brb-ag-eventcrew AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG EventCrew
Listenarchiv
- From: "Sven Weller \(701\)" <my701 AT yahoo.de>
- To: AG LVB AG PröA <brb-ag-presse AT lists.piratenpartei.de>, brb-opr AT lists.piratenpartei.de, brb-prn AT lists.piratenpartei.de, List Brandenburg <Brandenburg AT lists.piratenpartei.de>
- Cc: AG LVB <BRB-AG-EventCrew AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Brb-ag-eventcrew] Prignitzer zum Wittenberge Infostand und Stammtisch
- Date: Mon, 20 Sep 2010 20:35:54 +0000 (GMT)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-ag-eventcrew>
- List-id: Mailingliste der AG EventCrew <brb-ag-eventcrew.lists.piratenpartei.de>
Hallo Piraten, leider liegt uns keine Webversion vom Artikel vor daher hat Julian den Artikel einfach mal abgetippt. Ein Scanner hat er leider nicht. -------------------------------------- Den Finger auf der Wunde Piratenpartei fordert Grundrecht auf Breitband / Infostand und Stammtisch WITTENBERGE Beim Namen der Partei drängt sich unweigerlich das Klischee von der schwarzen Augenklappe und der Flagge mit dem Totenkopf auf. Die Mitglieder der Piratenpartei vermitteln allerdings einen freundlichen Eindruck, kamen am Sonnabend in der Wittenberger Bahnstraße mit zahlreichen Passanten ins Gespräch. Das Grundrecht auf einen Breitbandanschluss stellten sie als Thema in den Mittelpunkt - wohl wissend, dass der Nachholebedarf beim schnellen Internet in Brandenburg und speziell in der Prignitz groß ist. Die Landesregierung müsse ihre Förderpolitik in eine Richtung ändern, die den Weg hin zu einem kostenfreien Basisanschluss für jedermann öffnet, betont Sven Weller, Mitglied des Landesvorstandes der Partei. "Das hat etwas mit Informationsfreiheit zu tun und damit, dass das Internet Teil des politischen und kulturellen Lebens ist, an dem jeder teilhaben können muss", verdeutlicht er. In der Prignitz zählt die Partei derzeit 15 Mitglieder. Zu ihnen gehört Julian Fastnacht aus Lenzen. "Mit der Piratenpartei bin ich 2009 in Kontakt gekommen. Es war meine erste Möglichkeit, wählen zu gehen. Das Programm sprach mich mehr an als die Inhalte etablierter Parteien. Immerhin schafften die Piraten bei der Bundestagswahl in Lenzen zwei Prozent", sagt der junge Mann, der dieses Jahr in Wittenberge sein Abitur machte und im Oktober zur Bundeswehr geht. Am Nachmittag hielten die Piraten ihren zweiten Prignitzer Stammtisch ab. Die Gründung eines eigenen Kreisverbandes könne, so Weller, noch etwa ein Jahr Zeit in Anspruch nehmen. ---------------------- *Anmerk. : Im Flyer und auch im Gespräch wurde natürlich kein kostenloses Basis Internet gefordert. Auch wenn es eine schöne Option mal wäre und der WWW Gründer das auch kürzlich vor versammelter Fachpresse und Vertretern forderte. Es ist natürlich nur eine Kostenübernahme für ALGII Empfänger kommuniziert. Die zweite Aktion Struktur in Wittenberge war ein großer Erfolg. Der Themenflyer "Grundrecht auf Internet" kam bei den Leuten sehr gut an. Auch CC Musik oder Inhalte wie kostenloses Kita und Schulspeisung und anderes wurden thematisiert. Selbst der stellv. Kreisvorsitzende der FDP wollte uns 7 Leuts Abwerben. Das wurde natürlich gleich gekontert. Anwesend waren übrigens Nicolas (NDS), Frank (Eisenhüttenstadt), Micha (BRB), Christoph (OPR), Julian (PR), Bastian (LDS), Sven (BRB). Der kommende Termin der Aktion Struktur wird am 13.November 2010 in Eisenhüttenstadt sein. Auch wird diese Aktion gerade begeisternd in Thüringen aufgenommen. Auch dient Aktion Struktur als Konzeptvorlage für die Hilfe beim Wahlkampf in LSA. Grüße Sven Piraten - die Grund und Bürgerrechtspartei Mitglied im Landesvorstand Landesverband Brandenburg +4917625301523 / http://www.twitter.com/my701 |
- [Brb-ag-eventcrew] Prignitzer zum Wittenberge Infostand und Stammtisch, Sven Weller (701), 20.09.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.