berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de
Betreff: ML der berliner Crew der Urbanauten (Kreuzberg)
Listenarchiv
[berlin-crew-urbanauten] Fwd: FES-Save-the-Date: EXPERIMENTDAYS am 11. und 12.09.15
Chronologisch Thread
- From: "Muller44 AT mail.de" <muller44 AT mail.de>
- To: Piraten Urbanauten <berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de>, Flotte Friedrichshain-Kreuzberg <berlin-friedrichshain-kreuzberg AT lists.piratenpartei.de>, Piraten Berlin <berlin AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [berlin-crew-urbanauten] Fwd: FES-Save-the-Date: EXPERIMENTDAYS am 11. und 12.09.15
- Date: Mon, 18 May 2015 18:59:27 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-crew-urbanauten>
- List-id: "ML der berliner Crew der Urbanauten \(Kreuzberg\)" <berlin-crew-urbanauten.lists.piratenpartei.de>
Anfang der weitergeleiteten E‑Mail:
Von: ForumHK <forum.hk AT fes.de>
Datum: 18. Mai 2015 17:28:41 MESZ
An: "Sehr geehrter Herr Müller" <muller44 AT mail.de>
Betreff: FES-Save-the-Date: EXPERIMENTDAYS am 11. und 12.09.15
Sehr geehrter Herr Müller,
Spekulation und Wachstum lassen schon seit Jahren die Miet- sowie Grundstückspreise in Berlin steigen. So wird es auch für alle Formen des gemeinschaftlichen Wohnens und Bauens immer schwieriger, geeignete Grundstücke zu finden.
In München und Hamburg gibt es auch aus diesen Gründen einen Anteil an städtischen Grundstücken, der an selbstorganisierten Wohnprojekten vergeben werden muss. So stellen die jeweiligen Städte sicher, dass auch Gemeinschaftswohnen weiterhin realisiert werden kann.
Am 11. und 12. September 2015 finden die EXPERIMENTDAYS in Kooperation von id22, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, der Netzwerkagentur GenerationenWohnen und der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema Kooperative Stadtentwicklung in der Friedrich-Ebert-Stiftung statt.
Es geht um eine Stadt für alle eine selbstgemachte Stadt, in der Wohnraum innovativ und nutzerorientiert realisiert wird, Prozesse demokratisch gestaltet und weitergedacht werden, in der Experimente gewagt und Visionen verwirklicht werden können.
Wir laden Euch ein, Eure Projekte vorzustellen. Ein hochkarätig besetzter Beirat wählt die Projekte nach den Kriterien innovativ, ökologisch, sozial, quartiersorientiert und nach der Inklusion besonderer Bedarfsgruppen aus.
Wir bitten auch ausdrücklich Gruppen, die noch kein Grundstück haben, sich und ihre Idee zu präsentieren. Ebenso laden wir Architekt_innen und Projektentwickler_innen ein, sich und ihre Arbeit in Bezug auf Wohnprojekte vorzustellen. Wir bitten Euch darum, Eure Projekte bis zum 12. Juni 2015 unter post AT experimentdays.de anzumelden.
Alle weiteren Informationen unter: http://experimentdays.de/
Gerne können Sie diese Ankündigung und den Aufruf an Interessierte weiter leiten. Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen.
Mit besten Grüßen aus der Friedrich-Ebert-Stiftung
Nicole Zeuner
BerlinPolitik im Forum Berlin
Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin e.V.
Versandt durch:
Hans Komorowski
BerlinPolitik im Forum Berlin
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin
Te.: 030/26935-7303
Fax: 030/26935-9240
Email: forum.hk AT fes.de
Wenn Sie keine E-Mail mehr erhalten möchten, genügt eine kurze Mitteilung. Sie können auch einfach eine E-Mail ohne Text an unsubscribe AT fes.de schicken. Wir werden dann umgehend dafür sorgen, dass Sie solche Mails nicht mehr von uns erhalten.
=====================
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Vorsitzender: Ministerpräsident a.D. Kurt Beck. Geschäftsführendes Vorstandsmitglied: Dr. Roland Schmidt, Godesberger Allee 149, D-53175 Bonn, Tel. +49 (0)228/883-0, Berliner Anschrift: Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin, info AT fes.de
- [berlin-crew-urbanauten] Fwd: FES-Save-the-Date: EXPERIMENTDAYS am 11. und 12.09.15, Muller44 AT mail.de, 18.05.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.