Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

berlin-newsletter - [Berlin-Newsletter] Koordination und Information über Termine im Wahlkampf

berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Berlin-newsletter mailing list

Listenarchiv

[Berlin-Newsletter] Koordination und Information über Termine im Wahlkampf


Chronologisch Thread 
  • From: Monika Belz <Loreena1968 AT gmx.de>
  • To: berlin-ankuendigungen AT lists.piratenpartei.de, berlin-squad-wahlkampf AT lists.piratenpartei.de, "Landesverband Berlin (viele Mails)" <berlin AT lists.piratenpartei.de>, berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Berlin-Newsletter] Koordination und Information über Termine im Wahlkampf
  • Date: Fri, 10 Jun 2011 22:56:34 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-newsletter>
  • List-id: <berlin-newsletter.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

vor guten zwei Wochen hat unser Landesvorstand Freiwillige gesucht, die sich für die Koordination im Wahlkampf verantwortlich fühlen und Aufgaben übernehmen.

Die Beauftragungen wurden entsprechend dieser Übersicht http://wiki.piratenpartei.de/BE:Wahlkampf/2011/Beauftragungen wie folgt vergeben:

Gestaltung der Wahlkampf-Materialien inkl. Plakate fRED
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2011-05-25/01

Koordination Streumittel - Faxe
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2011-05-24/02

Logistik / Transport - Olli & Heiko
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2011-05-24/03

Koordinator für externe Hilfsangebote: Alexander Morlang
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2011-05-09/02

Fahrplan & Informationsfluss - Marcel & Moni
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2011-05-23/01

Mir geht es um die Terminkoordination, hierzu haben wir für die Unterschriften bereits eine Wiki-Seite eingerichtet, in der jeder Termin eingetragen werden kann. Die Piraten Reinickendorf koordinieren das selbst wegen der starken Konkurrenz um gute Standplätze für Infostände, auf der Homepage sind alle Termine verzeichnet, wer sich beteiligen möchte, wendet sich direkt an die Reinickendorfer Piraten.

Neben Unterschriftensammlungen was momentan vordergründig, werden im Verlaufe des Wahlkampfes auch noch andere Termine anstehen, die bewältigt werden müssen bzw. die man bei der Koordination beachten muss. Marcel und ich werden euch über verschiedene Kommunikationswege informieren:

a) Wir werden die Newsletter-Liste reaktivieren und bitten daher schon jetzt alle, sich dort wieder anzumelden:

https://service.piratenpartei.de/listinfo/berlin-newsletter

Hier sollten sich mindestens alle Verbindungspiraten der Crews für den Wahlkampf anmelden. (http://wiki.piratenpartei.de/BE:Wahlkampf/2011/Koordination_und_Organisation)

b) Terminübersichten werden wir wie heute auch über die Ankündigungsliste posten, aber nicht jeden Termin

c) Informationen erfolgen über Twitter durch den Account der Piratenpartei Berlin (@piratenberlin), den Account von Marcel (@celfridge) und mir (Loreena1968)

d) über den Facebook-Account unseres Landesverbandes werdet ihr ebenfalls informiert

e) übergangsweise werden wir einen Google-Kalender für alle Termine, die mit dem Wahlkampf intern zusammenhängen oder Gelegenheit zum Unterschriften sammeln bieten einrichten. Zugriff hierauf erhalten alle Vorstandsmitglieder, alle Wahlkampfbeauftragten (wie zuvor benannt) alle Verbindungspiraten und alle Käpt'ns und Navigatoren der Crews, Bezirksbeauftragten.

Wir darüber hinaus den Zugang haben möchte, um Termine einzutragen, wendet sich bitte an mich direkt über Mail, Twitter etc.

Dieser Kalender wird in Kürze zur Verfügung stehen und soll als Grundlage für die Informationen über Listen, Twitter, Facebook und natürlich in Crewtreffen dienen.

f) Wir werden demnächst auch telefonisch erreichbar sein, die Umsetzung ist noch in Planung, wie auch ein SMS-Service angedacht ist, näheres hierzu bis zum Ende der LMV

Wir werden uns mit allen Beauftragten für den Wahlkampf wie möglichst allen Verbindungspiraten noch vor der LMV zusammensetzen, um auch diese interne Koordination abzustimmen.

Fazit: Wer immmer einen Termin loswerden will, per Mail, per Newsletter-Liste, per Twitter, per Facebook oder zukünftig auch per Telefon, keine Scheu, wir beißen nicht, nehmen Termine auf und informieren den Rest der "Truppe".

Dann mal viel Spaß allen beim Unterschriftensammeln an diesem langen Wochenende.

Moni

... die jetzt Kalender einrichtet und Termine einträgt und X Piraten Zugang gewährt (Gute Nacht :))




  • [Berlin-Newsletter] Koordination und Information über Termine im Wahlkampf, Monika Belz, 10.06.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang