bw-mosbach AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Ortsgruppe Neckar-Odenwald
Listenarchiv
- From: "Stefan Heidrich" <stefan AT piraten-main-tauber.de>
- To: bw-mosbach AT lists.piratenpartei.de, bw-lauda AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Bw-mosbach] Themenfindung für den Bundestagswahlkampf 2013
- Date: Fri, 3 Aug 2012 12:11:45 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bw-mosbach>
- List-id: "pirates.de.region.bw,mosbach" <bw-mosbach.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
die Wahlkampf-Mailingliste ist seit knapp einer Woche beantragt, aber ich
habe noch keine Rückmeldung dazu.
Grüße
Stefan
Am Do, 2.08.2012, 21:04 schrieb Pirat-Netrac:
> Am 02.08.2012 20:49, schrieb TiKi:
>
>> Manfred, das wäre eine ganz grundsätzlich zu klärende Frage, die man
>> als Tagesordnungspunkt für den nächsten Stammtisch aufnehmen sollte
>> ("Wahlkampfthemen und Konzepte zur Ansprache der Wähler" - Stefan,
>> kannst du das so in die Tagesordnung für Wertheim aufnehmen, würde ja
>> auch zum Abend passen, wenn wir schon Besuch bekommen). Persönlich bin
>> ich der Meinung, dass wir uns als Partei weniger über Bundesthemen
>> profilieren können, sondern erst mal über lokale Themen, die wir zur
>> Zufriedenheit der ortsansässigen Leute in der
>> Öffentlichkeit und in den Gremien (in die wir natürlich noch rein
>> müssen oder schon sind - bspw. Gemeinderäte) vertreten. Unterm Strich
>> geht es nicht darum, möglichst viele Wählerstimmen abzuholen, sondern
>> die Stimmen der Wähler dauerhaft zu sichern, weil sie die Überzeugung
>> gewonnen haben, dass wir unsere Arbeit gut machen. Die Bundesebene ist
>> da zu weit weg, zu unpersönlich und zu sehr auf Wahlkampf angelegt.
>> Es
>> geht nicht um Einzug in den Bundestag und nach vier Jahren wieder um
>> Rausflug, sondern um langfristiges Mitsprechen und später sogar ums
>> Regieren.
>> Natürlich sind Bundesthemen auch lokale Themen, aber ich sehe das als
>> zwei parallele Schienen. Vorrang sollte die lokale Ebene haben, zumal
>> wir im Main-Tauber-Kreis (für den Neckar-Odenwald-Kreis möchte ich da
>> keine Aussagen treffen) ein Flächenkreis ländlicher Prägung sind, der
>> stark konservativ wählt und Bundesthemen oft zu wenig auf Belange des
>> ländlichen Raums zugeschnitten sind - klar: in Großstädten wohne mehr
>> Leute je Quadratmeter ;-)
>> Wir brauchen also gute Strategien auf verschiedenen Ebenen.
>> TiKi
>>
>>
>> ----- Original Message -----
>> *From:* Manfred Steffan <mailto:manfred.steffan AT web.de>
>> *To:* Ortsgruppe Main-Tauber <mailto:bw-lauda AT lists.piratenpartei.de>
>> *Sent:* Tuesday, July 31, 2012 9:59 PM
>> *Subject:* Re: [Main-Tauber] Themenfindung für den
>> Bundestagswahlkampf 2013
>>
>>
>> Hallo TiKi,
>> es ist ja gut, wenn die Themen einen Ortsbezug aufweisen, aber sollten
>> es bei einer Bundetagswahl nicht bundespoltische Themen sein, also
>> solche, über die der Bundestag zu entscheiden hat? Und solche Themen
>> können sehr wohl den Einzelnen unmittelbar berühren. Wirf einen Blick
>> in das Bundes-Parteiprogramm: Sich für die gesetzliche Möglichkeit zu
>> Volksbegehren und Volksentscheid auch
>> auf Bundesebene einzusetzen, dürfte sehr vielen politikerverdrossenen
>> Bürgern auch im Wahlkreis 276 eine
>> Herzensangelegenheit sein, und auch hier gibt es Arbeitnehmer,
>> denen ein bundesweiter gesetzlicher Mindestlohn wichtig wäre. Grüße
>> Manfred
>>
>>
>> *Gesendet:* Dienstag, 31. Juli 2012 um 16:35 Uhr
>> *Von:* TiKi <TiKi AT onlinehome.de>
>> *An:* "Susanna von Dewitz" <su AT kufell.de>, "Ortsgruppe
>> Main-Tauber" <bw-lauda AT lists.piratenpartei.de>
>> *Betreff:* Re: [Main-Tauber] Themenfindung für den
>> Bundestagswahlkampf 2013
>> Hallo Susanna,
>> ich hab mal deine Seite kopiert (s.u.), auf der ja schon ein paar
>> allgemeine Punkte stehen. Diese sollten räumlich zugeordnet werden, so
>> dass jede Gemeinde ihre Probleme direkt repräsentieren kann. Die
>> Ortsumgehung beispielsweise würde ich Königshofen
>> zurechnen, die L511 nach Oberauda und den angeschlossenen Gemeinden, die
>> sie auch benutzten (beispielsweise Dittwar, Heckfeld, usw.) - eben die,
>> denen der mangelnde Ausbau ein Dorn im Auge ist.
>> Im Endeffekt quasi einen Atlas mit Problemgebieten erstellen,
>> einschließlich der Größenordnung der betroffenen Personen. Betroffene
>> Personenzahl und Dringlichkeit könnte man dann
>> gewichten und so zu einer Rangfolge der Prioritäten gelangen, die helfen
>> sich nicht zu verzetteln. Konkrete Probleme und mittel- bzw.
>> langfristige Entwicklungswünsche sollten wir dabei trennen.
>> Beispiel für eine Gliederung:
>> 1 Medien
>>
>>
>> 1.1 Internetseiten mit den Themen
>>
>>
>> 1.1.1 Susanne von Dewitz - http://www.susanna-von-dewitz.de
>>
>>
>> 1.1.2 Piraten Main-Tauber
>>
>>
>> 1.1.3 Piraten Mosbach
>>
>>
>> 2 Themen, konkret
>>
>>
>> 2.1 Breitbandinternet
>>
>>
>> 2.1.1 Distelhausen: derzeit max. 768 kbit ???
>>
>>
>> 2.2 Erneuerbare Energien
>>
>>
>> 2.2.1 ...
>>
>>
>> 2.3 Öffentlicher Nahverkehr
>>
>>
>> 2.3.1 Limbach: unzureichende Anbindung
>>
>>
>> 2.4 Straßenbaumaßnahmen
>>
>>
>> 2.4.1 Königshofen: Ortsumgehung
>>
>>
>> 2.4.2 Lauda: Bahndurchlass
>>
>>
>> 2.4.3 Oberlauda: Ausbau L511
>>
>>
>> 3 Themen, vorausschauend
>>
>>
>> 3.1 Energieversorgung
>>
>>
>> 3.1.1 unabhängige Wasserversorgung
>>
>>
>> 3.1.2 unabhängige Stromversorgung
>>
>>
>> 3.1.3 unabhängige Internetversorgung
>>
>>
>> *** Textkopie von Susannas Webseite ***
>>
>>
>>
>> Meine Ziele
>>
>>
>> *Meine Vorstellungen und Ziele für Lauda-Königshofen*
>>
>>
>> * Transparenz in Verwaltungsangelegenheiten, frühzeitige
>> Information der Öffentlichkeit
>> * Die Mitwirkungsrechte der Bürger berücksichtigen und fördern,
>> Bürgerabstimmungen zu wichtigen Projekten
>> * Eine Bürgersprechstunde einrichten
>> * Bessere und Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung
>>
>>
>> * Verkehrskonzept für Lauda-Königshofen, welches unter Anderem
>> beinhaltet:
>> o Ortsumgehung Königshofen mit sinnvollen Folgemassnahmen o Ausbau der
>> L511 Oberlauda-Heckfeld
>> o Der Bahndurchlass in Lauda ist nach dem momentanen Stand der Planung
>> zu teuer, hier muss eine Alternative erarbeitet werden *
>> flächendeckendes Breitbandinternet
>>
>> * Die Innenorte sanieren und als Wohnraum ausbauen
>> * Neubaugebiete nach Bedarf ausweisen, um preiswerten Wohnraum
>> für Familien zu schaffen * KiTas für Kleinkinder ab 2 Jahren in allen
>> Stadtteilen,
>> mindestens zwei Krippen im Stadtgebiet * Jugendräume unterstützen, den
>> Jugendlichen attraktive
>> Freizeitangebote schaffen
>> * Schaffung von Arbeitsplätzen durch Nutzung der
>> Bahnkonversionsareale in Lauda und Königshofen, Ansiedlung von
>> regionalem Kleingewerbe und Ladengeschäften * Unabhängige Wasser.- und
>> Energieversorgung, eigene Stadtwerke
>> * Stadtbus nach Mergentheimer Vorbild, um beispielsweise
>> Senioren oder jungen Menschen mehr mobile Unabhängigkeit zu bieten
>>
>>
>> * Die Region stärken, regionales Gewerbe und regionale Produkte
>> fördern * Lebensmittelmarkt mit Vollsortiment für Königshofen
>> * Eventuelle Einführung von “Regiogeld” für regionale Produkte
>> und Dienstleistungen
>>
>> *** Ende der Kopie ***
>> TiKi
>>
>>
>> ----- Original Message -----
>> *From:* Susanna von Dewitz <su AT kufell.de>
>> *To:* Ortsgruppe Main-Tauber <bw-lauda AT lists.piratenpartei.de>
>> *Sent:* Monday, July 30, 2012 9:40 PM
>> *Subject:* Re: [Main-Tauber]Themenfindung für den
>> Bundestagswahlkampf 2013
>>
>>
>> Hallo TiKi,
>> zum Thema Medien - die Seite www.susanna-von-dewitz.de
>> <http://www.susanna-von-dewitz.de> steht noch von der
>> Bürgermeisterwahl. Die können wir problemlos mit neuem Inhalt
>> bestücken. Ausserdem dürfte sich im Wahlkampfblog auch das ein oder
>> andere interessante "Bürgerthema" (das meiste zwar konkret auf
>> Lauda-Königshofen
>> bezogen, aber andere Regionen werden ähnliche Probleme haben) finden
>> lassen. Ideen zur Gestaltung der neuen Seite nehme ich gerne entgegen.
>>
>>
>> Gruss,
>> Susanna
>>
>>
>> TiKi <TiKi AT onlinehome.de> hat am 30. Juli 2012 um 19:41
>> geschrieben:
>>
>>
>>> Die Aufstellungsversammlung ist rum, die Kandidaten wurden
>>>
>> "gegrillt", weiter
>>
>>> geht's mit Themen, die wir als Piraten für uns besetzen können.
>>>
>>> Welche Themen brennen euch untern den Fingen, was betrifft
>>>
>> euch persönlichen?
>>> - Themen, die einen regionalen Bezug haben und die Leute in
>>>
>> unsere Region
>>> (Main-Tauber-Kreis und Necker-Odenwald-Kreis) abholen können.
>>>
>>>
>>> Gefragt sind nicht Großthemen wie beispielsweise Erneuerbare
>>>
>> Energien,
>>
>>> sondern konkrete Dinge, die die Leute beschäftigen, auf
>> Erneuerbare Energien
>>
>>> bezogen beispielsweise - geänderte Einspeisevergütungen (Strom)
>>> - Planungssicherheit / -unsicherheit
>>> - regionale Finanzierung Erneuerbarer Energien
>>> - Direktnutzung Erneuerbarer Energien ohne vorherige
>>>
>> Einspeisung ins
>>
>>> Bundesnetz
>>> - "Krippen"plätze
>>> - Hackschnitzelanlagen und damit verbunden Energiewälder bzw.
>>> Kurzumtriebsplantagen
>>> - usw.
>>>
>>>
>>> Die Themen oben sind nur ein paar Beispiele. Hier sollen
>>>
>> ganz konkrete Dinge
>>> rein, die die Leute (euch und eure Nachbarn) stören. Ob es
>> das geplante
>>> Windrad im Wald ist, die noch immer nicht ausgebaute
>>>
>> Ortsdurchfahrt, günstiger
>>
>>> Wohnraum, nahe Geschäfte, usw.
>>>
>>>
>>> Die Sammlung und Aufbereitung der Themen würde ich
>>>
>> übernehmen. Wenn ein
>>> bisschen Material zusammengekommen ist, wäre es sinnvoll
>> nach und nach
>>> Strategien zu entwickeln was wir innerhalb der Themen
>>>
>> bewegen können. Wer also
>>> schon jetzt Ansprechpartner kennt, gute Medienkontakte hat
>> (nicht nur Presse,
>>
>>> sondern auch Radio und TV oder Webseiten) und Ideen zur
>> Besetzung der Themen
>>
>>> durch unsere Kandidatin hat, darf die gerne gleich
>> dazuschreiben.
>>>
>>> TiKi
>>>
>>>
>> ----------------------------------------------------------------------
>> --
>> --
>> BW-Lauda mailing list
>> BW-Lauda AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/bw-lauda
>>
>>
>>
>> ----------------------------------------------------------------------
>> --
>> --
>> BW-Lauda mailing list
>> BW-Lauda AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/bw-lauda
>>
>>
>>
>>
> Wäre da vielleicht eine Mailingliste nur zum Themensammeln eine gute
> Lösung?
>
>
> --
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Carsten Efing
>
>
> Ringstr. 53
> 74838 Limbach
> Tel 06287-207617
> Hy 01522 8667210
> Fax & Anrufbeantworter 03212-1154502
>
>
> www.piraten-nok.de www.carsten-efing.de
>
> --
> Bw-mosbach mailing list
> Bw-mosbach AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/bw-mosbach
- Re: [Bw-mosbach] [Main-Tauber] Themenfindung für den Bundestagswahlkampf 2013, Pirat-Netrac, 02.08.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Bw-mosbach] [Main-Tauber] Themenfindung für den Bundestagswahlkampf 2013, Pirat-Netrac, 02.08.2012
- Re: [Bw-mosbach] Themenfindung für den Bundestagswahlkampf 2013, Stefan Heidrich, 03.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.