Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

brb-dos - [BRB-DOS] Eindrücke

brb-dos AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML der DOS-Piraten

Listenarchiv

[BRB-DOS] Eindrücke


Chronologisch Thread 
  • From: Riccardo Popp <riccardo AT piraten-dos.de>
  • To: brb-dos AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [BRB-DOS] Eindrücke
  • Date: Sun, 23 Feb 2020 21:36:39 +0100 (CET)
  • Importance: Normal

Ahoi liebe Piraten,

lasst mich an dieser Stelle einmal meine Eindrücke der letzten Tage zusammenfassen.

Am 22.02.2020 tauchte im Wiki ein Antrag auf, dessen Inhalt mich doch etwas aufhorchen ließ. So heißt es in diesem Antrag:  https://wiki.piratenbrandenburg.de/SAPO/SO/0024

„Ereignisse in jüngster Zeit, also nach der HV im November 2019 kann es kaum gegeben haben, da der Vorstand in Sachen Bankgeschäften und Mitgliederverwaltung noch gar nicht richtig arbeitsfähig war und alle Hände voll zu tun hatte mit der Auflösung der RGS in Frankfurt (Oder).“

Heute 23.02.2020 trafen sich mehrere Piraten in der RGS in Frankfurt um diese zu beräumen. Nach "alle Hände voll zu tun" sah es dort nicht aus. Neben sehr viel Altpapier aus den Jahren 2006 bis hin zu dem schönen Wahljahr 2019 fanden sich dort auch „mehrere“ unbenutzte Wahlplakate aus dem Jahr 2019. 

Von einer intensiven Vorbereitung der Auflösung kann nicht die Rede sein. Vielmehr machte es den Eindruck, dass die RGS ihr Dasein so weiter fristen solle.

Weiterhin heißt es in den oben genannten Antrag: „Katrin Körber hat sich am Antrag 2020-001 https://wiki.piratenbrandenburg.de/DOS/Vorstand/Antrag/2020-001 aktiv gegen 2 Mitglieder des erst im November 2019 gewählten Vorstands des RV DOS ausgesprochen und einen entsprechenden Antrag auf HV mit entsprechenden Neuwahlen gestellt.“

Noch im November habe ich dem Vorstand meine Unterstützung zu gesichert. Dieses galt selbst noch, als der 1V und Antragsteller ein abwertendes Telefonat über seine Mitglieder über den Mumble-Server sendete und dies nur, weil er als Pirat unfähig ist unsere gängigen Tools zu bedienen. Einige Anwesende können sich bestimmt noch lebhaft daran erinnern. Am Ende dieser Sitzung wurde vereinbart, dass im Laufe der folgenden Woche ein Termin für die Dezember 
-Sitzung bekanntgegeben wird. 

Im Dezember geschah nichts außer, das Guido mehrmals um einen Termin bat für eine Kassenprüfung. Nach Weihnachten habe ich angemerkt, dass die Zeit für eine HV läuft. Schließlich hatte der 1V vor, die Satzung zu ändern. Mitte Januar wurde dann ein Termin für die Vorstandssitzung am 30.01.2020 bekanntgegeben. In seiner Neujahrsansprache teilte der 1V uns mit, dass er für Mitte Februar eine HV plane. Jedoch war weder in der Einladung zur Vorstandssitzung ein solcher TOP zu finden, noch gab es andere Anzeichen, die auf eine HV hinwiesen. All das mit dem Wissen, dass am 28.11.2019 der  Beschluss 2019-20 gefasst worden war, zum nächst möglichen Zeitpunkt eine HV einzuberufen. Nach dem 28.11.2019 wäre der nächstmögliche Zeitpunkt weder der März und schon gar nicht der 04.04.2020!

https://wiki.piratenbrandenburg.de/Dahme-Oder-Spree/Beschluss/Archiv_2019

Von einem Diplom Verwaltungswirt als Vorsitzenden der Gliederung sollten die Mitglieder erwarten dürfen, dass der Formalfoo und die Grundorganisation stimmen. 

Ich habe bereits im September 2019 darauf hingewiesen, dass sich der RV DOS in finanzieller Schieflage befindet. Dies wurde mehrfach durch Schönreden abgewiegelt. Nun, im Februar 2020 wissen wir, dass wir nicht nur schief liegen, sondern dass unsere offenen Rechnungen das Vermögen übersteigen. Der Vorstand hätte diesen Zustand erkennen müssen und reagieren sollen. Dies ist nicht geschehen. Der 1V schloss lieber weiter Mitglieder von der aktiven Arbeit aus, anstatt sich helfen zu lassen.

Im Januar bat ich den Schatzmeister und den Beauftragten des Vorstandes mehrfach um Termine. Termine an denen ich eigentlich meine Fragen zu einigen Beschlüssen und Ausgaben stellen wollte. Da es keine Möglichkeit gab, meine Fragen zu stellen, habe ich mich dazu entschlossen eine Institution zu bitten die Fragen für mich als Mitglied des RV DOS zu stellen und abschließend zu klären. Diese Institution nennt sich Staatsanwaltschaft.

Aus diesem Grund stellte ich den Antrag auf Einberufung einer HV mit Abwahl der 2 Vorstandsmitglieder. Ich war und bin der Auffassung, dass gerade Micha und Chefkoch es verdient hätten, sich zu beweisen, jedoch hätte dies auch die Unterstützung von uns gebraucht.

Liebe Piraten, ihr könnt also sehen, es ist nicht immer ganz so einseitig, wie es einzelne Mitglieder versuchen darzustellen. 

piratige Grüße aus Fürstenwalde

Riccardo


  • [BRB-DOS] Eindrücke, Riccardo Popp, 23.02.2020

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang