Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

berlin-newsletter - [Berlin-Newsletter] Fwd: PM Piratenfraktion Berlin – Rechtsausschuss befasst sich mit BER-Untersuchungsausschuss – Simon Weiß

berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Berlin-newsletter mailing list

Listenarchiv

[Berlin-Newsletter] Fwd: PM Piratenfraktion Berlin – Rechtsausschuss befasst sich mit BER-Untersuchungsausschuss – Simon Weiß


Chronologisch Thread 
  • From: Monika Belz <mbelz AT piratenfraktion-berlin.de>
  • To: "Landesverband Berlin (viele Mails)" <berlin AT lists.piratenpartei.de>, berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Berlin-Newsletter] Fwd: PM Piratenfraktion Berlin – Rechtsausschuss befasst sich mit BER-Untersuchungsausschuss – Simon Weiß
  • Date: Thu, 20 Sep 2012 08:36:25 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-newsletter>
  • List-id: <berlin-newsletter.lists.piratenpartei.de>



Anfang der weitergeleiteten E-Mail:

Von: Presse Piratenfraktion Berlin <presse AT piratenfraktion-berlin.de>
Betreff: PM Piratenfraktion Berlin – Rechtsausschuss befasst sich mit BER-Untersuchungsausschuss – Simon Weiß
Datum: 19. September 2012 18:12:46 MESZ

PM Piratenfraktion Berlin –  Rechtsausschuss befasst sich mit BER-Untersuchungsausschuss – Simon Weiß

Der Rechtsausschuss hat sich heute mit der Einsetzung des Untersuchungsausschusses zum Skandal um den Flughafen BER befasst. 
Hierzu erklärt Simon Weiß, rechtspolitischer Sprecher der Piratenfraktion:

„Die Koalition hat bis heute keine einzige eigene Frage für den Fragenkatalog des Untersuchungsausschusses vorgelegt. Angesichts dessen noch von Kooperationsbereitschaft und dem Willen zur Aufklärung zu sprechen, ist lächerlich. 
Die heute erstmals vorgebrachten rechtlichen Bedenken am Fragenkatalog der Opposition sind fadenscheinig. 
Der Fragenkatalog war seit sechs Wochen bekannt. Gäbe es tatsächlich, wie von SPD und CDU behauptet, substantielle Vorbehalte gegen die Fragen, ist es völlig unerklärlich, warum kein einziger Änderungsvorschlag eingebracht wurde. Auch das Abstimmungsverhalten der Koalition (Enthaltung) trägt den "erheblichen Bedenken" nicht Rechnung.“





-----
Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
Pressestelle - Annekathrin Ruhose / Berthold Stadler
Niederkirchnerstr. 5 - 10117 Berlin

T: +49 (0) 30 23252620 /-2621
Twitter: @15PiratenPresse









  • [Berlin-Newsletter] Fwd: PM Piratenfraktion Berlin – Rechtsausschuss befasst sich mit BER-Untersuchungsausschuss – Simon Weiß, Monika Belz, 20.09.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang