Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bw-heidenheim - [Heidenheim] Fwd: [Piraten BW] Meine (Tirsales) Kandidatur zum Bundesvorstand

bw-heidenheim AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML Stammtisch Heidenheim

Listenarchiv

[Heidenheim] Fwd: [Piraten BW] Meine (Tirsales) Kandidatur zum Bundesvorstand


Chronologisch Thread 
  • From: Marco Geupert <pirat AT chevron7.de>
  • To: bw-heidenheim AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Heidenheim] Fwd: [Piraten BW] Meine (Tirsales) Kandidatur zum Bundesvorstand
  • Date: Fri, 15 Apr 2011 19:56:32 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bw-heidenheim>
  • List-id: ML Stammtisch Heidenheim <bw-heidenheim.lists.piratenpartei.de>



-------- Original-Nachricht -------- Betreff: [Piraten BW] Meine (Tirsales) Kandidatur zum Bundesvorstand Datum: Fri, 15 Apr 2011 19:54:41 +0200 Von: Sebastian Nerz <basti AT tirsales.de> Antwort an: Landesverband Baden-Württemberg <baden-wuerttemberg AT lists.piratenpartei.de> An: Landesverband Baden-Württemberg <baden-wuerttemberg AT lists.piratenpartei.de>

Hallo Zusammen,

In den letzten Wochen (eigentlich Monaten) wurde ich immer häufiger
gefragt, ob ich für den Bundesvorstand kandidieren würde. Die meisten
Fragesteller rieten mir dazu.

Das Amt des Bundesvorsitzenden ist ja nun nicht gerade mit wenig Arbeit
verbunden. Ich habe gerade ein sehr stressiges Jahr hinter mir
(Landesvorsitzender in BaWü mit Landtagswahl und gleichzeitig
Studienabschluss) und ich habe privat eine nicht ganz einfache Zeit vor
mir (Berufseinstieg). Zudem bedeutet eine Kandidatur für den
Bundesvorstand natürlich auch, dass ich den Landesvorstand hinter mir
lasse. Die Arbeit in BaWü macht mir aber sehr viel Spaß - und auf
Bundesebene kann es nur stressiger werden.

Auf der anderen Seite habe ich in der vergangenen Zeit den
Bundesvorstand und überhaupt die mangelnde Organisation und schleppende
politische Arbeit auf Bundesebene kritisiert. Viele Chancen wurden
vertan, viele notwendige Verbesserungen noch nicht eingeleitet. Und wenn
man kritisiert, sollte man sich immer die Frage stellen: Habe ich Ideen,
wie man es besser machen könnte … und könnte ich diese umsetzen?

Und ja, ich habe Ideen, wie es besser ginge. Ich glaube auch, dass diese
Ideen in absehbarer Zeit umsetzbar sind. Mein Fazit daraus ist, dass ich
nun für das Amt des Vorsitzenden der Piratenpartei Deutschland kandidiere.

Die Arbeit im Landesverband Baden-Württemberg hat mir sehr viel Spaß
gemacht - aber es gibt Probleme, die kann man nur auf Bundesebene lösen.

Ein paar Gedanken zu meinen Ideen für den Bundesvorstand gibt es hier:
In meinem Blog http://snerz.de/iM0 und zur programmatischen Entwicklung
zwischen Parteitagen hier http://snerz.de/it4 .

Weitere Informationen gibt es auf meiner Kandidaturseite:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Tirsales/Kandidatur_BuVo

…

Ein paar Antworten im Voraus:


*Bist Du für Fragen erreichbar*

Klar. Ich habe einen Formspring-Account
http://www.formspring.me/tirsales , ein Blog mit Kommentar- und
Kontaktfunktion http://www.tirsales.de/ , eine Emailadresse
sebastian.nerz AT piratenpartei-bw.de und eine Kandidatur Wikiseite für
Fragen
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Tirsales/Kandidatur_BuVo/Fragen.


*Warum gibst Du die Kandidatur so spät bekannt*
Weil ich vorher schlicht nicht wusste, ob ich kandidiere. Mit dem
Gedanken trage ich mich jetzt schon eine ganze Weile - das habe ich ja
auch oft genug öffentlich geäußert und nie geleugnet. Aber die
Entscheidung ist mir aus vielen Gründen nicht einfach gefallen. (vgl.
http://www.formspring.me/tirsales/q/176704576467009544 und
http://snerz.de/itK )

Erstens hat meine Freundin hier ein Mitspracherecht. Vorstandsarbeit in
der Piratenpartei bedeutet Zeit- und Geldaufwand - und das sind Dinge,
die man auch gemeinsam nutzen könnte.

Zum Zweiten ist der Wechsel vom Studium in den Beruf nicht ganz einfach.
Ich wusste lange nicht, wann mein Studium denn nun wirklich beendet ist
- und ob mein späterer Beruf der Parteiarbeit vielleicht im Wege stünde.
Ich habe das große Glück, dass mein Chef mich sehr flexibel arbeiten
lässt. Ich kann also auch mal kurzfristig Urlaub nehmen oder in der
Arbeit piratig telefonieren zum Beispiel.

Zum Dritten war ich mir lange nicht sicher, ob ich für die Partei
sinnvoller auf Landes- oder auf Bundesebene arbeiten kann. Aber das ist
schlussendlich eine Frage, die nur die Partei beantworten kann.


*Warum nur Vorsitzender*
Weil ich glaube, dass ich als Vorsitzender am Meisten erreichen könnte
und dafür am ehesten die notwendigen Fähigkeiten mitbringe. Zudem glaube
ich, dass ich bei einer weiteren Arbeit im Landesverband mehr erreichen
könnte als mit einer Beisitzerrolle im BuVo.


*Warum glaubst Du geeignet zu sein*
Die Frage wurde mir schon ein paar Mal gestellt. Sie ist nicht ganz
einfach zu beantworten ohne arrogant zu klingen - und schlussendlich ist
es nicht wichtig, ob ich mich für geeignet halte, sondern ob die Partei
es tut.

Zum Einen glaube ich, dass ich den Job auf Landesebene gut gemacht habe.
In BaWü konnten wir erstmals das Wahlergebnis der Bundestagswahl auf
Landesebene bestätigen - daneben konnten wir beispielsweise sehr viel
bekannter in BaWü werden, unser Verhältnis mit der Presse pushen und uns
insgesamt als neue politische Kraft auch auf Landesebene etablieren.
Auch denke ich, dass Baden-Württemberg organisatorisch gut aufgestellt
ist. Wir haben beispielsweise mehrere sehr gut arbeitende
Arbeitsgruppen, in die sich neue Mitglieder relativ einfach einbringen
können - die v.A. aber auch anfallende Arbeit gut erledigen können!

In den vergangenen Jahren habe ich Erfahrungen in der programmatischen
Arbeit gemacht (Ansprechpartner AG Landespolitik BaWü, einige Teile des
BaWü-Programms stammen von mir), in der Arbeit auf Bezirks- (Beisitzer
BzVor Tübingen), Landes- (Vorsitzender BaWü) und Bundesebene (ein
Landesvorstand muss immer mit anderen Landesverbänden zusammenarbeiten
und koordinieren, er muss mit dem Bundesverband arbeiten und dort auf
dem Laufenden bleiben, etc).

Ich habe Erfahrungen gemacht in der Repräsentation der Partei (u.A.
Podiumsdiskussion, Interviews, Pressekonferenz, Vertretung bei Treffen
mit anderen Parteien, Verbänden oder gesellschaftlichen Anlässen wie dem
Landespresseball, Reden bei Demonstrationen oder Parteiveranstaltungen,
etc), in der Pressearbeit (Land und Bund), etc

Und ich habe einige Vorstellungen, was man in der Piratenpartei
verbessern könnte (ein paar Gedanken dazu hier: http://snerz.de/iM0 )

All dies würde ich gerne in die Arbeit auf Bundesebene einbringen - und
wo könnte ich das besser als als Bundesvorsitzender? Wir haben eine
Partei zu organisieren, ein Programm auszuarbeiten und einen ständigen
Wahlkampf zu führen - und mit all diesem müssen wir jetzt anfangen.



--

Baden-Wuerttemberg mailing list
Baden-Wuerttemberg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/baden-wuerttemberg

  • [Heidenheim] Fwd: [Piraten BW] Meine (Tirsales) Kandidatur zum Bundesvorstand, Marco Geupert, 15.04.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang