ag_studentenverband AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Studentenverband
Listenarchiv
- From: Paul Wendel <quilbert AT gmx.de>
- To: blacks3raph AT gmail.com, AG Studentenverband <ag_studentenverband AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Studenten] [Kassel] April, April!
- Date: Sat, 02 Apr 2011 12:55:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag_studentenverband>
- List-id: AG Studentenverband <ag_studentenverband.lists.piratenpartei.de>
einwand akzeptiert.
On 02.04.11 12:03, Urban Pirate wrote:
Hallo Paul Wendel,
faktisch falsch ist es an der Stelle, in der du behauptest, dass die
Aufteilung in links und rechts überholt und gefährlich sei. Das mag zwar
grundlegend stimmen, aber deine Schlussfolgerung, die Unterteilung habe
komplett zu unterbleiben ist "leuder" (Danke für den überaus
geistreichen Hinweis) absurd. Im Gegenteil, ist sie nur dadurch obsolet
geworden, dass wir bessere Methoden der politischen Richtungsangaben
gefunden haben, die noch genauer eine Strömung beschreiben können.
(siehe politischer Kompass, Parteienspektrum etc.)
Das ist es, was ich faktisch falsch nenne. Vielleicht kannst du mir da
zustimmen. Ich finde nicht, dass wir diese Gleichmacherei betreiben sollten.
Es gibt verschiedene politische Richtungen und diese muss man auch
benennen können. Ich finde auch, dass wir als Piraten nicht mit allem
und jedem zusammenarbeiten müssen.
Hoffe, mich in meiner halbgebildeten Arroganz halbwegs verständlich
ausgedrückt zu haben.
Mahalo
Oliver
Am 02.04.2011 11:40, schrieb Paul Wendel:
tag herr urbanpirat,
"leuder" ist lustigkeit nichts objektiv feststellbares. schade, dass
du es
nicht lustig fandest.
wo ist das ganze "faktisch falsch"?
gryße
p.
ps: mach´s besser.
On 02.04.11 11:11, Urban Pirate wrote:
Hi Paul,
schade. Leuder war das überhaupt nicht lustig und auch noch faktisch
falsch. Aber vielleicht klappt das ja im nächsten Jahr mit dem lustigen
Witz.
Bis dann.
Am 02.04.2011 09:35, schrieb Paul Wendel:
Wahrscheinlich werden Sie es vermutet haben: Bei der gestrigen
Erklärung zum Zusammenschluss zwischen S.D.S., RCDS und PIRATEN
handelte es sich um einen Aprilscherz.
Dieser hat aber einen ernsthaften Hintergrund. Wir PIRATEN sehen die
Unterteilung der Parteienlandschaft in "Linke" und "Rechte" als
überholt, ja sogar gefährlich an. Diese Unterteilung verleitet den
Bürger dazu, sich nicht mehr über Ziele und Inhalte der jeweiligen
Gruppieren zu informieren, sondern sich von der Etikette "Links" oder
"Rechts" leiten zu lassen. Den gleichen Effekt kann man beobachten,
wenn Parteien wie CDU und SPD sich als "Die Mitte" bezeichnen.
Die Unterteilung führt außerdem dazu, dass in diversen Gremien
Anträgen nicht zugestimmt wird, nur weil sie von der jeweils anderen
Seite kommen. Das ist schon in der "großen" Politik nicht schön und in
der Hochschulpolitik komplett sinnlos.
Wir PIRATEN appellieren deshalb an alle Hochschulgruppen: Schärft euer
Profil, macht den Leuten klar, wofür ihr steht, und definiert euch
nicht über die Abkanzelung anderer Gruppen als links/rechts. Dann kann
es auch passieren, dass mehr Menschen euch für glaubhaft halten und
der Politikverdrossenheit Einhalt geboten wird.
http://phgkassel.blog.de/2011/04/02/april-april-10931761/
On 01.04.11 02:41, Kasseler-Pirat wrote:
Mit großer Freude geben wir bekannt, dass sich die Hochschulgruppen
Linke S.D.S., RCDS und PIRATEN zu einer einzigen Gruppe
zusammengeschlossen haben. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, ohne
politische "Grabenkämpfe" zwischen einer vermeintlichen "Rechten"
oder "Linken" inhaltlich weiterzukommen und allen Studentes
politische Teilhabe zu ermöglichen.
"Wir begrüßen es, dass sowohl beim RCDS als auch beim S.D.S endlich
die Bereitschaft zu produktiver Arbeit jenseits überkommener
Ideologien da ist.", erklärt Paul Wendel, Mitglied des neu geformten
Bündnisses, und erklärt weiter: "Zuerst waren die Vertreter von RCDS
und S.D.S überrascht, als wir mit diesem - zugegebenermaßen
unkonventionellen - Vorschlag auf sie zugekommen sind. Schon beim
ersten Treffen wurde aber deutlich, dass die Befürchtung, inhaltliche
Gegensätze könnten sich als Bremsblock erweisen, unbegründet war."
Das neue Bündnis hofft nun, in Zukunft eine breite Mehrheit der
Kasseler Studentes hinter sich zu haben, denen die inhaltslose
Politik und Phrasendrescherei anderer Hochschulgruppen nicht passt.
Ein ungelöstes Problem des neuen Bündnisses ist das der
Namensfindung. Dieses lässt sich aber bis zu den nächsten Wahlen und
der damit verbunden gemeinsamen Listenaufstellung hinausschieben, und
wird von allen Beteiligten als weniger dringlich wahrgenommen als
beispielsweise die Einbindung konservativer Studentes in den Rahmen
von DesAStA und K19 oder die Sensibilisierung für Genderfragen bei
Teilen der ehemaligen PIRATEN und dem kompletten ehemaligen RCDS. "An
diesen Problemen werden wir arbeiten. Auf Grund der bisherigen
ergebnisoffenen und vorurteilsfreien Diskussionen sehen wir hier in
eine produktive Zukunft.", heißt es in einer schriftlichen Erklärung
der neuen Gruppe.
http://phgkassel.blog.de/2011/04/01/zusammenarbeit-schubladengrenzen-hinweg-piraten-rcds-linke-s-d-s-schliessen-zusammen-10924768/
- [Studenten] Zusammenarbeit über Schubladengrenzen hinweg - Piraten, RCDS und Linke S.D.S schließen sich zusammen!, Kasseler-Pirat, 01.04.2011
- Re: [Studenten] Zusammenarbeit über Schubladengrenzen hinweg - Piraten, RCDS und Linke S.D.S schließen sich zusammen!, Jan Nitzschmann, 01.04.2011
- Re: [Studenten] [Kassel] April, April!, Paul Wendel, 02.04.2011
- Re: [Studenten] [Kassel] April, April!, Urban Pirate, 02.04.2011
- Re: [Studenten] [Kassel] April, April!, Paul Wendel, 02.04.2011
- Re: [Studenten] [Kassel] April, April!, Urban Pirate, 02.04.2011
- Re: [Studenten] [Kassel] April, April!, Paul Wendel, 02.04.2011
- Re: [Studenten] [Kassel] April, April!, Jan Nitzschmann, 02.04.2011
- Re: [Studenten] [Kassel] April, April!, Paul Wendel, 02.04.2011
- Re: [Studenten] [Kassel] April, April!, Urban Pirate, 02.04.2011
- Re: [Studenten] [Kassel] April, April!, Paul Wendel, 02.04.2011
- Re: [Studenten] [Kassel] April, April!, Urban Pirate, 02.04.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.