland
-
Mobil: 0151 15 77 19 63
Presse-Rufnummer: 0800 13 37 46 3

http://wiki.piratenpartei.de/Bezirksverband_Freiburg
http://www.piratenpartei-bw.de
-
Postanschrift: Postfach 0912 - 79009 Freiburg im Breisgau
Ladungsfähige Anschrift: Pflugstraße 9a - 10115 Berlin
vorstand AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de
-
Vorstand:
Michael Gugel (Vorsitzender)
Fabian Cruel Baur (Stellv. Vorsitzender)
Tobias Zawisla (Bezirksschatzmeister)
Franzsika Nöthling (Bezirksekretär)
Norbert Hense (Pol. Geschäftsführer)

--
Michael Gugel
-
Vorsitzender Bezirksverband Freiburg
der Piratenpartei Deutschland
-
Mobil: 0151 15 77 19 63
Presse-Rufnummer: 0800 13 37 46 3

http://wiki.piratenpartei.de/Bezirksverband_Freiburg
http://www.piratenpartei-bw.de
-
Postanschrift: Postfach 0912 - 79009 Freiburg im Breisgau
Ladungsfähige Anschrift: Pflugstraße 9a - 10115 Berlin
vorstand AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de
-
Vorstand:
Michael Gugel (Vorsitzender)
Fabian Cruel Baur (Stellv. Vorsitzender)
Tobias Zawisla (Bezirksschatzmeister)
Franzsika Nöthling (Bezirksekretär)
Norbert Hense (Pol. Geschäftsführer)




  • [BZV-FR] Veranstaltungshinweis: Wahltags-Brunch und Wahlparty der Piraten Freiburg, Michael Gugel, 24.03.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang