Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

brb-mol - Re: [Brb-mol] Einladung .19.10.2013

brb-mol AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML der Märkisch-Oderland Piraten

Listenarchiv

Re: [Brb-mol] Einladung .19.10.2013


Chronologisch Thread 
  • From: "Mailingliste" <piraten-mol AT arcor.de>
  • To: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Brb-mol] Einladung .19.10.2013
  • Date: Thu, 10 Oct 2013 20:07:24 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol>
  • List-id: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol.lists.piratenpartei.de>

Hallo Ch. Focken,
also was mich betrifft, so brauch ich keine Medizin, um die Zusammenhänge
einzuordnen. Macht aber nix, liegt ja auch schon ein wenig zurück, als Du das
Treffen anberaumt hast und zwar direkt im Anschluß an meine Mail zur
Presse-Meldung über deinen MOZ-Artikel: "Vom Euro zurück zur D-Mark", der
über die ML verlinkt worden war.

Schon wieder vergessen? Kann vorkommen!
Frag mal bei den Piraten in Hellersdorf nach, da ist jemand, der seinerzeit
die
Teilnahme am "Triclinium" erwogen hatte, weil er sich selbst mit der
Europa-Politik über die Arbeit in den Bundes-AGs befasst. Genau dazu
wollten wir uns nämlich austauschen und Du hattest dazu eingeladen.
Die Idee zur parallelen After-Wahl-Party wurde erst viel später geboren.

Schönen Abend noch.

Nerd.

(Tipp am Rande: Sudoku soll übrigens Wunder bewirken ...)


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



----- Original Message -----
From: "c.focken" <c.focken AT private-historiker.de>
To: "ML der Märkisch-Oderland Piraten" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Thursday, October 10, 2013 4:33 PM
Subject: Re: [Brb-mol] Einladung .19.10.2013


Hallo Detlef


kein Anhnung wo du schon wieder deine Infos her hast, aber weder in dem
Schreiben noch zum Treffen wird irgendwas von Euro geredet noch
geschrieben,,,,

nimm deine Medizin

und beleidige nicht meine Intelligenz

Gruß Christel

Am 10.10.2013 10:22, schrieb Mailingliste:
> Liebe Christel
>
> Vorab: bis heute hatte ich mich wirklich auf das Treffen bei dir gefreut,
> das
> habe ich auch ungeschminkt meiner Crew gegenüber vertreten und ich denke
> auch P. K. hatte dies "geschluckt", weil ich mich nicht von der Teilnahme
> in Wegendorf hätte abbringen lassen- so das jemand hätte tun wollen.
>
> Mehr noch: ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass bei unserem
> letzten Crewtreffen in Rehfelde eine geschlossene, sehr positive Meinung
> über deine Person geäußert worden war, denn auch da wurde dein "Triclinium"
> kurz angeschnitten. DAS kann ich bei allem was mir heilig ist beschwören,
> denn ich selbst war nicht schlecht erstaunt über deinen positiven
> Stellenwert
> in den Augen der Crew Rehfelde.
>
> PUNKT
>
> .........................................................
>
> Dass ich aber nach dieser, Deiner Mail noch an der Eurodebatte in
> Wegendorf(Triclinium) teilnehme, kannst Du vergessen!
>
> Da Du es gerade angeschnitten hast: was lernt Ihr eigentlich da in der
> Schiedskommission fürs Leben?
> Du solltest dich schämen hier im Vorfeld eine Vorverurteilung der Piraten
> der
> Crew Rehfelde zu publizieren - denn das hier ist eine öffentliche Liste.
> Damit widersprichst Du nämlich all dem anderen von dir Gesagten, all das
> Geschwurbel von geplanter Einigkeit; von Ehrlichkeit, vom politischen, sowie
> persönlichen Haircut, den Du hier auf den ersten Blick etablierst.
>
> Du gibst vor Grüppchenbildung verhindern zu wollen und im selben Atemzug
> spaltest Du mit deiner Mail den KV MOL in Schuldige(die Crew Rehfelde) und
> Aufrechte - dich, Petra und d i e A n d e r e n - nämlich dem, Euch beiden
> wohlgesonnenen Rest der Piraten in MOL. - Zumindest siehst Du das so.
>
> [...]
>
> Ich kann nicht glauben, was ich da lesen muss und noch viel weniger kann ich
> verstehen, dass unsere amtierende Vorsitzende diese Form der öffentlichen
> Schelte im Namen der Piratenpartei duldet.
>
> Eines kann man den Rehfeldern nämlich nicht unterstellen: Verschworenheit.
> Wenn es Probleme gab, dann wurden die live angesprochen und wir haben uns
> auch
> niemandem bedient, um unsere Meinung, resp. Sorgen an den Mann zu bringen.
>
> Eben weil wir Piraten sind.
>
> Gruß Nerd
>
>
>
> +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
>
>
>
>
> ----- Original Message -----
> From: "c.focken" <c.focken AT private-historiker.de>
> To: "ML der Märkisch-Oderland Piraten" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
> Sent: Wednesday, October 09, 2013 12:10 PM
> Subject: [Brb-mol] Einladung .19.10.2013
>
>
> Hallo Piraten, Hallo Mitstreiter und alle Märkisch Oderländer
> Sympathisanten,
>
>
>
> die Bundestagswahl liegt nun hinter uns. Für viele von uns war es ein sehr
> anstrengender und aufreibender Zeitraum.
>
> Welche unermüdlichen Arbeiten beim Plakat aufhängen, dem Flyer verteilen und
> auf so manchen Ständen geleistet worden sind, bleibt ewig namenlos.
> Wie groß muss daher die Enttäuschung bei so viel Engagement sein, wenn am
> Ende nur knapp über 2 % herauskam.
>
>
> Ich für meinen Teil ziehe aus der vergangenen Wahl nur positive Ergebnisse.
> Das von mir gesetzte Ziel wurde sogar doppelt erreicht.
>
> In den vielen Bürgergesprächen konnte ich nicht nur meine eigene Werbung zur
> Liste 1 unterbringen, sondern war auch oft verblüfft über Reaktionen zum
> Vorschlag die Liste 2 für
> die Piraten zu verwenden.
>
> Trotz allem hat das Gesamtergebnis am Ende sicher nicht nur mich enttäuscht.
>
>
>
> Zu einem Teil des Ergebnisses hat sicher auch der Umstand beigetragen, dass
> die Piraten nach außen noch immer keine Geschlossenheit zeigen können.
> Viele interne Streite, Vorbehalte gegen Personen und einen starken Hang zur
> Grüppchenbildung ohne erkennbare Strategie haben sicher ihren Anteil an dem
> Ergebnis.
>
>
>
> Für den Märkisch Oderländerkreis möchte ich mit meiner Einladung zum
> Triclinium einen Schlussstrich unter alle mir bekannten oder
> unbekannten Vorbehalte innerhalb der Piratenpartei Bereich Märkisch Oderland
> anbieten.
>
> Lasst uns gemeinsam einen Abend zur Aussprache und zum Neuanfang nutzen.
>
>
> Sicher werden einige von euch Ideen für die nächste Wahl die ja bereits im
> Mai ansteht, haben.
> Meine Einladung zum 19. Oktober 2013 könnte doch auch eine Gelegenheit sein
> über solche Vorstellungen und Pläne zu diskutieren.
>
> Wenn wir uns alle an einen Tisch setzen und einmal gemeinsam wie damals beim
> Treffen in Fürstenwalde frei von jeder Voreingenommenheit miteinander
> diskutieren, uns kennen lernen und alte Zöpfe abschneiden können, kann
> sicherlich das
> kommende Jahr mit mehr gemeinsamer Arbeit am gleichen Ziel erfolgreich
> werden.
>
>
> Ich hoffe daher inständig, dass ich auch alle Personen aus dem Rehfelder
> Kreis mit meiner Einladung erreichen kann und alte, nicht einmal genau
> definierte Vorbehalte gegen mich und auch andere Piraten
> zum Beispiel auch aus Strausberg endlich über Bord geworfen werden können.
>
>
> Dieser Wunsch beruht vor allen Dingen auf den Erfahrungen der letzten Zeit
> in der Piratenpartei.
>
> Auch als Richter am Schiedsgericht muss ich leider erleben dass unsere
> Zusammenarbeit nicht an den Grüppchenbildungen verschiedener Meinungen
> scheitert, sondern dass Gruppierungen ihre Kraft dazu einsetzen,
> personell ein Mitglied zu diskreditieren ja sogar ohne Rücksicht
> auf eigene Verluste emotional zu schädigen.
>
> Die viele Kraft die dabei verloren geht, könnte uns aber bei der Erarbeitung
> gemeinsamer Ziele viel weiter bringen.
>
> Stattdessen müssen selbst die Piraten unter uns die sich stark engagieren
> ihre Kraft für Streitigkeiten vergeuden um sich gegen Angriffe aus den
> eigenen Reihen zu wehren.
>
> Zurzeit stehen neue Wahlen des Vorstandes in Märkisch Oderland an. Wer Petra
> nicht oft bei ihren Fahrten durch ganz MOL begleitet hat oder sie auf
> Sitzungen und Treffen gesehen hat, weiß gar nicht wie sehr sie sich für den
> Vorstand verausgabt hat.
> Interessanterweise war der Rest des Vorstandes relativ tatenlos.
>
> Trotzdem steht Petra immer wieder im Kreuzfeuer einiger weniger Piraten die
> nicht abwarten können einen neuen Vorstand zu wählen.
>
> Hierzu möchte ich einmal anführen, dass ich gerne sehen möchte wie sehr sich
> der neue Vorstand die viele Arbeit gegenseitig aufteilt und dann
> gegebenenfalls doch nicht erledigt.
>
> Es ist bedauerlich das nur aus persönlicher Abneigung oder Antipathie gegen
> Petra, gegen mich oder auch gegen ungenannte Personen “geschossen“,
> intrigiert oder einfach nur gelästert wird.
>
> Ginge es um eine politische Diskussionen wäre eine in sich sachliche
> Auseinandersetzung angebracht. Aber nein, es geht ausschließlich um
> personelle Fragen. Das kostet Kraft!
>
> Und es ist absolut unnötig. Mit etwas Ruhe und Geduld wartet man bis zur
> nächsten Wahl und wählt eine andere Vertretung.
>
> Oder noch erwachsener, man redet mit der Person von der man sich Änderungen
> erhofft. Wir sind oft in unseren Kommunikationen wie ein Kindergarten,
> wir haben noch nicht das Zeug zum Volksvertreter. Als Wähler erwartet man
> von uns, dass wir ihn vertreten können, dass wir Vorbilder sind.
> Doch die Meinung des Bürgers über die Piraten geht leider in eine andere
> Richtung.
>
> Ich bedaure zutiefst, dass es uns nicht gelingt eine Geschlossenheit zu
> zeigen mit der wir bei den Menschen punkten.
>
> Der enorme Stimmengewinn der AFD zeigt, dass der Wunsch nach einer
> Alternative für die eigene Stimme vorliegt.
> Bei der Wahl 2009 waren die Piraten das Ziel dieses Wunsches. Wir haben
> durch eigene Grabenkämpfe, fehlerhaftes Auftreten,
> vor allem aber durch ein fehlendes bürgernahes Wahlkonzept die 5 % Hürde
> nicht erreicht.
>
> Wenn wir so weitermachen wie es 2013 in uns, mit uns und um uns bestellt
> war, werden wir 2014 ebenfalls keinen Erfolg haben.
>
>
> Gerade mit dieser Angst und in der Hoffnung dass ihr in der Lage seid
> zueinander zu finden und ein miteinander möglich macht,
> lade ich euch hiermit zum 19.10.2013 ab 18:00 Uhr, zu mir nach Wgendorf in
> die Alte Schulstr. 38 herzlich ein.
>
>
>
>
>
> Gruß
>
> Christel Focken
>
>
>
> Getränke und Essen beim ersten Treffen bitte selbst mit bringen
>




--------------------------------------------------------------------------------


--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang