Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bw-ludwigsburg - Re: [BW-Ludwigsburg] Großträger 3x4 m

bw-ludwigsburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Landkreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg)

Listenarchiv

Re: [BW-Ludwigsburg] Großträger 3x4 m


Chronologisch Thread 
  • From: Futti <tlambeck AT gmx.de>
  • To: "Landkreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg)" <bw-ludwigsburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [BW-Ludwigsburg] Großträger 3x4 m
  • Date: Sat, 26 Feb 2011 02:26:37 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bw-ludwigsburg>
  • List-id: Landkreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg) <bw-ludwigsburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Deutschland, LV Baden-Württemberg

Hallo Dominik,

Am 25.02.2011 12:22, schrieb DLichtblau AT gmx.de:
> ich hab mal was gemacht. Das wäre mal ein konkretes Konzept, wie man die
> Großträger bauen können sollte. Alles zigfach durchdacht => statisch
> stabil. Kräftemäßig berechnet ist da natürlich nichts. Aber es ist das
> Maximum das mal aus minimalem Material rausholen kann.
>
Kanthölzer mit 70 x 70 mm dürften IMHO völlig ausreichen und deutlich
billiger sein. Wir wollen ja nicht für die Ewigkeit bauen.


> Aufgebaut und bespannt wird das ganze am Boden=>keine Sturzgefahr. Erst
> beim Aufrichten muss je eine Schraube rechts und links in einer Höhe von
> ca. 2,5 Meter befestigt werden. Ca 3 Leute notwendig zum Aufrichten.
> Möglicherweise reichen auch zwei.
>
> Der Preis ist aber nur ein extrem grober Richtwert.
>
Ich war heute beim OBI. Dort gibt es folgendes:
- Kantholz 2700 x 70 x 70 (Fichte): 10,99 EUR
- Einschraubbodenhülse 70 x 70 x 750: 19,.. EUR (also zu teuer)
- Bodeneinschlaghülse 70 x 70 x 750: 3,29 EUR (Vorschlaghammer!)

Allein bei den Erdschrauben können wir also schon 35 EUR sparen.

Als Preis für Hölzer mit 58 x 38 mm habe ich 0,99 EUR/m gefunden.
Die dürften auch stabiler gegen Durchbiegung sein als die mit 100 x 30.
Das Flächenträgheitsmoment ist jedenfalls 17% größer. :-)

Die Seilkonstruktion würde ich weglassen. Statt dessen in der Mitte ein
dickes Kantholz - evtl. mit einer zusätzlichen 3. Bodeneinschlaghülse.
Das sollte noch einmal etwa 20 EUR sparen.


Gruß
Futti

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang