Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

berlin-newsletter - [Berlin-newsletter] 14. Berliner Newsletter

berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Berlin-newsletter mailing list

Listenarchiv

[Berlin-newsletter] 14. Berliner Newsletter


Chronologisch Thread 
  • From: Janine Dorau <janine AT pinkpueppi.de>
  • To: berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Berlin-newsletter] 14. Berliner Newsletter
  • Date: Tue, 9 Feb 2010 00:20:35 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-newsletter>
  • List-id: <berlin-newsletter.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Piraten,

hier nun der 14. Berliner Newsletter vom Squad KIM. 
Dieser Newsletter soll allen Piraten als wöchentliche Informationsammlung dienen, besonders, wenn man nicht die Zeit hat alle Mailinglisten usw. zu lesen. 


= Entscheidungen =

* Vorstandsprotokoll vom 7.2.2010. http://wiki.piratenpartei.de/2010-02-07_-_Protokoll_Vorstandssitzung_Landesverband_Berlin


= Ankündigungen =

* Das Berliner Squad LiquidFeedback bietet Crew-Besuche an, um über die Neuerungen und den Gebrauch  von dem Tool aufzuklären. Anfragen bitte an das Squad direkt oder an die Entwickler JBE und Skipper: support AT lqpp.de

* Erste Crewpartnerschaft beschlossen: Seetiger unterstützen Crew Grey Pearl aus Münster im Wahlkampf 2010


= Termine =

* 09.2.2010 ab 19:30 - LMV Kandidatenvorstellung im Breipott

*  9.2.2010 - Drogenpolitik im Hanfmuseum
am Dienstag,  den 09.02.2010, haben an Drogenpolitik interessierte
Piraten  die Möglichkeit sich im Hanfmuseum im Rahmen des nächsten,
öffentlichen  Hanfparade Treffens kennen zu lernen. Beginn des Treffens: 19.55 Uhr
"Es  ist vll. besser wenn ihr 5-vor-20 Uhr da seid, weil dann noch die
Tür  offen ist. Nachzügler müssen die Klingel an der Mitteltür (die sich vom 
Haupteingang  Rechts befindet), wiederum dort auf Kniehöhe, Rechts, 
finden.  ;-)" (tribble, der 'Schlüsselwärter' des Hanfmuseums)Ort: Hanfmuseum,  Mühlendamm 5, 10178 Berlin-Mitte http://www.hanfmuseum.de/

*  10.2.2010 - Informationstreffen vor der Fahrt nach Dresden
Mittwoch,  10. Februar 2010, 19.00 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Stiftung,  Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin. Das ist am Ostbahnhof (Sitz des  Verlags Neues Deutschland).
Auf der  Anmeldeseite im Wiki haben sich bislang 9 Leute eingetragen. 

* 20.2.2010 - öffentlicher LF-Workshop
Das Liquid Democracy Squad des  Landesverbandes Berlin lädt ein zum öffentlichenLiquidFeedback Workshop  am: 

Samstag, 20.2.2010, um 14 - 16 Uhr 
und am Samstag, 20.2.2010, um 16 - 18  Uhr, 

in der Technischen Universität Berlin, 
Eugene-Wigner-Gebäude, 
Raum 019/020 - in den Räumen des  PC-Pools Physik (GMaps)
Hardenbergstr.  36,
10623 Berlin

Der Workshop  richtet sich an alle Liquid Democracy Interessierten, alle die  LiquidFeedback kennen lernen möchten, alle die sich mit LiquidFeedback schon auskennen und tiefer einsteigen möchten, alle die am Meinungsaustausch mit Liquid Democracy und LiquidFeedback Begeisterten interessiert sind. Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier:
http://wiki.piratenpartei.de/BE:LFWorkshop

Alle sind  herzlich eingeladen! Kommt zahlreich! :-)


= Wichtige LF-Initiativen =

* Am 11.2. werden alle Themen eingefroren und ab 14. wird abgestimmt. Die Abstimmungsphase endet am 21.2.
Themen die im Zustand "Eingefroren" sind, können noch unterstützt werden.
Damit Initiativen im Zustand "Abstimmung" zur Wahl stehen, müssen sie ein Quorum von 10% der Unterstützer erreicht haben.

* Satzungsänderungsantrag zu Liquid Democracy auf LiquidFeedback: https://lqpp.de/be/initiative/show/292.html
Im Wiki ist er hier zu finden: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Satzungs%C3%A4nderungsantrag_Liquid_Democracy_zur_LMV_2010.1 

* https://lqpp.de/be/initiative/show/292.html

Anregungen und sachliche Kritik auf LF sind von den Initiatoren erwünscht.


= Mitgliedsbeiträge =

An diejenigen von euch, die noch ihren Beitrag für 2010 überweisen müssen, hier nochmal die Eckdaten:

  Kontoinhaber: Piratenpartei LV-Berlin 
  Kto 1103713200 
  BLZ 43060967 
  GLS Bank 
  Verwendungszweck: Name, Vorname, Mitgliedsnummer

regulärer Jahresbeitrag 36€

Wenn ihr euch auf einen anderen Jahresbeitrag einschätzen wollt, schreibt bitte eine mail an [mailto:generalsekretaer AT berlin.piratenpartei.de].


= Wichtige Diskussionen =

* Um die Diskussion über die Bezirksverbände zu versachlichen, hat Michael Ebner mal zusammengestellt, welche Aufgaben im LV anfallen und wie sie sinnvoll  
verteilt werden könnten:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Michael_Ebner/Aufgaben_LV_B
Jeder ist aufgefordert an dieser Ausarbeitung mitzuhelfen.

* Organisation der Akkreditierung zur LMV wird kommenden Mittwoch im Orga-Squad besprochen. Wer mitdiskutieren möchte ist herzlich dazu eingeladen.


= Sonstiges =

* Die Piratenpartei erhält  Parteienfinanzierung http://www.piratenpartei.de/10-02-02-Piratenpartei-erhaelt-Parteienfinanzierung

* Liebe Piraten, die Crew PG Landtagswahlkampf NRW 2010 sucht Werbemittel aus früheren Wahlkämpfen. Wir suchen Inspiration aber auch Kontakt zu den Urhebern.
Wenn Ihr entsprechende Hinweise auf gutes Material oder Quellen geben
könnt, tragt diese bitte auf der folgenden Wiki-Seite ein: http://wiki.piratenpartei.de/Crew:PG/Landtagswahlkampf_NRW_2010/intern/Werbematerial/Vorhandenes_Material 
Neues Material könnt Ihr darüber hinaus gerne auf unserem Kreativportal für den Wahlkampf einstellen: http://www.piratenkreo.de/

* Auflistung aller Berliner Crews mit Übersicht über die Aktivitäten und Wiki-Präsenz: http://wiki.piratenpartei.de/BE:CrewStatus

*  Mails kann man auch über einen Newsserver abrufen, Erklärung zur Benutzung: http://wiki.piratenpartei.de/HowTo_Syncom

==Tips & Trick zu Liquid feedback==

* http://piratenpad.de/VSMPZa45Mb


Bitte helft uns alle Informationen zu sammeln unter: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung für die jeweils aktuelle Kalenderwoche. Die Informationssammlung zu diesem Newsletter findet ihr unter http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung/2010-02-08 
Alle Newsletter landen im Archiv unter: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Archiv

Für Anregungen, Kommentare und Kritik gibt es die Diskussionsseite. 


Euer KIM-Squad


  • [Berlin-newsletter] 14. Berliner Newsletter, Janine Dorau, 09.02.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang