Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bw-ludwigsburg - [BW-Ludwigsburg] Veranstaltung: Neonazi-Terror: Hat der Staat versagt?

bw-ludwigsburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Landkreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg)

Listenarchiv

[BW-Ludwigsburg] Veranstaltung: Neonazi-Terror: Hat der Staat versagt?


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Armbrecht <michael_armbrecht AT gmx.net>
  • To: bw-ludwigsburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [BW-Ludwigsburg] Veranstaltung: Neonazi-Terror: Hat der Staat versagt?
  • Date: Mon, 17 Mar 2014 23:07:39 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bw-ludwigsburg>
  • List-id: Landkreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg) <bw-ludwigsburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Hallo liebe Ludwigsburger Piraten,

im Amtsblatt Herrenberg vom 6. März fand ich folgendes auf Seite 15:

~~~~~~~~~~~~~~~~~
Neonazi-Terror: Hat der Staat versagt?
MdB Clemens Binninger am 23. März im Rathaus Tailfingen

Über die Frage: „Neonazi-Terror: Hat der Staat versagt?“ wird der Böblinger
CDU-Bundestagsabgeordnete Clemens Binninger am 23. März um 17.00 Uhr
in der KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen referieren.
Dazu sind alle Interessierten in den Dokumentationsraum der Gedenkstätte im
Rathaus Tailfingen (Hauptstraße 39, 71126 Gäufelden-Tailfingen) eingeladen.

Als Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion leitete Clemens Binninger die
Arbeit im NSU-Untersuchungsausschuss des 17. Deutschen Bundestages.
Der Ausschuss hatte sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur gründlichen
und zügigen Aufklärung der Taten der Terrorgruppe NSU zu leisten. Zudem
erarbeitete er Empfehlungen für Struktur, Zusammenarbeit, Befugnisse und
Qualifizierung der Sicherheits- und Ermittlungsbehörden und für eine
effektive Bekämpfung des Rechtsextremismus. Dazu wurden rund 100 Zeugen
geladen und weit mehr als 13.000 Aktenordner gesichtet.
Welche Motive hatten die Terroristen?
Wie konnten sie über 10 Jahre lang unerkannt schwerste Straftaten begehen?
Wieso wurde der rechtsextreme Hintergrund der Morde, Sprengstoffattentate
und Banküberfälle nicht erkannt? Und welche offenen Fragen bleiben
bis heute? Dazu wird Clemens Binninger vortragen und über seine Arbeit im
NSU-Untersuchungsausschuss berichten.

Eintritt frei. Führung um 16.00 Uhr.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich finde, das ist eine interessante Veranstaltung, und ich denke mal, dass
ich da hingehen werde. Kommt jemand mit?

Gruß,

Michael

--
Michael Armbrecht
Vorstand KV Böblingen, Piratenpartei Deutschland
michael.armbrecht AT piratenpartei-bb.de
http://piratenpartei-bb.de/




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang