berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Berlin-newsletter mailing list
Listenarchiv
- From: "Inken Planthaber" <plaink AT gmx.de>
- To: berlin-ankuendigungen AT lists.piratenpartei.de
- Cc: berlin-newsletter AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Berlin-newsletter] 3. Newsletter 16.11
- Date: Tue, 17 Nov 2009 18:37:31 +0100
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-newsletter>
- List-id: <berlin-newsletter.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Piraten
hier nun der 3. Berliner Newsletter vom Squad KIM.
Dieser Newsletter soll allen Piraten als wöchentliche Informationsammlung dienen, besonders wenn man nicht die Zeit hat alle Mailinglisten usw. zu lesen.
Bitte helft uns alle Informationen zu sammeln unter:
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung
für die jeweils aktuelle Kalenderwoche.
Die Informationssammlung zu diesem Newsletter findet ihr unter
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung/2009-11-16
Alle Newsletter landen im Archiv unter:
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Archiv
Für Anregungen, Kommentare und Kritik gibt es die Diskussionsseite.
Euer KIM-Squad
== Entscheidungen ==
* Protokoll der BV-Sitzung http://wiki.piratenpartei.de/2009-11-12_-_Vorstandssitzung
* Protokoll der LV-Sitzung http://wiki.piratenpartei.de/2009-11-15_-_Protokoll_Vorstandssitzung_Landesverband_Berlin
* Der Newsletter wird künftig nur noch über die Newsletter-Mailingliste verschickt:
http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/berlin-newsletter
Der Newsletter ist natürlich weiterhin auch im Netz abrufbar.
== Ankündigungen ==
=== AG Musikwirtschaft sucht Mitstreiter ===
Die Gründungsmitglieder der Bundes-AG Musikwirtschaft, laden alle an den ökonomischen Grundlagen der Musik interessierten Piraten ein, an ihrer AG mitzuwirken.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Musikwirtschaft
=== Gründung des Squad Staat und Religion ===
Der Squad Staat und Religion hat sich am 10.11.2009 im Breitpott gegründet.
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Staat_und_Religion
== Termine ==
=== Bildungsstreik-Demo ===
am 17.11.2009 gibt es wieder eine Bildungsstreik-Demo in Berlin. Sie startet um 11 uhr am Rotem Rathaus.
Weitere Infos: http://bildungsstreik-berlin.de/demo
=== Ringvorlesung FU-Juristen ===
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz,
Peter Schaar - "Terrorismusbekämpfung - Wieviel Überwachung verträgt die
Demokratie?" am 23.11.2009 18.15 Uhr Hörsaal III (Van't-Hoff-Str. 8)
http://www.jura.fu-berlin.de/einrichtungen/we3/professoren/ls_heintzen/Ringvorlesung_Terrorismus/index.html
== Wichtige Diskussionen ==
=== neue Finanzordnung ===
Hier wird die neue Bundesfinanzordnung der PP diskutiert. Sehr lesenswert. Unser Bundesschatzmeister schlägt einen neuen Finanzrat als Kontrollorgan vor.
http://wiki.piratenpartei.de/Finanzen/Finanzordnung
=== nächster Parteitag ===
Hier wird der nächste Landesparteitag geplant. Wenn man teilnehmen will, kann man sich hier eintragen. Und auch wenn man nicht teilnehmen will. Von der Anzahl der Teilnehmer hängt unter anderem die Größe der Halle ab, die gemietet werden muss.
Außerdem können hier Satzungsänderungs- und andere Anträge reingestellt werden, damit alle Piraten schon mal vorab informiert sind, was am LPT auf sie zukommen wird. Und alle Kandidaten, die sich zur Vorstandswahl bewerben wollen, können das hier tun.
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Parteitag/2010.1
=== Bezirks und Flottenrat ===
Eine nicht ganz unwichtige Diskussion läuft hier:
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Parteistruktur_und_Satzungsfragen/Entwurf_Bezirks-_oder_Flottenrat
Hier wird der Aufsichtsrat für den Berliner Vorstand entwickelt.
== Sonstiges ==
=== Räume für den Landesparteitag ===
Das Orga-Squad sucht Raum für den Landesparteitag am 27.02. sucht das Orga-Squad noch nach einem passenden Veranstaltungsort.
Wer einen entsprechenden Raum kennt, melde sich bitte beim Orga-Squad.
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Orga/Landesparteitag_23.01.2010/Aufgabenfelder
=== Face2Face-Treffen ===
Link für das dreitätige Face2face Treffen.
http://wiki.piratenpartei.de/Face2face
=== Info vom Orga-Squad ===
* Vor dem LPT soll es mindestens drei Extratreffen geben, wo man sich länger über den Ablauf und alles organisatorische verständigt, um den PT so reibungslos wie möglich ablaufen lassen zu können. Axel möchte zur Terminfindung eine Doodle-Umfrage starten.
* Es muss eine gute Wahlordnung geschrieben werden
* Es gibt den Wunsch eine Veranstaltung zu machen, in der sich Piraten des LVs auf einer Veranstaltung kennen lernen können. Diese Veranstaltung sollte einmalig, bzw. nicht wöchentlich sein. Ziel ist es, bewusst Leute einzuladen, die in keiner Crew oder keinem Squad aktiv sind.
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Orga
=== neue Kalenderaufarbeitung von fred ===
Es gibt einen Google-Kalender, in dem Termine des Landesverbandes eingetragen sind.
http://bit.ly/2T15Wx
=== Open Access Petition ===
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=7922
=== Bienchen ===
* Rka kriegt ein Bienchen für konstruktive Kritik am Newsletter.
* fred kriegt ein Bienchen für die Überarbeitung des Google-Kalenders.
--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
- [Berlin-newsletter] 3. Newsletter 16.11, Inken Planthaber, 17.11.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.