ag_studentenverband AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Studentenverband
Listenarchiv
- From: Jasenka Wrede <pirat AT kijut.net>
- To: Seelöwe Seele weh <seeloewe.seele.weh AT piratenpartei-nrw.de>
- Cc: "orga-koordinatoren AT lists.piratenpartei.de" <orga-koordinatoren AT lists.piratenpartei.de>, AG Studentenverband <ag_studentenverband AT lists.piratenpartei.de>, nils.hasenbanck AT piratenpartei-hamburg.de, jan_n AT nurfuerspam.de, "marina.weisband AT piratenpartei.de" <marina.weisband AT piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Studenten] AG Studentenverband
- Date: Tue, 07 Feb 2012 15:14:12 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag_studentenverband>
- List-id: AG Studentenverband <ag_studentenverband.lists.piratenpartei.de>
- Openpgp: url=keyserver.pgp.com
Hallo "Seelöwe",
in der AG Studentenverband hat sich seit Oktober leider nicht mehr so
viel getan wie wir erhofft hatten.
Derzeit scheitern wir selbst daran, dass zu wenig Leute die "Brücken" zu
allen aktiven und inaktiven Hochschulgruppen, Studenten und Hochschulen
"frisch" halten können oder an anderen Piratenbaustellen bauen ;-)
Auch sollte die Domainpräsenz "piratenhochschulgruppen.de", die derzeit
ungenutzt bei der Hoschschulgruppe Hamburg auf Eis liegt zusätzlich für
die Präsenz der Piratenhoschschulgruppen genutzt werden. Da steht aber
noch eine Antwort von Nils Hasenbanck aus. (den ich mal in der Hoffnung
einer Antwort ins CC mit aufgenommen habe.)
Dezentral tut sich einiges innerhallb der verzeichneten Hochschulgruppen
selbst und auch die Wikiseiten der Kontaktliste zu den aktiven und
inaktiven HSGs wurden gepflegt, nachdem sich in den letzten Monaten neue
HSGs gegründet hatten.
Mit dem
Referentenverzeichnis:http://wiki.piratenpartei.de/AG_Studentenverband/Referentenverzeichnis
sind wir genauso im Hinterfreffen wie mit der Seite der zentralen
Seminar- und Online-Kursangebote an Hochschulen, der neuen Homepage
(s.o.) oder mit einem stetigen Gremium, das wir als Gruppenbetreuung für
neue HSGs in der Piratenpartei zentral zusammenstellen wollten.
Ich würde anregen, die regelmäßigen 2-wöchentlichen Treffen der
AG-Mitglieder wieder aufzunehmen, die seit Weihnachten einfach
"eingeschlafen" sind.
Letzte Planung war montags ab 18 Uhr was leider zu weniger Resonanz
geführt hat als vorher
die Treffen bis Oktober -sonntags ab 18.15 Uhr, wie man auch an den
Protokollen und verlinkten Ergebnispads ersehen kann.
Also wieder den 2. und 4. Sonntag im Monat ab 18.00Uhr ct?
Ich schlage vor, wir rufen auf den thematisch beteiligten Mailinglisten
zu einem Mumble am 12.2. um 18 Uhr auf um den Status Quo festzuhalten
und eine neue Aufgabenverteilung anzuregen.
Ich habe dazu auch den bisherigen Koordinator der AG-Studentenverband
"Jan" mal mit ins CC dieser Mail aufgenonmmen .
@all, was haltet Ihr von einem Refresh der AG am 12.2. und einer
Rundmail dazu? -hab es schon mal im Wiki auf der AG-Seite mit
aufgenommen ;-)
Gruß
Jasenka
Am 03.02.2012 23:58, schrieb Seelöwe Seele weh:
> Hallo Jasenka,
>
> TAltos und ich möchten, dass die HSGn besser vernetzt sind. In der KoKo
> heute meinte man, ich solle mich dazu an dich wenden. Meine Frage lautet,
> wie aktiv ist eigentlich die AG Studentenverband und was magst du mir an
> Infos an die Hand geben?
Letzte Info zur Vernetzung war, dass sich niemand innerhalb der
AG_Studentenverabnd gefunden hatte, der alle Hochschulen und Astas per
Mail anschreibt, um die Unterseiten der AG_Studentenverband zu den
Kontakten innerhalb der Hochschulen, zu den Referenten und den
Onlineangeboten aufzufrischen.
Der letzte Staus der Diskussion war, Weitergabe der Infos durch Jan und
Kontaktaufruf an die Hochschulen über Marina.
Nach erfolgreichen Rückmeldungen- Aufnahme der Inhalte ins Wiki und
Reallifevernetzungstreffen.
Leider habe ich dazu keinerlei Status, sodass ich nicht erkennen kann,
an welcher Baustelle es hängengeblieben ist.
Das war der Status zum Vernetzungstreffen im Oktober -wo dann leider nur
3 Personen anwesend waren, keine neuen Informationen eingegangen sind
und alle Anwesenden sich vorerst wohl lieber auf den BPT und andere
Inhalte konzentriert haben/ mussten/wollten. ;-)
Die nächste Möglichkeit der erweiterten Vernetzung der Themen und
Ansprache der Hochschulen könnte sich auf dem Bundesbildungstreffen in
Frankfurt am 23. - 25. März ergeben, das ich im Rahmen des letzten BPTs
aus dem Treffen der Bildungspiraten und der AG_Bildung vor Ort heraus
angeregt hatte.
Vielleicht könnten sich die Vertreter der HSGs im Vorfeld bereits am
Freitagnachmittag treffen und die Anregungen aus den
Hochschullandschaften, dann in der Bestandsaufnahme am Samstag mit
vortragen?
Oder für den Samstagnachmittag einen entsprechenden Fachreferenten
(http://piratenpad.de/BBT121-Referentenvorschlaege) vorschlagen?
Vielleicht ergibt sich daraus ja auch eine gemeinsame Unterstützung der
Länder und AGs des bisherigen "Gesamtkonzepts Bildung"
(http://wiki.piratenpartei.de/AG_Bildung/Antragsfabrik/BPT2011.2) und
der in Frankfurt zusätzlich am Sonntag in Workshops noch aus den
Ländern, Vorschlägen, AGs und dem LQFB hervorgehenden und
aufzuarbeitenden Inhalte.
:-(
>
> Viele Grüße,
>
> Seelöwe
>
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Jasenka
------------------------------------------------------------------------
Kreisvorsitzende Reutlingen-Tübingen der Piratenpartei Deutschland /
Koordination Bundes- AG Bildung /
Koordination Bundes- AG Senioren /
Koordination Bundes- AG Jugend /
Orga -Gläsernes Mobil
Wiki -AG Design BW
Jasenka Wrede
ICQ: #151324352
Twitter: JASUSW
Phone:01709008525
PGP-Key:"http://bit.ly/pgpasc"
PGP-ID:0x75553966
------------------------------------------------------------------------
- Re: [Studenten] AG Studentenverband, Jasenka Wrede, 07.02.2012
- Re: [Studenten] AG Studentenverband, Michael Hoyer, 07.02.2012
- Re: [Studenten] AG Studentenverband, Seelöwe Seele weh, 07.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.