Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bw-heidenheim - [Heidenheim] Gedanken zur Neuwähleranschreibung

bw-heidenheim AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML Stammtisch Heidenheim

Listenarchiv

[Heidenheim] Gedanken zur Neuwähleranschreibung


Chronologisch Thread 
  • From: Manuel Gaschler <M.Gaschler AT gmx.net>
  • To: ML Stammtisch Heidenheim <bw-heidenheim AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Heidenheim] Gedanken zur Neuwähleranschreibung
  • Date: Sun, 26 Dec 2010 20:12:05 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bw-heidenheim>
  • List-id: ML Stammtisch Heidenheim <bw-heidenheim.lists.piratenpartei.de>

Ich habe mir mal Gedanken dazu gemacht wegen der Neuwähler Anschreibung. Also da wir doch die Neuwähler anschreiben wollen und informieren wollen das Parteien / Firmen deren Adresse am Rathaus besorgen können solange sie das nicht am Rathaus abändern.

Stand bis jetzt:

Wir wollen auf das Rathaus gehen, Adressen beantragen und die Leute dann per Post anschreiben mit einer "Info". Das muss wiederrum von uns selbst finanziert werden, daher sind die Anschreiben nur begrenzt möglich.

Das habe ich mir dazu gedacht:

Ich habe mir gedacht das wir vielleicht nicht nur HDH nehmen sollten sondern Heidenheim, Giengen, Herbrechtingen und vllt. Gerstetten. Da besorgen wir dann die Adressen und  setzen usn erstmal ein Limit von X Anschreibungen. Dazu sollten wir wissen wer alles bereit wäre Geld für Porto bei zu steuern und wieviel. Desweiteren sollten wir wissen wer hilft beim verpacken.
Das könnte man am Stammtisch ja reden (15. Januar).

Anzahl der Briefe die wir versenden können, geteilt durch die Städteanzahl. Dann gehen wir her und nehmen die Neuwähleranzahl der einzelnen Stadt und teilen sie durch die Anzahl der zu verschickenden Briefe. Dabei kommt dan nsagen wir mal 10 raus.
Also schreiben wir jeden 10. an (Nach Nachname alphabetisch sortiert).

Mein Vorschlag extra dazu:

Wir schreiben bei Kwick / Facebook alle im Kreis Heidenheim an die vom Alter her ins Neuwähler raster fallen, das könnte man ggf. durch einen Bot oder Script automatisieren. Dort schreiben wir aber nicht nur Infos mit rein sondern machen eine extra Webseite, die das ganze nochmals erklärt.
Die Webseite wird eine 1 Page Seite mit den wichtigsten Informationen dazu. Man könnte auch noch andere Dinge auf die Webseite hauen, wie ein Formular als PDF z.B.

Oder ihr habt noch Ideen?

Auch Allgemein zu diesen Thema





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang