Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

berlin-crew-urbanauten - Re: [berlin-crew-urbanauten] [Piraten Berlin] Vorsicht mit Sozial-liberal

berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML der berliner Crew der Urbanauten (Kreuzberg)

Listenarchiv

Re: [berlin-crew-urbanauten] [Piraten Berlin] Vorsicht mit Sozial-liberal


Chronologisch Thread 
  • From: Johannes Rasche <johannesrasche AT me.com>
  • To: berlin AT lists.piratenpartei.de
  • Cc: "Flotte Friedrichshain-Kreuzberg \(Berlin\)" <berlin-friedrichshain-kreuzberg AT lists.piratenpartei.de>, "berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de >> Urbanauten" <berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [berlin-crew-urbanauten] [Piraten Berlin] Vorsicht mit Sozial-liberal
  • Date: Fri, 20 Jul 2012 20:49:20 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-crew-urbanauten>
  • List-id: <berlin-crew-urbanauten.lists.piratenpartei.de>

Am 20.07.12 17:32, schrieb kuhl.schuemer AT freenet.de:

Ahoi, Flotte!

 

In letzter Zeit wird von einigen Piraten das Wort sozial-liberal verwendet, um uns in der politschen Landschaft zu verorten. Oder neulich hieß es: links von der Mitte der CDU, aber rechts vom linken Flügel der SPD. Grundsätzlich halte ich nicht viel von solchen Bemühungen, da wir sachorientiert arbeiten. Aber bei sozial-liberal denke ich an die sozial-liberale Koalition von SPD und FDP.  Und wir wären dann die neue FDP light? Wenn es schon solche Begriffe oder Wörter sein müssen, dann sollten wir uns

sozio-libertär nennen. Für eine neue und freie Gesellschaft ohne Machthierarchien und Diskriminierungen.

 

Gruß, Rolf Schümer (Crew Urbanauten)



---
E-Mail ist da wo du bist! Jetzt mit freenetMail ganz bequem auch unterwegs E-Mails verschicken.
Am besten gleich informieren unter http://mail.freenet.de/mobile-email/index.html




Danke für den Hinweis, Rolf,

das "sozial-liberal" stört mich auch zunehmend.

Und weil Du von "verorten" sprichst: ich bin überzeugt, dass hinter der betreffenden Wortwahl die Zielvorstellung steckt, sich an den etablierten Politikbetrieb anzubiedern, und im Kielwasser der Piratenbeliebtheit möglichst bald an die Futtertröge zu kommen.

Das gilt möglicherweise auch für einige Altpiraten, fürchte ich, aber vor allem für solche, die auf den Zug aufgesprungen sind, um bei den Piraten Karriere zu machen.

"sozio-libertär" finde ich als Arbeitstitel ganz gut, weil es zu polarisieren hilft, vielleicht trägt das ein wenig zur Klärung von Positionen bei.

Auch wer jetzt über "Regierungsverantwortung" nachdenkt oder gar redet, überschätzt sich und das, was Piraten jetzt bewegen können.

Auf absehbare Zeit muss vor allem richtig gute Opposition gemacht werden. Die ist nämlich gefragt, auf Landesebene und dann ab 2013 auf Bundesebene. Da gibt es nämlich nur die Linke und das ist etwas wenig.

Gruss

Johannes (Crew der Urbanauten)






  • Re: [berlin-crew-urbanauten] [Piraten Berlin] Vorsicht mit Sozial-liberal, Johannes Rasche, 20.07.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang