Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag_studentenverband - Re: [Studenten] Anfrage Diskussions-Teilnahme Bologna-Konferenz

ag_studentenverband AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Studentenverband

Listenarchiv

Re: [Studenten] Anfrage Diskussions-Teilnahme Bologna-Konferenz


Chronologisch Thread 
  • From: Wilk Spieker <spieker.wilk AT googlemail.com>
  • To: Goldwaage <goldwaage.gla AT gmx.de>, AG Studentenverband <ag_studentenverband AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Studenten] Anfrage Diskussions-Teilnahme Bologna-Konferenz
  • Date: Wed, 30 Apr 2014 22:41:09 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag_studentenverband>
  • List-id: AG Studentenverband <ag_studentenverband.lists.piratenpartei.de>

Moin Marc,

hier ist unsere AK Seite

https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Bildungspolitik

Oben findest du das Programm aus dem letzten Jahr zur Bundestagswahl.

Etwas weiter unten findest du dann den alten Bereich der Hochschulpiraten,
diese ist zur Zeit leider nicht mehr aktiv, dies würde ich gerne ändern.


Lieben Gruß
Wilk

Am 30.04.2014 um 22:26 schrieb Goldwaage <goldwaage.gla AT gmx.de>:

Hi Wilk,

gibt es überhaupt schon irgendwelche Programmpunke oder ähnliches die sich mit dem Thema Hochschule befassen? (Auch ruhig veraltet)
Wenn du irgendeinen Link (wiki, pad, etc) hast schicke mir das mal bitte, damit ich mir das anschauen kann.

Danke
Marc aka Goldwaage



-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Wilk Spieker <spieker.wilk AT googlemail.com>
Datum:
An: AG Studentenverband <ag_studentenverband AT lists.piratenpartei.de>
Betreff: Re: [Studenten] Anfrage Diskussions-Teilnahme Bologna-Konferenz


Moin zusammen,

ich werde diese Einladung mal crossposten auf der AK Bildung NRW Liste und 
auf der AG Tellerrand Bildung Liste.

Weiterhin möchte ich Euch einladen zum nächsten Treffen des AK Bildung am 06.05.2014
in unserem Mumbleraum ab 20 Uhr. Wir haben zur Zeit keine aktiven Studenten die mit
uns am Hochschulprogramm arbeiten. Hilfe!

Lieben Gruß
Wilk
AK Bildung NRW

Am 30.04.2014 um 10:58 schrieb Lukas Gmail <lukasnuese AT gmail.com>:



Hallo,

ich war schon einmal bei der Wiederbelebung dieser AG aktiv. Vielleicht kann sich der ein oder andere noch an Lukas aus Bonn erinnern.

Ich habe diese Anfrage zu einer Podiumsdiskussion "Bologna-Umfrage UND Was wollen wir von Bologna 2015?" des FZS  bekommen.
Diese findet am 31.Juli in Bonn statt. Gibt es jemanden, der sich berufen/fähig fühlt daran für die Piraten teilzunehmen?

Grüße,

Lukas


-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Anfrage Diskussions-Teilnahme Bologna-Konferenz
Datum: Mon, 28 Apr 2014 10:08:58 +0200
Von: Stefanie Piecha <stefanie.piecha AT fzs.de>
An: lukasnuese AT arcor.de
Kopie (CC): Katharina Mahrt <katharina.mahrt AT fzs.de>


Lieber Lukas,

für die unten beschriebene Veranstaltung bin ich auf der Suche nach Ansprechpartnern bei den Hochschul-Piraten mit Zuständigkeit "Bologna-Prozess". Unten stehende Mail an die HSG Bonn kam leider zurück. Eine bundesweite Gruppe der Hochschul-Piraten gibt es noch nicht, richtig?

Vielleicht kannst du uns weiterhelfen? Oder bist gar schon der richtige Ansprechpartner zum Thema Bologna?

Für eine kurze Rückmeldung wäre ich ganz, ganz dankbar! Vielen Dank für die Mühe schon jetzt und Grüße aus Berlin

Steffi Piecha



-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Anfrage Diskussions-Teilnahme Bologna-Konferenz
Datum: Fri, 25 Apr 2014 13:10:43 +0200
Von: Stefanie Piecha <stefanie.piecha AT fzs.de>
An: hsg-bonn AT lists.piratenpartei.de
Kopie (CC): Katharina Mahrt <katharina.mahrt AT fzs.de>


 Hallo,

zunächst eine kurze Frage: Bei den Piraten gibt es diverse Hochschulgruppen, aber keine übergeordnete Organisation der Hochschulgruppen auf Bundesebene. Ist das richtig so?

Hintergrund für meine Anfrage ist, dass ich eine/n Vertreter*in der Hochschul-Piraten zur Teilnahme an einer Podiumsdiskussion einladen möchte. Wie ihr ganz bestimmt wisst, jährt sich am 19. Juni 2014 die Verabschiedung der Bologna-Erklärung zum 15. Mal. Der freiwillige zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) möchte dies zum Anlass nehmen, den angestoßenen Reform-Prozess auf einer zweitägigen Konferenz mit Expert*innen von allen Seiten zu beleuchten und kritisch zu hinterfragen. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Bologna-Umfrage, die der fzs in den nächsten Wochen unter Studierenden durchführt, vorgestellt. Eine derartige Umfrage wurde zuletzt 2009 gemacht: www.bolognaumfrage.de.

Die Bologna-Konferenz wird in der Zeit vom 31. Juli 2014 bis zum 1. August 2014 in Bonn stattfinden, deshalb wende ich mich nun an die Hochschulgruppe vor Ort. Dabei ist am ersten Konferenz-Tag um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion mit dem Arbeitstitel "Bologna-Umfrage UND Was wollen wir von Bologna 2015?" geplant, zu denen wir Vertreter*innen der politischen Hochschulgruppen sowie der Landesstudierendenvertretungen und Bundesfachschaftentagungen einladen möchten (das vollständige Programm findet ihr im Anhang).

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir in dieser Runde auch ein/e Vertreter*in einer Piraten-Hochschulgruppe begrüßen könnten!

Eine baldige Rückmeldung wäre toll, bei Rückfragen erreichst ihr mich dienstags bis freitags in der Zeit von 9.30 bis 14.30 Uhr unter 030-27874094.

Vielen Dank und freundliche Grüße


Steffi Piecha
-- 
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
http://www.fzs.de
Tel +49-3027874095
Fax +49-3027874096

Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80
Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist
Mitglied im europäischen Studierendendachverband European Students' Union
(ESU) und in der International Union of Students (IUS).






--
AG_Studentenverband mailing list
AG_Studentenverband AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag_studentenverband

--
AG_Studentenverband mailing list
AG_Studentenverband AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag_studentenverband




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang