berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de
Betreff: ML der berliner Crew der Urbanauten (Kreuzberg)
Listenarchiv
[berlin-crew-urbanauten] Fwd: [Piraten Berlin] Aktuelle News zu Bündnisgesprächen
Chronologisch Thread
- From: "Muller44 AT mail.de" <muller44 AT mail.de>
- To: Annika Piratin aus Berlin <onemoreway AT 2-mail.com>, raggy AT web.de, Jürgen Schroppa <jschroppa AT web.de>, Piraten Urbanauten <berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [berlin-crew-urbanauten] Fwd: [Piraten Berlin] Aktuelle News zu Bündnisgesprächen
- Date: Tue, 27 Jan 2015 09:22:48 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-crew-urbanauten>
- List-id: "ML der berliner Crew der Urbanauten \(Kreuzberg\)" <berlin-crew-urbanauten.lists.piratenpartei.de>
Z.k.
Gruß Jens
Anfang der weitergeleiteten E‑Mail:
Von: Fabio Reinhardt <fabio.reinhardt AT gmail.com>
Datum: 26. Januar 2015 20:21:23 MEZ
An: "Landesverband Berlin (viele Mails)" <berlin AT lists.piratenpartei.de>
Betreff: Re: [Piraten Berlin] Aktuelle News zu Bündnisgesprächen
2015-01-17 18:58 GMT+01:00 Michael Konrad <Michael.Konrad AT gmx.de>:Huhu Hans,nicht PIRATEN machen bei SMVB mit?Entschieden: NEIN!Das hat nichts mit Macht teilen zu tun, sondern damit machst Du es überflüssig bei PIRATEN Mitglied zu sein...Diskutiert hatten wir mal inwiefern Lobbyvereine Initiavrecht aber kein Abstimmrecht erhalten.Aber anders herum: Wenn eine Lobbygruppe möchte, das wir ihre Sache übernehmen, kann sie doch in Crews und Arbeitsgruppen um ihr Anliegen werben (siehe AG Hanf) und PIRATEN formulieren gemeinsam entsprechende Anträge für die SMVB - auch Lobbyisten steht die Möglichkeit offen, Mitglied bei diesen PIRATEN zu werden...Nachtrag:Mein spontaner Gedanke mit dieser Vernetzungssache:Was wurde eigentlich die letzten Jahre in XHain, Pankow, Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf, Neukölln gemacht?Ich erwähne hier die MItarbeit bei Allianz Mauerpark, Kleingartenkolonie Oeynhausen, Bergmannstraßenkiez und vieles mehr...Michael spricht da einen wichtigen Punkt an. Die Frage ist natürlich, wie kann das Bündnis in den Bezirken funktionieren, falls es auf Landesebene etabliert ist? Oder werden einfach die gleichen Leute, die auf Landesebene arbeiten, das auch bezirklich doppeln (immerhin waren fast alle Landeslistenkandidaten 2011 auch auf den Bezirkslisten vertreten)? Es wäre natürlich super, wenn die Bezirke bzw. die Crews mal überlegen, welche bezirklichen Bündnisoptionen es in Richtung 2016 gibt. Am besten ist es natürlich, wenn aus bereits erfolgten gemeinsamen Projekten dann auch eine Intensivierung der Zusammenarbeit erfolg. Die erwähnten Projekte sind ja ein guter Hinweis. Ich würde mich freuen, das mit zu besprechen, wenn ich eure Crew besuche. Mit Mitte und Reinickendorf habe ich schon Termine. Vielleicht gibt es ja noch mehr Wünsche.Beste Grüße!FabioDaher würde ich mir wünschen, hier wird mehr "Transparenz" geschaffen... denn in den Bezirken, also in den aktiveren, sind wir als PIRATEN natürlich bei Quartiersräten, BIs etc etc bekannt... und auch regelmäßig präsent.GrüßeMichael Konrad
----------------------------
Twitter: @icke2AIDAGesendet: Freitag, 16. Januar 2015 um 10:45 Uhr
Von: "Hans Hagedorn" <piraten.filter AT hanshagedorn.de>
An: berlin AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Piraten Berlin] Aktuelle News zu BündnisgesprächenHallo Fabio,
sehr interessant, danke für die Q&A!
Mein spontaner Gedanke war, dass Ihr in den Gesprächen auch erkunden
könntet, ob die Ausweitung der SMV auf Bündnismitglieder - mit ansonsten
gleichen Akkredtitierungsbedingungen - eine attraktive Option wäre.
Es wäre ein handfeste Maßnahme, um "Macht zu teilen" und die
Kommunikation zwischen Fraktion und Bündnis zu organisieren. Und es
würde die SMVB, die sich ja derzeit zu einer Erfolgsgeschichte
entwickelt, einem größeren Kreis bekannt machen.
Viele Grüße und viel Erfolg bei den Gesprächen
Hans
--
Hans Hagedorn
Wolfshagener Str. 64
13187 Berlin
Privat: 030 4373 7809
Mobil: 0170 9959 132
PGP-Key: 0xFBE84437
www.hagedorn.ws
_________________________________
Im übrigen bin ich der Meinung, dass wir
unsere Geheimdienste auflösen müssen.
--
Berlin mailing list
Berlin AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/berlin
--
Berlin mailing list
Berlin AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/berlin--Web: http://fabioreinhardt.deTelefon: 030-54610097
Telefon: 030-2325-2663
Twitter: http://twitter.com/enigma424
Abgeordnetenbüro in der Naunynstraße 64: http://n64.ccNewsletter: https://n64.cc/verteiler-abonnieren/
--
Berlin mailing list
Berlin AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/berlin
- [berlin-crew-urbanauten] Fwd: [Piraten Berlin] Aktuelle News zu Bündnisgesprächen, Muller44 AT mail.de, 27.01.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.