Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

berlin-newsletter - [Berlin-newsletter] der 32. Newsletter für den LV Berlin

berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Berlin-newsletter mailing list

Listenarchiv

[Berlin-newsletter] der 32. Newsletter für den LV Berlin


Chronologisch Thread 
  • From: inken <plaink AT gmx.de>
  • To: berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Berlin-newsletter] der 32. Newsletter für den LV Berlin
  • Date: Mon, 14 Jun 2010 22:02:53 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-newsletter>
  • List-id: <berlin-newsletter.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Piraten,

hier nun der 32. Newsletter vom Squad KIM.
Dieser Newsletter soll allen Piraten als Informationssammlung dienen, besonders, wenn man nicht die Zeit hatte alle Mailinglisten usw. zu lesen.


= Entscheidungen =

* Protokoll der BuVor-Sitzung : http://wiki.piratenpartei.de/2010-06-10_-_Vorstandssitzung


= Termine =

* Ahoi allerseits,
ich möchte noch einmal in Erinnerung rufen, dass am 26.06.2010 die
zentrale Veranstaltung der Piratenpartei Deutschland zum AdACTADay in
Berlin statt findet - aber auch andere Städte haben einiges geplant -
mehr Infos findet ihr im Wiki unter http://wiki.piratenpartei.de/AdActaDay

*das nächste Kandidatentraining findet statt am
Freitag, den 18. Juni 2010, 18:00 Uhr in der P9.
Ein Vorschlag wäre ein Interview-Training zu machen.

*Das nächste Treffen des Grundsatzprogrammsquads ist der
23 Juni 2010 um 18 Uhr in der P9.

*Gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) lädt die Juristische Gesellschaft zu Berlin für
Mittwoch, den 16. Juni 2010 (ausnahmsweise bereits 17:00 Uhr)zu einer Podiumsdiskussion über das Thema
"Google Books (Settlement) - Open access: Hat der Urheberrechtsschutz ausgedient?"
ein.
Teilnehmer werden sein:
1. Prof. Thomas Dreier/ZAR Karlsruhe (Zentrum für angewandte
Rechtswissenschaft) als Gesprächsleiter und
2. Prof. Dr. Oliver Castendyk/Erich Pommer-Institut Potsdam
3. Dr. Florian Drücke/Bundesverband der Musikindustrie
4. Ministerialrätin Dr. Irene Pakuscher/Bundesministerium der Justiz sowie
5. Verleger Dr. Florian Simon/Verlag Duncker&Humblot Berlin.
Die Veranstaltung, bei der wie stets auch Gäste willkommen sind, findet statt im
Deutschen Patent- und Markenamt
Technisches Informationszentrum Berlin (Halle West)
10969 Berlin-Kreuzberg, Gitschinerstraße 97.


= Pressespiegel =
==Inland==

*http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Pressespiegel/2010-06-14


= Sonstiges =

*Die LMV 2010.1 liegt nun zwei Wochen zurück.
Das Orga-Squad würde sich sehr über euer Feedback freuen. Hierzu wurde die
Seite http://wiki.piratenpartei.de/BE:Orga/feedback eingerichtet.
Wir freuen uns über euer Feedback und lassen es auf jeden Fall in die
Nächste Veranstaltung mit einfließen.

*Hier talkt die Bundes IT. Vielleicht interessant für Nerds und andere Piraten, die mal sehen wollen, warum das Wiki ab und zu down ist: http://kwick.me/7Gt9

*Wer noch ein piratige Geschenk sucht, wird vielleicht hier fündig: http://los-piratoz-buch.net/
Die Jungs tapezieren mittlerweile von St. Pauli ausgehend ganz Hamburg mit ihren Piraten.Kunstwerken. Die besten sind in dem Buch zu finden, das selbst
ein Kunstwerk ist.

*Marina 2010_2 wird hier diskutiert. Er geht um interessante Themen über die Zukunft der Partei. Da heißt es für jeden Piraten dranbleiben, wenn man schon nicht selbst hinfahren kann: http://kwick.me/7R4E
und hier die Umfrage dazu: http://kwick.me/7R83

== Tips & Tricks zu Liquid feedback ==

Ich habe gehört, dass Berlin einen Twitterbot hat, der über Änderungen in LF informiert.
Jau den gibt's :)
@lqppbe
Seit gestern macht er auch (mutmaßlich), was er soll :)
Bisher macht der Bot folgendes:
* Er warnt, wenn ein neues Schnellverfahren eröffnet wurde
* Er meldet alle anderen Verfahren, wenn sie eröffnet werden
* Er meldet den Beginn jeder Abstimmung

(Es sollte nicht allzu kompliziert sein, ihn für andere Aufgaben
anzupassen:) )


Bitte helft uns alle Informationen zu sammeln unter: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung für die jeweils aktuelle Kalenderwoche. Die Informationssammlung zu diesem Newsletter findet ihr unter http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung/2010-06-14
Alle Newsletter landen im Archiv unter: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Archiv

Für Anregungen, Kommentare und Kritik gibt es die Diskussionsseite.

Euer KIM-Squad


[[Kategorie:Transparenz]]
[[Kategorie:Berlin]]
[[Kategorie:Landesverband Berlin]]





  • [Berlin-newsletter] der 32. Newsletter für den LV Berlin, inken, 14.06.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang