ag_studentenverband AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Studentenverband
Listenarchiv
- From: Jan Nitzschmann <jan.nitzschmann AT yahoo.de>
- To: AG Studentenverband <ag_studentenverband AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Studenten] Dies ist keine Uebung
- Date: Mon, 13 Dec 2010 07:06:23 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag_studentenverband>
- List-id: AG Studentenverband <ag_studentenverband.lists.piratenpartei.de>
Halte ich für quatsch.
Internetthemen sind Sachen, mit denen sich bisher keine etablierte
Partei auseinandergesetzt hat.
Transparenz, Datenschutz, blablub sind Dinge, die man auch "offline"
anwenden kann. Andere Parteien schaffen den "Grenzübertritt" von realer
Welt zu Internetwelt nicht - wenn die Piraten sich auf eins davon
beschränken, DANN sind sie nicht (wirklich) "besser" als die anderen,
sondern einfach nur "anders".
"freie Bildung", "Chancengleichheit" oder eine weniger starke
Drangsalierung von "Hartz IV"-Empfängern passen sich m.M.n. nahtlos in
das Profil der Piraten ein - wer das anders sieht, sollte dafür erst mal
eine gute Begründung finden. Außer dieser Panikmache, sehe ich grad
keine Begründung. Opportunismus und Scheuklappendenken sind gerade
Dinge, die "wir" an anderen Parteien kritisieren, also warum sollte man
den Willen von imaginären Wählern oder stereotyp denkenden Journalisten
nun entsprechen ?
Wichtiger fände ich, sich über die Strukturen Gedanken zu machen - bspw.
halte ich den Studentenverband für zu dezentral - zu inkooperativ - als
dass sich da Symbiosen entwickeln könnten á la: "wir reden mal gemeinsam
auf einem Kongress oder sonstwo über Datenschutz und beschließen eine
Position." o.ä.
Ich würde keinem abstrakten Ding (Kern vs. Voll) die Schuld daran geben,
dass bei den Kernthemen so wenig rumgekommen ist, viel mehr liegt es
daran, dass dafür zu wenig getan wurde, oder nicht ?
Grüße,
Jan.
P.S.: der Titel suggeriert ja fast schon einen ABC-Alarm, ich glaube
kaum, dass etwas derartiges zu einer objektiven Diskussion führen wird.
Am 12.12.2010 23:52, schrieb freiepiraten AT googlemail.com:
> Ahoi Piraten,
>
> dies ist ein Aufruf an alle Freibeuter, welche die derzeitige Entwicklung
> der PIRATEN als Gefahr fuer die Zukunft ihrer Existenz empfinden.
>
> Wir bewerten die Erweiterung des Programms als Schritt in eine falsche
> Richtung. Die Landtagswahlen in NRW haben deutlich gezeigt, dass uns ein
> erweitertes Wahlprogramm zu einer profillosen Kopie anderer etablierter
> Parteien macht und der Verlust unserer Identitaet droht. Eine Erweiterung
> darf erst erfolgen, wenn wir ausgearbeitete Konzepte fuer unsere Kernthemen
> vorlegen koennen - dies ist bisher nicht erfolgt.
>
> Wir laden hiermit alle Interessenten ein, um sich zu organisieren und
> freiwillig auf die Ausarbeitung der Kernthemen Transparenz, Datenschutz,
> informationelle Selbstbestimmung, Privatsphaere, Urheber- und Patentrecht,
> Meinungs- und Pressefreiheit, sowie freier Zugang zu Informationen und
> Kultur zu beschraenken. Wir stellen uns hiermit vehement dem Verlust
> unserer piratischen Herkunft entgegen und wollen durch unsere Arbeit die
> Kernthemen gesellschaftlich verankern. Unser Ziel soll die Erarbeitung von
> Konzepten sein und nicht der Versuch Waehlerstimmen zu kaufen. Als Maxime
> gilt dabei der Schutz und Erhalt des Grundgesetzes.
>
> Wir laden alle Interessierten zu einem Positionierungstreffen ein, welches
> zu Beginn des naechsten Jahres stattfinden soll. Bitte kontaktiert uns im
> Wiki
> (wir lesen nicht auf allen Mailinglisten mit).
>
> http://wiki.piratenpartei.de/Freie-Piraten
>
>
> Arr, arr, arrrrrrr,
>
> Die Freien Piraten
>
>
> PS: Dies ist keine Uebung.
> _______________________________________________
> AG_Studentenverband mailing list
> AG_Studentenverband AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag_studentenverband
- [Studenten] Dies ist keine Uebung, freiepiraten, 13.12.2010
- Re: [Studenten] Dies ist keine Uebung, Jan Nitzschmann, 13.12.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.