brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: ML der Märkisch-Oderland Piraten
Listenarchiv
- From: juergen_voigt <juergen_voigt AT web.de>
- To: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5
- Date: Sat, 09 Nov 2013 22:00:35 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol>
- List-id: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol.lists.piratenpartei.de>
Übrigens! Genug Zeit das Protokoll zu machen und sich für die Verspätung zu entschuldigen wäre in den letzten Stunden durchaus gewesen, wie jeder lesen kann. Allerdings: Jeder Mensch muss natürlich Prioritäten setzen.
MfG J.V.
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.
Johannes Wirth <johannes.wirth AT wirthwirth.com> schrieb:
Hallo Sven,
du hast sicher zu deiner Aussage auch einen verifizierbaren Quellnachweis? Oder ist das nur Bauchgefühl.
Das Protokoll wurde vor Ort von Hand geschrieben. Es ist also handschriftlich vorhanden. Wenn ich als Protokollant überhaupt jemanden etwas schuldig bin, dann nur dem Kreisvorstand, auf dessen Sitzung ich das Protokoll geschrieben habe. Es hätte ja auch jemand anders sich die Arbeit machen können, aber einige hier möchten sich anscheinend nur bedienen lassen.
Sowohl du als auch Peter waren als Gäste anwesend. Was erwartet ihr denn was in dem Protokoll stehen soll, weil ihr euch so heiß macht. Für jeden der hier das Protokoll anmahnt gilt das Gleiche. Wie wäre es mit einem Angebot zur Mitarbeit zum Erstellen des Protokolls!
Sinn und Zweck der Sitzung des KaVo war die Beschlussfassung zur Durchführung des KPT 2013.1 des KV MOL. Stand auch so in der Tagesordnung zur Sitzung. Von euch kam die Aussage wir könnten den KPT in Rehfelde abhalten. Was war? Fehlanzeige! Du wolltest bereits am Montag den 14.10.13 Petra mitteilen, ob die erforderlichen Räume frei sind. Am Donnerstag den 17.10.13 kam am Nachmittag von dir per SMS eine Absage. Hier liefen aber bereits einzuhaltende Fristen, was bei dem von euch angemahnten Protokoll nicht der Fall ist. Es verging also wieder eine Arbeitswoche, die uns dann fehlte, um einen Raum zu finden. Die Gastwirte sitzen nicht da draußen und warten, bis wir kommen.
Ultimo für die Einladung war der 26.10.13. Da muss die Einladung aber schon bei den Mitgliedern sein. Ihr habt noch dazu gefordert, dass die Einladung schriftlich verschickt wird. Dazu muss man aber die Einladungen auch erst noch schreiben und verschicken. Der Postweg kommt auf die Zeitrechnung noch mal obendrauf.
Nach der Absage sind Petra und ich auf eigene Kosten kreuz und quer durch MOL gefahren und haben unter Zeitdruck nach einem geeigneten Raum gesucht. Damit die Herrschaften nicht sofort wieder losmeckern, musste dieser natürlich groß genug sein, Internetanschluss haben und gut erreichbar sein. Das Ganze natürlich am besten auch noch kostenlos.
Und ja. Es ist uns gelungen, genau so einen Raum aufzutreiben. An dieser Stelle möchte ich mich noch mal recht herzlich bei unserem Piraten Georg bedanken der uns sofort selbstlos aus der Klemme geholfen hat in dem er uns eben diesen Raum mit der erforderlichen Ausstattung in seinem Hotel kurzfristig und kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Es gibt eben auch Piraten die machen nicht viel Worte sondern packen einfach mit an! Ohne zu fordern.
Damit nicht hinterher wieder Diskussionen von wegen Datenschutz losgehen, hatte Petra übrigens dann sofort ca. 70 Einladung persönlich von Hand alleine mit den Adressen der Piraten beschriftet, frankiert und verschickt. Nebenbei, das Porto hat sie selbst bezahlt und fällt somit auch nicht der Piratenpartei zur Last.
Die Einladungen sind vorletzte Woche gerade noch so fristgemäß rausgegangen. Vorletzte Woche! Bis dahin hatten wir alle Hände zu tun und jetzt geht hier schon wieder das Gemecker los das wir es seit "fast EINEN Monat" (Zitat Peter) noch nicht geschafft haben das Protokoll zu schreiben und einzustellen. Eine sehr einfältige Betrachtung der Umstände.
Wir hatten in der Zeit genug zu tun, um den KPT überhaupt ins Laufen zu bekommen. Was habt ihr in der Zeit für unseren Kreisverband getan? Überlegen, wo man noch ein Haar in der Suppe finden könnte? E-Mails schreiben, das es euch mit dem Protokoll zu lange dauert? Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Mitarbeit.
Macht weiter so und dann werden auch noch die letzten Aktiven ihre Arbeit einstellen. Ist das euer Ziel?
Gruß
Johannes
Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von "Sven Bürger"
Gesendet: Samstag, 9. November 2013 17:46
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5
Hallo Johannes,
ich sehe es nicht so das diese Dienstleistung des Protokoll schreibens freiwillig ist. Du hattest die Wahl sich als Protokollführer wählen zu lassen. Das erfolgte ganz freiwillig will ich hoffen. Ab da ist es nicht freiwilliges mehr sondern du hast dich dazu verpflichten lassen das Protokoll zeitnah fertig zu stellen und auch einzustellen.
Sven
Gesendet: Samstag, 09. November 2013 um 17:25 Uhr
Von: brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5
Um E-Mails an die Liste BRB-MOL zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
brb-mol-owner AT lists.piratenpartei.de
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of BRB-MOL
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: Anfrage (Johannes Wirth)
2. Re: Anfrage (peter k.)
3. Re: Anfrage (Johannes Wirth)
Message: 1
Date: Sat, 9 Nov 2013 13:14:01 +0100
From: "Johannes Wirth" <johannes.wirth AT wirthwirth.com>
To: 'ML der Märkisch-Oderland Piraten '
<brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Brb-mol] Anfrage
Message-ID: <003c01cedd45$2d24a020$876de060$ AT wirthwirth.com>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Hallo Peter,
hierzu Petra zu fragen bedeutet über Dritte zu reden, daher antworte ich dir als der verantwortlicher Protokollführer selbst.
Ich habe das Protokoll in Rohform fertig. Du wirst dich bitte noch ein paar Tage gedulden bis es eingestellt ist. Es wird auch nichts an Informationen verloren gehen da es in der Hauptsache um die Terminfestlegung für den KPT 2013.1 ging und dazu kannst du alles im Wiki lesen.
Wenn es dir aber zu lange dauert oder gedauert hat, ein kleiner Tipp. Du bist Rentner und musst nicht vorrangig vor einer freiwilligen Tätigkeiten für die Piratenpartei einer Erwerbstätigkeit nachgehen. In Anbetracht des Generationenvertrages könntest du ja für die Piraten die deine Rente einbezahlen etwas Gegenleistung erbringen und entweder zuwarten bis von diesen Piraten eine freiwillige Leistung erbracht worden ist, oder in diesem Fall einfach helfen das Protokoll zu schreiben. Das du schreiben kannst und dazu auch Zeit hast sehe ich ja gerade. Mir geht die Zeit dir zu Antworten gerade vom Protokollschreiben ab.
Die Frage sollte also nicht lauten warum ist das Protokoll noch nicht geschrieben worden, sonder vielmehr wie kann ich helfen damit das Protokoll fertig wird.
Gruß
Johannes
Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von peter k.
Gesendet: Samstag, 9. November 2013 11:01
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [Brb-mol] Anfrage
Hallo Petra,
eine Frage an dich als Stellvertretende Vorsitzende des KV MOL nach fast EINEN Monat zeit.
Wo finde ich das Protokoll der Vorstandssitzung vom 12.10,2013 ?
Ich frage das auf der ML, weil es eventuell auch andere Piraten
interessiert. Es waren ja auch nicht alle Piraten anwesend.
Es wurde auf dieser Sitzung zur Erstellung des Protokolls von
„zeitnah“ gesprochen.
zeitnah (ˈʦaitnaː)
adjektiv
Politik Wirtschaft innerhalb einer kurzen Frist erfolgend eine zeitnahe Entscheidung fordern zeitnahe Berichterstattung
_____
http://de.thefreedictionary.com/zeitnah
Mich interessiert kein Protokoll, welches wie
Kreisverband MOL/Kreisparteitag/2011.1
Monate später im Wiki erscheint. Es ist dann nur noch für die Historie interessant.
Bitte auf der ML MOL antworten.
Gruß Peter
--
Zu Gunsten der einfacheren Lesbarkeit wird jeweils nur die männliche Form verwendet,weibliche Form ist jedoch immer mit eingeschlossen. Ironie ist nicht ausgeschlossen.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol/attachments/20131109/cd31d736/attachment-0001.htm>
Message: 2
Date: Sat, 09 Nov 2013 14:13:52 +0100
From: "peter k." <petrus41 AT web.de>
To: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [Brb-mol] Anfrage
Message-ID: <527E3510.1050804 AT web.de>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol/attachments/20131109/ee19050e/attachment-0001.htm>
Message: 3
Date: Sat, 9 Nov 2013 17:25:39 +0100
From: "Johannes Wirth" <johannes.wirth AT wirthwirth.com>
To: 'ML der Märkisch-Oderland Piraten '
<brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Brb-mol] Anfrage
Message-ID: <001001cedd68$54e1bb20$fea53160$ AT wirthwirth.com>
Content-Type: text/plain; charset="UTF-8"
Hallo Peter,
du richtest dein Schreiben an @all. Ich sehe mich als ein Teil von @all und erlaube mir daher erneut zu antworten. Zumal du in der Anrede zwar alle ansprichst, dich aber inhaltlich explizit an mich wendest.
Selbstverständlich geht es mich überhaupt nichts an, wie du deine Zeit verbringst. Im Umkehrschluss geht es aber auch dich nichts an, wie ich meine Zeit verbringe. Von daher sehe ich deine nachdrückliche Forderung zur Erbringung einer freiwilligen Leistung in meiner Freizeit als verfehlt an.
Alle Menschen altern. Ich denke das lässt sich nicht leugnen. Das uns unser Alter sozusagen ins Gesicht geschrieben ist wohl auch nicht. Von daher wirst du dich kaum erwehren können, dass man dich dem Anschein nach der Generation der Rentner zuordnet. Es sei denn, du würdest aus Gründen des von dir ausdrücklich zitierten Datenschutzes eine Burka tragen.
Abgesehen davon verweise ich auch auf deinen Diskussionsbeitrag im Wiki zum Antrag Nr. 2013-035 an den LaVo (http://wiki.piratenbrandenburg.de/Diskussion:Vorstand/Antrag/2013-035), in dem du dein Alter allgemein einsehbar veröffentlicht hast. Zitat: "Petrus (71 J.)". Auch von daher ist es aus meiner Sicht zulässig, dich der Generation der Rentner zuzuordnen, da mir nicht bekannt ist, dass das Renteneintrittsalter auf über 71 Jahre angehoben wurde.
Das du die Erwähnung des Generationenvertrages als einen persönlichen Ausfall meinerseits bezeichnest kann ich nicht nachvollziehen. Aber um der von dir gestellten Hoffnung auf mehr Sachlichkeit genüge zu tun, erlaube ich mir zu dem Thema auf die Internetseite der deutschen Rentenversicherung (http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/5_Services/01_kontakt_und_beratung/02_beratung/07_lexikon/Functions/Lexikon.html?lv2=243482&lv3=235352), auf ein Arbeitsblatt des Bundesfinanzministeriums (http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Publikationen/Arbeitsblaetter/2011-09-Arbeitsblatt.html) und wie allgemein schon üblich auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Generationenvertrag) zu verweisen.
In Berufung auf das Bundesfinanzministerium und der Deutschen Rentenversicherung spricht man bezüglich des Generationenvertrages auch von einer staatlich organisierten Unterhaltspflicht gegenüber den Älteren der Gesellschaft, die von der arbeitenden Bevölkerung erbracht wird. Ich wüsste jetzt nicht, weshalb ein Verweis darauf von dir als ein persönlicher Ausfall gewertet wird.
Vielmehr bitte ich dich abschließend nochmals um Unterstützung anstelle von Forderungen und erneure meine Aussage, dass die Frage nicht lauten sollte, warum das Protokoll noch nicht geschrieben worden ist, sonder vielmehr wie kann ich helfen, damit das Protokoll fertig wird.
Gruß
Johannes
p.s. Ich halte E-Mail im HTML-Format für nicht sonderlich sicher und habe mir erlaubt das Format zu ändern.
Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von peter k.
Gesendet: Samstag, 9. November 2013 14:14
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Brb-mol] Anfrage
Hallo @all,
meine Fragen formuliere und schreibe ich schon selbst,
und wen ich öffentlich frage, entscheide ich auch selbst.
Petra ist unsere verantwortliche (Zitat von Johannes), amt Vorsitzende - darum auch meine Frage an sie.
Siehe auch meine Erfahrungen unten.
Was ich mit meiner Zeit mache u. wie ich die verbringe ist persönlich u. geht speziell dir Johannes nichts an.
Auch das ich Rentner bin gehört zu meinen persönlichen Daten und gehört nicht auf eine öffentlichen ML.
Vielleicht lernst du Johannes, noch etwas bezüglich TRANSPARENZ U. DATENSCHUTZ !
Überhaupt, unterlass in Zukunft bitte deine persönl. Ausfälle( In Anbetracht des Generationenvertrages könntest du ja für die Piraten die deine Rente einbezahlen etwas Gegenleistung erbringen )
Ich hoffe auf mehr Sachlichkeit u. eine Antwort von kompetenter Stelle (s. o.)
Gruß Peter
Am 09.11.2013 13:14, schrieb Johannes Wirth:
Hallo Peter,
hierzu Petra zu fragen bedeutet über Dritte zu reden, daher antworte ich dir als der verantwortlicher Protokollführer selbst.
Ich habe das Protokoll in Rohform fertig. Du wirst dich bitte noch ein paar Tage gedulden bis es eingestellt ist. Es wird auch nichts an Informationen verloren gehen da es in der Hauptsache um die Terminfestlegung für den KPT 2013.1 ging und dazu kannst du alles im Wiki lesen.
Wenn es dir aber zu lange dauert oder gedauert hat, ein kleiner Tipp. Du bist Rentner und musst nicht vorrangig vor einer freiwilligen Tätigkeiten für die Piratenpartei einer Erwerbstätigkeit nachgehen. In Anbetracht des Generationenvertrages könntest du ja für die Piraten die deine Rente einbezahlen etwas Gegenleistung erbringen und entweder zuwarten bis von diesen Piraten eine freiwillige Leistung erbracht worden ist, oder in diesem Fall einfach helfen das Protokoll zu schreiben. Das du schreiben kannst und dazu auch Zeit hast sehe ich ja gerade. Mir geht die Zeit dir zu Antworten gerade vom Protokollschreiben ab.
Die Frage sollte also nicht lauten warum ist das Protokoll noch nicht geschrieben worden, sonder vielmehr wie kann ich helfen damit das Protokoll fertig wird.
Gruß
Johannes
Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von peter k.
Gesendet: Samstag, 9. November 2013 11:01
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [Brb-mol] Anfrage
Hallo Petra,
eine Frage an dich als Stellvertretende Vorsitzende des KV MOL nach fast EINEN Monat zeit.
Wo finde ich das Protokoll der Vorstandssitzung vom 12.10,2013 ?
Ich frage das auf der ML, weil es eventuell auch andere Piraten
interessiert. Es waren ja auch nicht alle Piraten anwesend.
Es wurde auf dieser Sitzung zur Erstellung des Protokolls von
„zeitnah“ gesprochen.
zeitnah (ˈʦaitnaː)
adjektiv
Politik Wirtschaft innerhalb einer kurzen Frist erfolgend eine zeitnahe Entscheidung fordern zeitnahe Berichterstattung
http://de.thefreedictionary.com/zeitnah
Mich interessiert kein Protokoll, welches wie
Kreisverband MOL/Kreisparteitag/2011.1
Monate später im Wiki erscheint. Es ist dann nur noch für die Historie interessant.
Bitte auf der ML MOL antworten.
Gruß Peter
--
Zu Gunsten der einfacheren Lesbarkeit wird jeweils nur die männliche Form verwendet,weibliche Form ist jedoch immer mit eingeschlossen. Ironie ist nicht ausgeschlossen.
--
Zu Gunsten der einfacheren Lesbarkeit wird jeweils nur die männliche Form verwendet,weibliche Form ist jedoch immer mit eingeschlossen. Ironie ist nicht ausgeschlossen.
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
Ende BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5
****************************************************
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5, Sven Bürger, 09.11.2013
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5, juergen_voigt, 09.11.2013
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5, juergen_voigt, 09.11.2013
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5, Johannes Wirth, 09.11.2013
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5, Mailingliste, 10.11.2013
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5, Andreas Kolb, 10.11.2013
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5, SHG Anker38, 10.11.2013
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5, Andreas Kolb, 10.11.2013
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5, Mailingliste, 10.11.2013
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 5, juergen_voigt, 12.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.