berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Berlin-newsletter mailing list
Listenarchiv
[Berlin-Newsletter] Fwd: PM Piratenfraktion Berlin – Einsetzung BER-Untersuchungsausschuss – Oliver Höfinghoff, Martin Delius
Chronologisch Thread
- From: Monika Belz <mbelz AT piratenfraktion-berlin.de>
- To: "Landesverband Berlin (viele Mails)" <berlin AT lists.piratenpartei.de>, berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Berlin-Newsletter] Fwd: PM Piratenfraktion Berlin – Einsetzung BER-Untersuchungsausschuss – Oliver Höfinghoff, Martin Delius
- Date: Wed, 26 Sep 2012 17:51:44 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-newsletter>
- List-id: <berlin-newsletter.lists.piratenpartei.de>
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
Von: Presse Piratenfraktion Berlin <presse AT piratenfraktion-berlin.de>Betreff: PM Piratenfraktion Berlin – Einsetzung BER-Untersuchungsausschuss – Oliver Höfinghoff, Martin DeliusDatum: 26. September 2012 15:38:33 MESZPM Piratenfraktion Berlin – Einsetzung BER-Untersuchungsausschuss – Oliver Höfinghoff, Martin DeliusDas Plenum wird morgen in der 18. Sitzung über die Einsetzung des Untersuchungsausschusses zum BER-Debakel entscheiden.Hierzu sagt Oliver Höfinghoff, verkehrspolitischer Sprecher der Piratenfraktion:„Die Piratenfraktion ist auf den kommenden Untersuchungsausschuss vorbereitet. Wir haben gemeinsam mit den anderen Oppositionsfraktionen und unter Einbeziehung der Parteibasis einen Fragenkatalog erarbeitet, der der Koalition seit Wochen vorliegt. Die Koalition hat bis heute keine einzige Frage für den Untersuchungsausschuss vorgelegt. Vom vielbeschworenen Aufklärungswillen von SPD und CDU ist bislang nichts zu erkennen. Wir hoffen jetzt, dass die Koalition den Start des Untersuchungsausschusses zum Anlass nimmt, konstruktiv an der Klärung des BER-Desasters mitzuwirken.“Martin Delius, Abgeordneter der Piratenfraktion fügt an:„Einer konstitutierenden Sitzung noch vor den Herbstferien steht nichts mehr im Wege. Der Rechtsausschuss hat durch einstimmige Zustimmung die Rahmenbedingungen für eine Einsetzung des Untersuchungsausschusses geschaffen. Jede weitere Verzögerung wäre unsinnig.“Fotos von Oliver Höfinghoff: http://www.flickr.com/photos/piratenfraktionb/sets/72157629627134339/Fotos von Martin Delius: http://www.flickr.com/photos/piratenfraktionb/sets/72157629232844956/
-----Piratenfraktion im Berliner AbgeordnetenhausPressestelle - Annekathrin Ruhose / Berthold StadlerNiederkirchnerstr. 5 - 10117 BerlinT: +49 (0) 30 23252620 /-2621Twitter: @15PiratenPresse
- [Berlin-Newsletter] Fwd: PM Piratenfraktion Berlin – Einsetzung BER-Untersuchungsausschuss – Oliver Höfinghoff, Martin Delius, Monika Belz, 26.09.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [Berlin-Newsletter] Fwd: PM Piratenfraktion Berlin – Einsetzung BER-Untersuchungsausschuss – Oliver Höfinghoff, Martin Delius, Monika Belz, 26.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.