Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

berlin-newsletter - [Berlin-Newsletter] Fwd: [Forscherpiraten] Bio-Hacking-Vortrag, Di., 19 Uhr WEITERLEITEN

berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Berlin-newsletter mailing list

Listenarchiv

[Berlin-Newsletter] Fwd: [Forscherpiraten] Bio-Hacking-Vortrag, Di., 19 Uhr WEITERLEITEN


Chronologisch Thread 
  • From: Monika Belz <mbelz AT piratenfraktion-berlin.de>
  • To: "Landesverband Berlin (viele Mails)" <berlin AT lists.piratenpartei.de>, berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Berlin-Newsletter] Fwd: [Forscherpiraten] Bio-Hacking-Vortrag, Di., 19 Uhr WEITERLEITEN
  • Date: Mon, 24 Sep 2012 10:08:21 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-newsletter>
  • List-id: <berlin-newsletter.lists.piratenpartei.de>



Anfang der weitergeleiteten E-Mail:

Von: Martin Schöne <schoene AT wellcome21.de>
Betreff: [Forscherpiraten] Bio-Hacking-Vortrag, Di., 19 Uhr WEITERLEITEN
Datum: 23. September 2012 14:49:21 MESZ

Einladung Vortrag/Diskussion BIO-Hacking von Rüdiger Trojok
am Dienstag, ab 19 Uhr (25.09.2012) bei Well...come 21 (Mainzer Str. 16, FH)
herzliche Grüße
martin
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Forscherpiraten

Text von Rüdiger Trojok:
"Schon vom Thema Biohacking gehört?

Falls nicht empfehle ich den Artikel von Sascha Karberg

http://www.spektrum.de/alias/biotechnologie/unser-kleines-gen-labor/1153300

Ich bin in diese Geschichte involviert und arbeite derzeit im Hackerspace Labitat in Kopenhagen, parallel zu meiner Diplomarbeit über synthetische Biologie. Im Frühjahr habe ich auch schon beim Piratenstammtisch in München einen Vortrag darüber gehalten.

Dubioserweise hat sich plötzlich das FBI und die UNO für biohacking interessiert und mich zu einer Konferenz nach San Franzisco geladen. Sascha Karberg wird darüber demnächst in der ZEIT publizieren. Im Übrigen gibt es gerade dazu ein etwas übertriebenen Medienhype.

Ziel: Einerseits die technischen Grundlagen umreißen, und insbesondere die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft zu thematisieren – auch in Hinblick auf Regulationsansätze.

Vortrag Biohacking

1.was ist Biohacking?

2.10 Minuten Crashkurs in Molekularbiologie

3.Zukunft der synthetischen Biologie und Auswirkungen auf

-          Wissenschaft

-          Gesellschaft

-          Industrie

4.Open Source und die Demokratisierung der Wissenschaft

5.Ethische Überlegung

Im Anschluss Debatte über Rolle der Politik in diesem Kontext

Besten Gruß,

Rüdiger

-- 
--  
             

Well…come 21 . Mainzer Straße 16 . 10247 Berlin 
030 - 2198 477-0
info AT wellcome21.de
www.wellcome21.de 

Martin Schöne
schoene AT wellcome21.de 

--
Berlin-squad-forschung mailing list
Berlin-squad-forschung AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/berlin-squad-forschung



  • [Berlin-Newsletter] Fwd: [Forscherpiraten] Bio-Hacking-Vortrag, Di., 19 Uhr WEITERLEITEN, Monika Belz, 24.09.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang