Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

berlin-crew-urbanauten - Re: [berlin-crew-urbanauten] Friedrich-Ebert-Stiftung - Erinnerung, Zum Umgang mit Flüchtlingen in Berlin - 09.12.2014

berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML der berliner Crew der Urbanauten (Kreuzberg)

Listenarchiv

Re: [berlin-crew-urbanauten] Friedrich-Ebert-Stiftung - Erinnerung, Zum Umgang mit Flüchtlingen in Berlin - 09.12.2014


Chronologisch Thread 
  • From: "Muller44 AT mail.de" <muller44 AT mail.de>
  • To: ForumFB <Forum.fb AT fes.de>
  • Cc: Jürgen Schroppa <jschroppa AT web.de>, Piraten Urbanauten <berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de>, Piraten Berlin <berlin AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [berlin-crew-urbanauten] Friedrich-Ebert-Stiftung - Erinnerung, Zum Umgang mit Flüchtlingen in Berlin - 09.12.2014
  • Date: Wed, 3 Dec 2014 07:08:25 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-crew-urbanauten>
  • List-id: "ML der berliner Crew der Urbanauten \(Kreuzberg\)" <berlin-crew-urbanauten.lists.piratenpartei.de>

Sehr geehrte Damen und Herren der FES,

Herzlichen Dank für die Einladung. Ich selber kann leider an dieser wichtigen Veranstaltung nicht teilnehmen, werde aber diese Einladung weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für eine erfolgreiche Veranstaltung 

Jens Müller



Am 02.12.2014 um 18:52 schrieb ForumFB <Forum.fb AT fes.de>:

Sehr geehrter Herr Müller,

wir möchten Sie an unsere Veranstaltung „Zum Umgang mit Flüchtlingen in Berlin“ am

9. Dezember 2014 von 13.00 bis 17.00 Uhr in die Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin erinnern.

Die Frage, wie wir in Berlin mit Flüchtlingen umgehen, ist und bleibt aktuell in der Bundeshauptstadt und wir wollen in der kommenden Woche mit Berliner Bezirks- und Senatsvertreter_innen und aktiven Vertreter_innen der Flüchtlingsarbeit in Berlin über Impulse und Anregungen aus Münster diskutieren und fragen: Schafft Berlin den Paradigmenwechsel hin zur kleinteiligen Unterbringung?

Für die Veranstaltung werden keine Teilnehmergebühren erhoben.

Das ausführliche Programm finden Sie in der Anlage.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Anmeldungen nehmen wir gerne hier  entgegen.

Mit besten Grüßen aus der Friedrich-Ebert-Stiftung

Nicole Zeuner

BerlinPolitik
Forum Berlin



Wenn Sie keine E-Mail mehr erhalten möchten, genügt eine kurze Mitteilung. Sie können auch einfach eine E-Mail ohne Text an unsubscribe AT fes.de senden. Wir werden dann umgehend dafür sorgen, dass Sie solche Mails nicht mehr von uns erhalten.
=====================
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Vorsitzender: Ministerpräsident a.D. Kurt Beck. Geschäftsführendes Vorstandsmitglied: Dr. Roland Schmidt, Godesberger Allee 149, D-53175 Bonn, Tel. +49 (0)228/883-0, Berliner Anschrift: Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin, info AT fes.de
<141202_FES_Fluechtlinge_FINAL.pdf>


  • Re: [berlin-crew-urbanauten] Friedrich-Ebert-Stiftung - Erinnerung, Zum Umgang mit Flüchtlingen in Berlin - 09.12.2014, Muller44 AT mail.de, 03.12.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang