Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag_studentenverband - [Studenten] Fwd: [Mitglieder] [fzs-PM] Bayern: Zustände wie im Kaiserreich: 40 Jahre ohne Demokratie an bayerischen Hochschulen

ag_studentenverband AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Studentenverband

Listenarchiv

[Studenten] Fwd: [Mitglieder] [fzs-PM] Bayern: Zustände wie im Kaiserreich: 40 Jahre ohne Demokratie an bayerischen Hochschulen


Chronologisch Thread 
  • From: Mike Karst <post AT mikekarst.de>
  • To: AG_Studenten <ag_studentenverband AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Studenten] Fwd: [Mitglieder] [fzs-PM] Bayern: Zustände wie im Kaiserreich: 40 Jahre ohne Demokratie an bayerischen Hochschulen
  • Date: Mon, 9 Dec 2013 11:09:16 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag_studentenverband>
  • List-id: AG Studentenverband <ag_studentenverband.lists.piratenpartei.de>

fyi


Mit freundlichen Grüßen,
Mike Karst


---


Mike Karst
Mobil: 0163 - 475 08 54
www.mikekarst.de
post AT mikekarst.de



---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Jan Cloppenburg <presse AT fzs.de>
Datum: 9. Dezember 2013 01:43
Betreff: [Mitglieder] [fzs-PM] Bayern: Zustände wie im Kaiserreich: 40 Jahre ohne Demokratie an bayerischen Hochschulen
An: presseverteiler AT lists.fzs.de


Gemeinsame Pressemitteilung der Landes-ASten-Konferenz Bayern und des überparteilichen studentischen Dachverbandes fzs (freier zusammenschluss von studentInnenschaften e.V.)


Zustände wie im Kaiserreich: 40 Jahre ohne Demokratie an bayerischen Hochschulen

Die Landes-ASten-Konferenz (LAK) Bayern und der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. fordern die Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft (VS) in Bayern mit Satzungs- und Finanzautonomie, Beitragshoheit und politischem Mandat. Die Abschaffung der VS jährt sich dieses Jahr zum vierzigsten Mal. Seitdem ist Bayern das einzige Land ohne studentische Selbstverwaltung.

Dazu Anja Zürn, Sprecherin der LAK Bayern:
"Seit Jahren blockiert die CSU die Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft in Bayern. Wir können nicht verstehen, warum gerade in Bayern eine eigenständige, demokratische Organisation der Studierenden unmöglich sein sollte. Die scheinbare Angst vor einer ernstzunehmenden Studierendenvertretung macht die bayerischen Hochschulen aus demokratischer Sicht zu Entwicklungsgebieten."

Die VS stellt eine unabhängige, selbständig organisierte Vertretung der Studierenden dar. Vor vierzig Jahren wurde sie in Bayern abgeschafft und damit die Strukturen der studentischen Selbstverwaltung an Hochschulen, die ihre Ursprünge in den zwanziger Jahren der Weimarer Republik haben. Seit der Wiedereinführung in Baden-Württemberg 2012 gibt es sie in allen deutschen Bundesländern - außer in Bayern. 

"Uns ist bis heute unerklärlich, warum die demokratische Errungenschaft der Verfassten Studierendenschaft in Bayern abgeschafft wurde", so Jan Cloppenburg aus dem Vorstand des fzs. "Die Abhängigkeit vom Gutdünken der Hochschule und des Freistaats mündet darin, dass die Landesregierung die Studierendenschaften in den letzten Jahren zunehmend finanziell austrocknet. Deshalb fordern wir die Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft mit Satzungs- und Finanzautonomie, Beitragshoheit und politischem Mandat auch in Bayern."

Mithilfe der VS vertreten die Studierenden ihre Interessen an der Hochschule selbst, geben sich eigene Satzungen und entscheiden in demokratischen Strukturen über ihre Angelegenheiten. Finanzhoheit und Satzungshoheit garantieren dabei die Unabhängigkeit von anderen Strukturen und machen die Studierenden zu einer unabhängigen Körperschaft an der jeweiligen Hochschule. 

Die Strukturen, die 1973 an Stelle der Verfassten Studierendenschaft, also den ASten und Studierendenparlamenten, geschaffen wurden, können diese Unabhängigkeit nicht gewährleisten. Die Studierendenschaft gilt seitdem organisatorisch als Teil der Hochschule, sie ist nicht berechtigt, sich eigene Verfahrensregeln zu geben und die Finanzen hängen vom Gutdünken des Ministeriums ab. Nicht verwunderlich ist in diesem Kontext die sukzessive Abnahme der Mittel pro Studentin oder Student. Die Zuwendungen des Ministeriums liegen derzeit etwa bei 80 Cent. Aufgaben der Verfassten Studierendenschaft mussten zum Teil hilfsweise von den Studierendenwerken übernommen werden.


———

Kontakt zur LAK-Bayern

Anja Zürn
017632052828


Kontakt zum fzs-Vorstand:

Katharina Mahrt
Email: katharina.mahrt AT fzs.de
Mobil: 0157 72532231

Jan Cloppenburg
Email: jan.cloppenburg AT fzs.de
Mobil: 0178 2324494


freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
http://www.fzs.de
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096

freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Katharina Mahrt, Jan Cloppenburg
Adresse: Wöhlertstraße 19, D-10115 Berlin, http://www.fzs.de
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49 (0) 30 2787 40 94 / Fax: +49 (0) 30 2787 40 96

Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund
90
Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist
Mitglied im europäischen Studierendendachverband European Students' Union
(ESU) und in der International Union of Students (IUS).

Informationen zum Presseverteiler: http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/presseverteiler

Wenn Sie keine Mail mehr erhalten wollen, benutzen Sie folgenden Link: mailto:presseverteiler-request AT lists.fzs.de?subject=unsubscribe

--
Kontakt zum Vorstand:

Katharina Mahrt
Email: katharina.mahrt AT fzs.de
Mobil: 0157 72532231

Erik Marquardt
Email: erik.marquardt AT fzs.de
Mobil: 0178 2324494


freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
http://www.fzs.de
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096

freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Katharina Mahrt, Erik Marquardt
Adresse: Wöhlertstraße 19, D-10115 Berlin, http://www.fzs.de
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49 (0) 30 2787 40 94 / Fax: +49 (0) 30 2787 40 96

Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund
90
Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist
Mitglied im europäischen Studierendendachverband European Students' Union
(ESU) und in der International Union of Students (IUS).

Informationen zum Presseverteiler: http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/presseverteiler

Wenn Sie keine Mail mehr erhalten wollen, benutzen Sie folgenden Link: mailto:presseverteiler-request AT lists.fzs.de?subject=unsubscribe
--
Mitgliederverteiler des freien zusammenschluss von studentInnenschaften

Informationen zum Ein- und Austragen:
http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/mitglieder



  • [Studenten] Fwd: [Mitglieder] [fzs-PM] Bayern: Zustände wie im Kaiserreich: 40 Jahre ohne Demokratie an bayerischen Hochschulen, Mike Karst, 09.12.2013

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang