Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

berlin-newsletter - [Berlin-newsletter] 27. Neuigkeitenbrief des LV Berliner

berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Berlin-newsletter mailing list

Listenarchiv

[Berlin-newsletter] 27. Neuigkeitenbrief des LV Berliner


Chronologisch Thread 
  • From: inken <plaink AT gmx.de>
  • To: berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Berlin-newsletter] 27. Neuigkeitenbrief des LV Berliner
  • Date: Mon, 03 May 2010 22:46:13 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-newsletter>
  • List-id: <berlin-newsletter.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Piraten,

hier nun der 27. Newsletter vom Squad KIM.
Dieser Newsletter soll allen Piraten als Informationssammlung dienen, besonders, wenn man nicht die Zeit hatte alle Mailinglisten usw. zu lesen.

= Entscheidungen =

*Berliner LV-Sitzungs-Protokoll: http://wiki.piratenpartei.de/2010-05-02-_Protokoll_Vorstandssitzung_Landesverband_Berlin
*BV-Sitzungsprotoll: http://wiki.piratenpartei.de/2010-04-29_-_Vorstandssitzung

= Ankündigungen =

* Am 29.4.2010 hat sich das Squad P9 gegründet. Dieses Squad möchte sich
um den Betrieb der neuen Landesgeschäftsstelle in der Pflugstr. 9a,
10115 Berlin, kümmern.
Das Squad ist im Wiki unter http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/P9 zu finden.


= Bundesparteitag 2010 =

* Protokoll des Vorbereitungstreffen in Bayern - Fragen und Antworten an die Kandidaten: http://wiki.piratenpartei.de/BY:Vorbereitung_BPT_2010.1/Protokoll

* Reminder: Zum BPT gibt es wenig Zeit Anträge zu diskutieren! Bitte lest euch die Anträge schon im vornherein durch.- http://wiki.piratenpartei.de/Antragsfabrik

* Bis jetzt bewerben sich 3 Berliner Piraten auf Bundesvorstandsposten. Das sind: Hartmut Semken (Hase) http://bit.ly/aSlgGM, Dietmar Möws http://bit.ly/9evFNX und Christopher Lauer (Schmidtlepp/Commodore)http://bit.ly/bWTl6k


= Termine =

* vom 9. bis 12. Juni sind die Linux Tage. Für einen Piratenstand werden noch 2 bis 3 Leute gesucht, die das mit Rik Aulfes zusammen angehen. http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Linux-Tage

* Veranstaltung zu unseren Kernthemen:
"Polizeibeauftragte, Polizeikennzeichnung:bürgerrechtliche Vorschläge
auf dem Prüfstand" I
Mittwoch, 5. Mai 2010, 19.00 Uhr, Raum 213
(Juristische Fakultät, Humboldt Universität)
Unter den Linden 9, Berlin-Mitte
(gegenüber dem Hauptgebäude)

* am 8. und 9. Mai 2010 lädt das Opendata-Network zusammen mit Liquid
Democracy e.V zum Open Democracy Camp 2010 (#odc10) nach Berlin ein.
Aus Österreich wird zumindest ein Vorstandsmitglied die Einladung
annehmen.

* 4. Mai 2010 | 20:00 Uhr im Breipott (Sonntagstraße 30, 10245 Berlin)
"Should we stay or should we go?" - Berliner Piraten diskutieren über die aktuelle Lage in Afghanistan
Hintergrund ist unter anderem der Programmantrag von Bernd Brincken zum BPT, der in der Antragsfabrik aktuell die meisten Abstimmungsteilnehmer aller Programmanträge verzeichnet.
Die Diskussion ist allerdings kontrovers und das sollte bei einem so wichtigen Thema Grund genug sein die Pros und Cons mal mit allen Berliner Piraten zu diskutieren, die sich für dieses Thema interessieren.
Eingeladen sind: Bernd Brincken, hat einen Programmantrag zur Verteidigungspolitik der Piratenpartei für den BPT gestellt
Michael Hartung, Wahrheitssucher
Oliver Höfinghoff, ehemaliger Berufssoldat
Pavel Mayer, schreibt an einem "Bluch" zum Thema
Markus Tewes (Moderation)

* Am 9.5. Gemeinsam den Ausgang der NRW-Wahl ansehen, und
bei der Gelegenheit unseren Umzug in die Pflugstr. feiern.
Wer kommen möchte, trägt sich bitte hier ein:
http://wiki.piratenpartei.de/BE:P9/wahlkieken#Teilnehmer
Wir bitten darum einen kleinen Snack oder Salat / Brot mitzubringen,
wer dies tun möchte, trägt sich bitte hier ein:
http://wiki.piratenpartei.de/BE:P9/wahlkieken#Helfen


= Wichtige LF-Themen =

* Thema #307 https://lqpp.de/be/issue/show/307.html. Seit einiger Zeit wird die Funktion der Delegation in Liquid Feedback auf der Berliner Mailingliste intensiv diskutiert. Es gibt Gegner der Delegationsketten und Beschränkungen werden gefordert.

* Thema #296. Wie erarbeiten wir ein Berliner Grundsatzprogramm. https://lqpp.de/be/issue/show/296.html


= Sonstiges =

* Wissenschaftler stellen Urheberrechtsmodell für Europa vor: http://twurl.nl/zmrg0d


Bitte helft uns alle Informationen zu sammeln unter: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung für die jeweils aktuelle Kalenderwoche. Die Informationssammlung zu diesem Newsletter findet ihr unter http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung/2010-04-05
Alle Newsletter landen im Archiv unter: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Archiv

Für Anregungen, Kommentare und Kritik gibt es die Diskussionsseite.

Euer KIM-Squad






  • [Berlin-newsletter] 27. Neuigkeitenbrief des LV Berliner, inken, 03.05.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang