Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

brb-ag-tdbd - [Brb-ag-tdbd] ML-Moderation und Zensur-Infrastruktur in der PP? LQFB

brb-ag-tdbd AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Transparenz, Demokratie, Bürgerrechte & Datenschutz

Listenarchiv

[Brb-ag-tdbd] ML-Moderation und Zensur-Infrastruktur in der PP? LQFB


Chronologisch Thread 
  • From: "Herr T.B." <jagd.2 AT budich.org>
  • To: brb-ag-tdbd AT lists.piratenpartei.de, vorstand AT piraten-sachsen.de
  • Subject: [Brb-ag-tdbd] ML-Moderation und Zensur-Infrastruktur in der PP? LQFB
  • Date: Wed, 8 Oct 2014 17:50:00 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-ag-tdbd>
  • List-id: AG Transparenz, Demokratie, Bürgerrechte & Datenschutz <brb-ag-tdbd.lists.piratenpartei.de>

betrifft Piratenpartei(PP) Landesverbände(LV, LVe) und Struktureinheiten:
http://www.budich.org/_pp/#pu5


Ahoi!
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren!

Wie ist es mit der Freiheit, Rechtstreue und Demokratie in der PP bestellt?
vorweg: schlecht!

Wo gibt es eine "Foren/ML-Moderation" welche als ZensurInfrastruktur
verwendet werden kann in der PP?
Bspw. gibt es solches im SyncForum und auf Mailinglisten(ML). Teilweise
werden diese kaum genutzt, größtenteils wird aber willkürlich und
rechtswidrig zensiert (Deckname Moderatoren).

Stand 08/2014:
mit ML-Überwachung und mit Zensur+Gesinnungskontrolle:
Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen,
Sachsen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz,
BSG/BundesSchiedsGericht
ag-datenschutz AT lists.piratenpartei.de
AG-Informationsfreiheit AT lists.lvbw-it.de

scheinbar mit ML-Beobachtung/"Moderation":
Niedersachsen

? scheinbar ohne ML-Überwachung/"Moderation":
Brandenburg, Thüringen

?: unbekannt:
Bayern, Bremen
Hessen, Mecklenburg-Vorpommern,
Saarland, Sachsen-Anhalt

Deshalb meine Frage an die LVe (Vorstände, Mitglieder und Administratoren
sowie "Moderatoren"):
[_] Brandenburg
[_] Thüringen
[_] Bayern
[_] Bremen
[_] Hessen
[_] Mecklenburg-Vorpommern
[_] Saarland
[_] Sachsen-Anhalt
[x] Angeschriebene
ob und welche technischen oder administrativen Möglichkeiten zur "Moderation"
(Entzug der Lese- oder Schreibrechte für Mitglieder oder Andere) bei euch
bestehen.

Ebenso bitte Ich um Auskunft mittels einer Einsatzstatistik und weiteren
Informationen dazu.


! Zensoren sollen bitte
<https://lqfb.piratenpartei.de/pp/issue/show/3644.html> unterstützen,
und ZensurGegner bitte den dortigen Antrag abweisen.


--
Mit freundlichen Gruessen Dipl.-Ing.(FH) Thomas Budich
http://www.budich.org










Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang