bw-mosbach AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Ortsgruppe Neckar-Odenwald
Listenarchiv
- From: "Stefan Heidrich" <stefan AT piraten-main-tauber.de>
- To: bw-lauda AT lists.piratenpartei.de, bw-mosbach AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Bw-mosbach] [Fwd: [Baden-wuerttemberg-announce] INFO - Anträge für Bochum]
- Date: Wed, 22 Aug 2012 16:09:39 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bw-mosbach>
- List-id: "pirates.de.region.bw,mosbach" <bw-mosbach.lists.piratenpartei.de>
Ahoi und zur Info.
Viele Grüße
Stefan
--
http://iPir.at/stefanh
------------------------ Ursprüngliche Nachricht ------------------------
Betreff: [Baden-wuerttemberg-announce] INFO - Anträge für Bochum
Von: "laprintemps" <laprintemps AT news.piratenpartei.de>
Datum: Di, 21.08.2012, 17:04
An: baden-wuerttemberg-announce AT lists.piratenpartei.de
-------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
hier finden sich auf dem Vorstandsportal (ja, da passieren Dinge!)
veröffentlichte Blogposts, die sich mit dem Thema Anträge für Bochum
beschäftigen.
Unter 1. Findet ihr allgemeine Informationen, unter 2. Infos zum Thema
"Geld für Antragskonferenzen".
Wäre toll, wenn ihr das lest, verbreitet und so weiter! :)
Liebe Grüße
Julia
*1.
http://vorstand.piratenpartei.de/2012/08/17/wie-geht-das-eigentlich-mit-den-antragen-fur-den-bundesparteitag-in-bochum/*
Diese Frage ist für die nächsten Wochen von hoher Brisanz für die
Piraten. Denn, wie geht das denn nun mit den Anträgen für den
Bundesparteitag in Bochum?
Erste Anlaufstelle ist das Portal der Antragskommission. Hier findest du
eine Anleitung für Anträge, eine Check-Liste und eine Übersicht
darüber, wer schon mal Anträge gestellt hat.
Die Fristen findst du aufgelistet hier:
http://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Termine
Hierzu gibt es auch schon
Blog-Einträge:http://vorstand.piratenpartei.de/2012/07/09/programm-statt-mandate-antrage-fur-den-bundesparteitag/
und
http://vorstand.piratenpartei.de/2012/05/10/wir-entwickeln-ein-wahlprogramm-beta/
Außerdem: Vom 21. August bis zum 23. Oktober bieten wir jeden Dienstag um
19 Uhr eine Antragssprechstunde im NRW-Mumble (Raum: Antragskommission)
an, wo ihr mit uns über eure Anträge sprechen könnt und wir euch Tipps
geben, wenn ihr das möchtet.
Welche Rolle nun hat LiquidFeedback (LQFB)?
Eigentlich ist es ganz einfach: LQFB ist eine Plattform, wo Anträge und
Antragsideen er-, um- und verarbeitet werden können. Zur Zeit hat LQFB
keine bindende Wirkung. Allerdings sind Anträge, die durch LQFB gegangen
sind, meist bessere Anträge. Auch bekommt der Antragsteller einen
Überblick, ob sein Antrag überhaupt von den Piraten für gut befunden
wird.Guter Gradmesser: Ab 30% Ablehnung wird es problematisch.
Damit eure Anträge rechtzeitig für Bochum fertig sind, gibt es nun
verschiedene Fristen, die eingehalten werden müssen.
Kurz zur Erinnerung: Anträge können ausschließlich vom 1. –
24.10.2012 im Antragsportal eingereicht werden!
Vorher stellt ihr eure Anträge entweder ins LQFB (Falls du keinen eigenen
Account hast, kannst du dich an Florian (fardizzle[at]gmx.de) und Till
(Till.Neuhaus[at]gmail.com) wenden, die deine Anträge für dich
einstellen) oder ins Wiki.
Ein Programmantrag ist normalerweise maximal 75 Tage im LQFB (15 Tage
Quorum/30 Tage Diskussion/15 Tage Eingefroren/15 Tage Abstimmung) – um
die Frist garantiert pünktlich zum Ende der Antragsfrist einzuhalten,
wäre ein Einstellen der Anträge zum 10.08.2012 notwendig gewesen. Für
den kommenden BPT haben wir beschlossen Anträge mit kürzeren Fristen
durch das LQFB zu bringen. Die Anträge werden am 01.10.2012 um 23:42
manuell eingefroren und in die Abstimmung gebracht. Die Phasen
“Eingefroren” wird so auf 7 Tage verkürzt. So werden alle
Satzungänderungs- und Programmanträge rechtzeitig vor dem Ende der
Antragsfrist (24.10.2012) am 23.10.2012 abgestimmt. Dadurch besteht noch
die Möglichkeit Anregungen und Ergebnisse aus dem LQFB in den Antrag
einzuarbeiten, bevor er in das Antragsportal für den BPT eingestellt
wird. Es bleibt somit mehr Zeit um an der Qualität der Anträge zu
arbeiten. Es werden nur Anträge eingefroren, die mindestens 72 Stunden in
der Diskussionsphase waren. Dies soll verhindern, dass Anträge erst kurz
vor dem Einfrieren eingestellt werden. Dann können die Anträge zwar
abgestimmt aber keine Anregungen mehr eingebracht werden.
Das heißt also, dass eure Anträge am 28.09.2012 um 23:42 das Quorum
erreicht haben müssen.
Wenn ihr noch fragen habt, meldet euch bei @anthraxpiraten
julia.schramm[at]piratenpartei.de @niqui_da @die_sylvi oder
antrag[at]piratenpartei.de
*2.
http://vorstand.piratenpartei.de/2012/08/21/antragskonferenzen-zum-bundesparteitag-in-bochum/*
Der Bundesvorstand hat beschlossen ein Budget von 4000 Euro zur Verfügung
zu stellen, damit im Vorfeld des Bundesparteitages Konferenzen organisiert
werden können, die explizit eine Vorbereitung für den Bundesparteitag in
Bochum im November sind.
Die Idee dahinter ist mit jeweils 200-400 Euro rudimentäre Kosten zu
decken (Raummiete zum Beispiel). Sinnvoll ist es dabei bestimmt, wenn
zusätzlich noch Anträge bei den jeweiligen Gliederungen gestellt werden,
um die Konferenzen so gut es geht auszurichten.
Wir haben in Bochum wieder eine Menge inhaltliche Arbeit zu bewältigen
und viele neue Mitglieder, für die das der erste Programmparteitag ist.
Deswegen sind Vorbereitungskonferenzen die sich explizit mit Verfahren und
den konkreten Anträgen, sowie Geschäftsordnungsanträgen und
Debattenform auseinandersetzen, sehr sinnvoll. Wie könnt ihr nun diese
Finanzierung in Anspruch nehmen?
Schreibt einen Antrag mit eurem Konzept und reicht es unter
julia.schramm[at]piratenpartei.de mit dem Betreff “Antragskonferenz”
ein. Bitte achtet darauf, dass das Budget nicht 500 Euro überschreitet!
Außerdem braucht es einen Umsetzungsverantwortlichen, der die Abrechnung
dann sauber einreicht. Es gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! :)
Auf geht’s nach Bochum!
--
Baden-Wuerttemberg-Announce mailing list
Baden-Wuerttemberg-Announce AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/baden-wuerttemberg-announce
- [Bw-mosbach] [Fwd: [Baden-wuerttemberg-announce] INFO - Anträge für Bochum], Stefan Heidrich, 22.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.