brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: ML der Märkisch-Oderland Piraten
Listenarchiv
- From: "ML" <piraten-mol AT arcor.de>
- To: "MOL-List" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Brb-mol] Schwarz, Grau und Weiss
- Date: Sun, 23 Feb 2014 15:00:33 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol>
- List-id: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol.lists.piratenpartei.de>
Bei einem Statement/Positionierung sollte man ganz klar differenzieren können,
muss die genauen Umstände und Zusammenhänge des Vorgangs kennen.
Die Dinge scheinen nicht selten anders, als sie es wirklich sind:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
< Anfang Zitat(Auzszug), Quelle: [www.ennomane.de]>
[...] Leute aus anderen Parteien sind unter anderem der Meinung, dass die
Piratenpartei aufhört, ein ernst zu nehmender Ansprechpartner zu sein, sollten
sich die Streikenden in irgend einer Form durchsetzen.
Was da passiert ist, hat nämlich mit einem "Streik" kaum etwas zu tun. Streik
bedeutet - zumindest in Deutschland - die Arbeit demonstrativ niederzulegen.
Was
hier geschah, war jedoch viel mehr als eine eine Arbeitsniederlegung. Ein
Streik
zielt darauf ab, Rechte durchzusetzen, wo Strukturen nicht demokratisch sind.
Streiks kann mal also in Unternehmen durchführen, in Diktaturen und überall
dort, wo es keine demokratischen Strukturen gibt. Das ist in der Piratenpartei
absurd: Es gibt einen gewählten Vorstand, an den alle Mitglieder sich wenden
können und in harten Fällen gibt es Schiedsgerichte. Darüber hinaus gibt es
seit
Jahren Versuche, beispielsweise mittels Liquid Democracy mehr
Mitsprachemöglichkeiten zu schaffen. Ein reiner Treppenwitz, dass (nicht alle
aber) viele der "Streikenden" zu denjenigen gehören, die Liquid Democracy
bekämpfen, ohne bisher einen funktionierenden Ersatz geliefert zu haben.
All diese demokratischen Verfahren brauchen Zeit, Ruhe und Umsicht und sollen
verhindern, dass diejenigen sich durchsetzen, die am lautesten schreien. Genau
das haben die Verwaltungspiraten getan: Am lautesten geschrien - indem sie
Verwaltungsstrukturen der Partei über Stunden und Tage lahmgelegt und das
Partei-Wiki durch ein Statement ersetzt haben. Sie haben sich damit an genau
der
Shitstormerei beteiligt, die sie angeblich doch so sehr kritisieren. Ihr
Statement hatte es nämlich in sich. Es enthielt nicht nur den Aufruf an die
Mitglieder, mal klarzukommen, wofür ich Verständnis hätte, sondern darüber
hinaus politische Forderungen an den Bundesvorstand, sich von diesem und jenem
zu distanzieren und Maßnahmen gegen allerlei Parteimitglieder zu ergreifen.
Zugleich waren allen anderen Mitgliedern Wiki, Mailinglisten, Mumble und
Etherpads verschlossen. Sie konnten sich weder parteiintern dazu äußern noch
sich raushalten und einfach ihrer politischen Arbeit nachgehen. Wer als Admin
Macht über eine Infrastruktur hat, darf diese nicht für die eigenen Ziele
missbrauchen. Genau das haben die Verwaltungspiraten aber getan. [...]
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
< Ende Zitat(Auzszug), Quelle: [www.ennomane.de]>
# das ist jetzt kein Statement, oder Positionierung; lediglich ein
völlig unverbindlicher Denkanstoß.
vg. nerd
- [Brb-mol] Schwarz, Grau und Weiss, ML, 23.02.2014
- Re: [Brb-mol] Schwarz, Grau und Weiss, e . beyer, 23.02.2014
- Re: [Brb-mol] Schwarz, Grau und Weiss, ML, 24.02.2014
- Re: [Brb-mol] Schwarz, Grau und Weiss, e . beyer, 23.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.