Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bzv-freiburg - Re: [BZV-FR] Diskussionen auf den Stammtischen

bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg

Listenarchiv

Re: [BZV-FR] Diskussionen auf den Stammtischen


Chronologisch Thread 
  • From: Lama <lelama AT gmail.com>
  • To: bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [BZV-FR] Diskussionen auf den Stammtischen
  • Date: Fri, 30 Oct 2009 09:07:20 +0100
  • Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass header.i= AT gmail.com
  • Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); domainkeys=pass header.from=lelama AT gmail.com
  • Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=gmail.com; s=gamma; h=date:to:subject:from:content-type:mime-version:references :content-transfer-encoding:message-id:in-reply-to:user-agent; b=PO4OdYegaPPLzVQbL6Vb9NvhQV+P8thEgNXa6EdHHghLsDz5xebH7zNpexOXoOMl8y Rkggt/B43CwIZKeCC1xsUtHiNnh2fJqGWqgWEOYwGv5NswccYmo1Yq8kQ4tLfTC8qnWv zv5SObhvN/bBt/TLr7pPGk7rxQUNY0XogmwIA=
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
  • List-id: <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>

Ist es nicht generell so, dass bei den TelKos kein allzu großer Andrang herrscht?

Was spricht denn gegen Diskussionen zu einem festen Zeitpunkt in einem festen IRC-Server?
Im Gegensatz zur Telko lässt sich da ein Gespräch viel einfacher mit einem Protokoll festhalten und man kann auch mal für 5-10 Min zwischendurch kurz abhauen und verpasst trotzdem nichts..

Mit piratigen Grüßen

das sprechfaule Lama

Am 30.10.2009, 01:57 Uhr, schrieb Stefan Lau <dwark AT blips.de>:

Hallo zusammen,

wir hatten uns ja am vergangenen Sonntag getroffen und jeder konnte sich
via Mumble zuschalten. Leider hat die Sprachkonferenz nicht so viele
Leute angelockt, wie die Diskussion um den (Kurz-)Namen des
Bezirksverbands. Ein einzelner Pirat aus Lörrach hat die Möglichkeit
genutzt.

Zumindest im Wiki ist die Mitarbeit etwas agiler.

Schade, weil es eigentlich Sinn macht, die Frage breit auf den
Stammtischen zu thematisieren und zu diskutieren und am besten natürlich,
wenn danach dann auch die Ideen und Kritikpunkte zurückzutragen werden.

Damit etwas mehr Bewegung reinkommt, habe das Thema auf die Themenliste
der Stammtische gesetzt (stellvertretend für Schwarzwald-Baar-Heuberg in
Tuttlingen). Die nächste Sprachkonferenz ist für den 07.11. oder 08.11.
angedacht. Schön wäre, wenn bis dahin die Grundlegende Struktur des
Bezirks durchgesprochen worden ist und die Meinungen von den Mitgliedern
der AG dann in der Sprachkonferenz besprochen oder zumindest ins Wiki
eingetragen werden.
(http://wiki.piratenpartei.de/Stammtisch_Freiburg/Bezirksverband_Freiburg)

Danach wollte ich nämlich ein Online-Meinungsbild über das Grundlegende
Konzept (Zweck, Aufbau, Gremien, etc.) des Bezirks machen. Wenn es dort
für ein Modell eine eindeutige Mehrheit gibt, kann mit der Satzung
begonnen werden. Die Modelle sind im Wiki unter den Diskussionspunkten,
eigene Modelle können natürlich gerne ergänzt werden.

Es macht Sinn, sich jetzt zu beteiligen. Es macht keinen Sinn, bei der
Gründungsversammlung dann grundsätzliches - also wesentlich mehr als nur
den Namen - ändern zu wollen.

Ich war inzwischen bei den Stammtischen in Lörrach und Konstanz und
hatte Kontakt mit 2 Piraten aus Waldshut. Wenn auch zu Eurem Stammtisch
mal jemand kommen soll, sagt mir das und ich werde mal sehen, was ich
tun kann.

Ansonsten freue ich mich auf eine rege Beteiligung am 07.11. oder 08.11..

Viele Grüße,
Stefan.

P.S. Die Mail kommt erst heute, da ich beruflich einen Abgabetermin für
eine Software einhalten muss und daher mehr in der Firma als zu Hause
war.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang