Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bremen-presse - Pressemeldung: Pressemitteilung der Piratenpartei Bremen zu Wikileaks

bremen-presse AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Presseverteiler Piraten Bremen

Listenarchiv

Pressemeldung: Pressemitteilung der Piratenpartei Bremen zu Wikileaks


Chronologisch Thread 
  • From: Erich Sturm <sturm AT two2boot.de>
  • To: Bremen-Presse AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Pressemeldung: Pressemitteilung der Piratenpartei Bremen zu Wikileaks
  • Date: Thu, 09 Dec 2010 12:57:14 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bremen-presse>
  • List-id: Presseverteiler Bremen <bremen-presse.lists.piratenpartei.de>

Piratenpartei Bremen spiegelt Wikileaks

Die Piratenpartei Bremen unterstützt nun, wie viele Landesverbände der
Piratenpartei auch, mit einem eigenen Server Wikileaks und fordert
andere Parteien und Zeitungsverlage auf es ihr gleich zu tun.

Die Whistleblower-Site Wikileaks wird seit Tagen durch Repressalien der
USA unter Druck gesetzt. Die Domain wikileaks.org wurde abgeschaltet,
Amazon war nicht länger bereit die Inhalte zu hosten, die Schweizer
Postbank PostFinance fror Gelder ein, über PayPal, mastercard und visa
kann nicht länger gespendet werden.

Es gibt weder in den USA noch in der Bundesrepublik ein Gesetz, welches
die Veröffentlichung der Dokumente verbietet. Da man Wikileaks rechtlich
nicht belangen kann, wird mit wirtschaftlichem Druck versucht die
Veröffentlichung weiterer unangenehmer Wahrheiten zu verhindern.

Auf Grund der dezentralen Funktion des Internets wird dies aber nicht
gelingen.

Alle deutschen Unternehmen, die ihre Daten und ihr Geschäftsmodell dem
sogenannten Cloud-Computing und amerikanischen Kreditkartenanbietern
anvertrauen, sollten sich die stattfindenden Ereignisse genau ansehen.
Ohne Rechtsgrundlage können amerikanische Unternehmen nur auf Grund
fadenscheiniger Nutzungsbedingungen kleinen und größeren Firmen mit
einem Klick Geldflüsse, Daten und Geschäftsinformationen entziehen.

Alle Inhalte von Wikileaks finden sich ab sofort auch unter
http://wikileaks.bremenleaks.de/ und können von dort abgerufen werden.

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit
entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre,
eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes,
freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die
grundlegenden Ziele der PIRATEN.

------------------------------------------------------------------------

Verantwortlich für den Inhalt und Versand dieser Pressemitteilung:
Pressestelle der Piratenpartei Bremen

------------------------------------------------------------------------

http://bremen.piratenpartei.de

Piratenpartei Bremen
Postfach 106401
28064 Bremen




  • Pressemeldung: Pressemitteilung der Piratenpartei Bremen zu Wikileaks, Erich Sturm, 09.12.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang