berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Berlin-newsletter mailing list
Listenarchiv
- From: Rixdorfer Pirat <rixdorferpirat AT o2online.de>
- To: berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Berlin-newsletter] 18. Berliner Newsletter vom Squad KIM
- Date: Mon, 01 Mar 2010 22:02:38 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-newsletter>
- List-id: <berlin-newsletter.lists.piratenpartei.de>
Ahoi
Piraten,
hier nun der 18. Newsletter vom Squad KIM.
Dieser Newsletter soll allen Piraten
als Informationssammlung dienen, besonders, wenn man nicht die Zeit hatte alle Mailinglisten usw. zu lesen.
= Entscheidungen =
Neuer Vorstand in der
Piraten Partei Berlin.
== Gewählter Vorstand: ==
== Vorsitzender: Andreas Baum
(gewählt mit 127 von 164 Stimmen) ==
1. Andreas Baum (rka) erhält 127 Ja-Stimmen
2. Heide Hagen erhält 85 Ja-Stimmen
3. Bernd Brincken erhält 35 Ja-Stimmen
4. Gerwald Claus-Brunner erhält 8
Ja-Stimmen
== stellvertretende Vorsitzende:
Manuela Scheuerhammer (gewählt mit 90 von 161 Stimmen) ==
1. Manuela Scheuerhammer (Piratesse) erhält 90 Ja-Stimmen
2. Florian Bischof erhält 88
Ja-Stimmen
3. Heide Hagen erhält 88 Ja-Stimmen
4. Eric Lüders erhält 55 Ja-Stimmen
5. Stephan Bliedung erhält 28
Ja-Stimme
6. Bernd Brincken erhält 27 Ja-Stimmen
7. Gerwald Claus-Brunner erhält 10
Ja-Stimmen
6. Erich Herlt erhält 1 Ja-Stimme
== Schatzmeisterin: Katja Dathe
(gewählt mit 97 von 139 Stimmen) ==
1. Katja Dathe (Katja_Dathe) erhält 97 Ja-Stimmen
2. Jana Barbara Wisniowska
erhält 50 Ja-Stimmen
3. Rik Aulfes erhält 43
Ja-Stimmen
== Beisitzer (144 abgegebene
Stimmen): ==
Florian Bischof (bischof)
erhält 98 Ja-Stimmen
(gewählt)
Heide Hagen (bundaf) erhält
86 Ja-Stimmen (gewählt)
Pavel Mayer (Pavel) erhält
80 Ja-Stimmen (gewählt)
Axel Kistner (sferex) erhält
79 Ja-Stimmen (gewählt)
Martin Riesner erhält 64
Ja-Stimmen
Eric Lüders erhält 62
Ja-Stimmen
Frank Mai erhält 59
Ja-Stimmen
Stephan Bliedung erhält 28
Ja-Stimmen
Georg von Boroviczeny erhält
15 Ja-Stimmen
Gerwald Claus-Brunner erhält 14
Ja-Stimmen
== Schiedsgericht (142 abgegebene
Stimmen): ==
1 Martin Delius (mpd) erhält
90 Ja-Stimmen (gewählt)
2 Michael (Mike) Herbst
(cyzen) erhält 84 Ja-Stimmen (gewählt)
3 Claudia Schmidt erhält 82
Ja-Stimmen (gewählt)
4 Vera Kreuter (Vive) erhält 61 Ja-Stimmen
(gewählt)
5 Phillip Magalski (Phil Anthrop)erhält 60
Ja-Stimmen (gewählt)
6 Burkhard Schröder erhält 59
Ja-Stimmen
7 Paul Henke erhält 54
Ja-Stimmen
8 Jana Barbara Wisniowska
erhält 48 Ja-Stimmen
9 Stephan Bliedung erhält 44
Ja-Stimmen
10 Fabio Reinhardt erhält 27
Ja-Stimmen
== stellvertretende Schiedsrichter
(135 abgegebene Stimmen): ==
1. Hartmut Semken 85 (gewählt)
2. Simon Kowalewksi 51 (gewählt)
3. Burkhard Schröder 49
4. Jana Barbara Wisniowka 49
5. Paul Henke 47
6.Stephan Bliedung 42
Neue Satzungs beinhaltet:
* Liquid Democracy wurde mit überwältigender Mehrheit
in die Satzung aufgenommen (118 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen).
* Bezirksverbände können mit
230 Piraten in der
Gründungsversammlung gegründet werden. also eine
Bezirksverbandsgründung ist quasi unmöglich gemacht worden (97 Ja-Stimmen, 34 Nein-Stimmen).
*keine Spenden über 10.000
Euronen von Personen im Jahr dürfen angenommen werden (104 Ja-Stimmen, 16 Nein-Stimmen).
Programmänderungsanträge wurden gestrichen. Es wird vorraussichtlich einen programmorientierten Parteitag im Herbst geben.
vorläufiges Protokoll zur LMV:
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Protokoll_LMV_Berlin_2010.1
=
Ankündigungen =
Anträge zum Bundesparteitag sollen
hier eingestellt werden:
http://wiki.piratenpartei.de/Antragsfabrik
Es muss aber noch eine
Antragskommission berufen werden.
=
Termine =
* Morgen verkündet das
Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung über die
Vorratsdatenspeicherung. Die Urteilsverkündung ist morgen um 10 Uhr in
Karlsruhe. Phoenix sendet live: http://www.netzpolitik.org/2010/morgen-urteilsverkuendung-vorratsdatenspeicherung/
= Wichtige Diskussionen =
Piratinnen in der Partei/Klarmachen
zum gendern?! Wird kontrovers diskutiert. Hier im Wiki mit
Diskussionsseite dazu.
http://wiki.piratenpartei.de/Piratinnen
=
Wichtige LF-Themen =
Verbindliche
Bürgerentscheide in Berlin (Unterstützung einer Initiative des "Mehr
Demokratie e.V."):
https://lqpp.de/be/initiative/show/460.html
Für einen Programmparteitag
bis
spätestens Ende August: https://lqpp.de/be/initiative/show/457.html
= Sonstiges =
Die Landesverbände Bremen Hamburg,
Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz,
Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt testen Liquid Feedback
mittlerweile auch.
Petition: Datenschutz - Aufhebung
des elektronischen Entgeltnachweises (ELENA) vom 20.12.2009 hat über
25ooo mitzeichner,Mitzeichnungsfrist endet am 02.März 2010
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action="petition;sa=details;petition=8926
== Tips & Tricks zu Liquid
feedback ==
Alle in LiquidFeedback
abgeschlossenen Themen können jetzt auch zur Offline-Verwendung
heruntergeladen werden. Dazu den Report abrufen und dann speichern
(als "Webseite komplett"). Bitte beachtet, dass der Report einige Zeit
zur Auslieferung benötigt und ca. 2MB gross ist. Die Navigation im
Report erfolgt per _javascript_ und ist auch Offline möglich.
Bitte helft uns alle Informationen
zu sammeln unter: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung für die jeweils aktuelle
Kalenderwoche. Die Informationssammlung zu diesem Newsletter findet ihr
unter http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung/2010-03-01
Alle
Newsletter landen im Archiv unter: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Archiv
Für
Anregungen, Kommentare und Kritik gibt es die Diskussionsseite.
Euer
KIM-Squad
|
- [Berlin-newsletter] 18. Berliner Newsletter vom Squad KIM, Rixdorfer Pirat, 01.03.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.