Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

berlin-crew-urbanauten - [berlin-crew-urbanauten] 2. Versuch zu TOP 6. vom 13.12.11 Vorbereitung zu sqad 'Mietsteigerungen, Gentrification, Kiezstrukturen'

berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML der berliner Crew der Urbanauten (Kreuzberg)

Listenarchiv

[berlin-crew-urbanauten] 2. Versuch zu TOP 6. vom 13.12.11 Vorbereitung zu sqad 'Mietsteigerungen, Gentrification, Kiezstrukturen'


Chronologisch Thread 
  • From: "Ulli Zedler" <uze AT gmx.de>
  • To: "Berlin Crew Urbanauten" <berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [berlin-crew-urbanauten] 2. Versuch zu TOP 6. vom 13.12.11 Vorbereitung zu sqad 'Mietsteigerungen, Gentrification, Kiezstrukturen'
  • Date: Wed, 14 Dec 2011 23:16:55 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-crew-urbanauten>
  • List-id: <berlin-crew-urbanauten.lists.piratenpartei.de>

Hallo  allerseits!

Sorry für die Fehlmail soeben, war ein Fehlbutton-Drücker...

Ich war heute interessehalber in der Bergmann 14 im Stadtteilladen beim Treff der Chamissokiez-Mieterinitiative.

Dort trifft sich eine kleine, aber engagierte Gruppe von betroffenen Mietern, die sich mit folgenden Themen befassen:

- Mieterhöhungen
- Verdrängung durch Umwandlung von Miet- und Eigentumswohnungen
- möglichen Strategien gegen eine dynamische Verdrängung der sog. 'A-Gruppen' (Alternative, Arbeitslose, Arme, Andersdenkende...) durch die sogenannten 'B-Gruppen', (Besserverdienende, Beamte, Bürgerliche, Bonzen...)
- Planung vernetzter Aktionen (es gibt ca. 40 Kiezinitiativen die ähnlich der Chamissokoez-Initiative aktiv sind), dies können sein Plakataktionen, Kiezspaziergänge, Flugblätter, Infoverantsaltungen, low-Level-Besetzungen (rein symbolisch, man geht nach ein paar Stunden und entsprechndem Presseecho freiwillig wieder raus - es geht nur um verstärkte öffentliche Wahrnehmung des Problems) usw..

Hier erst mal kurz was zum Einlesen:

Vernetzt sind die Initiativen hier: 
http://mietenstopp.blogsport.de/

Ein Aktiver in dem Bereich Gentrification, der auch Initiativen startete auf politischer Ebene ist Andrej Holm, ein Stadtsoziologe an der Humboldt-Uni
http://gentrificationblog.wordpress.com/

Sehr aktiv in Kreuzberg aber auch anderen Ortsteilen ist z.B. der folgende 'Investor' (oder sollte man eher sagen Häuserspekulant und Umwandler)
http://www.taekker.de/
Verwaltet werden diese Häuser häufig (nicht immer) von Hausverwaltung Ziegert
http://ziegert-immobilien.de/

Die Sache ist insofern spannend, dass schon viel passiert ist, es aber keinesfalls 'zu spät' ist, wie auf dem letzten Crewtreffen besorgt geäußert wurde, sondern der Prozess gewinnt an Dynamik, lediglich in einzelnen Kiezen wie im Kollwitzkiez ist die Entwicklung sehr weit fortgeschritten, in vielen Kiezen ist er aber erst am Anfang (z.B. Schillerkiez Neukölln) oder 'mittendrin' wie im Graefe- oder Chamissokiez.

Handlungsbedarf besteht in jedem Fall, ansonsten 'drohen' in nicht allzu ferner Zukunft Verhältnisse wie Paris, London oder München-Schwabing, wo bezahlbarer Wohnraum im Mietsektor in Innenstadtnähe schlicht nicht mehr verfügbar ist.

Ahoi, und bis Sonntag!


Ulli Zedler




--
************* Info ****************
Ulli  Zedler
e-mail:
<ulliz AT t-online.de>
<uze AT gmx.de>
***********************************

Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de


  • [berlin-crew-urbanauten] 2. Versuch zu TOP 6. vom 13.12.11 Vorbereitung zu sqad 'Mietsteigerungen, Gentrification, Kiezstrukturen', Ulli Zedler, 14.12.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang