ag-website-nrw AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Website Nordrhein-Westfalen
Listenarchiv
- From: Svenja Peters <redaktion AT svenjapeters.de>
- To: ag-website-nrw AT lists.piratenpartei.de
- Cc: f.grenda AT piratenpartei-nrw.de
- Subject: [AG-Website-NRW] auch für nicht-rechner-affine übersichtlicher Netzauftritt
- Date: Wed, 18 Apr 2012 16:10:09 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-website-nrw>
- List-id: AG Website Nordrhein-Westfalen <ag-website-nrw.lists.piratenpartei.de>
Hallo, (vielleicht ja) Alexander,
nach einem angeregten Stammtisch in Düsseldorf stürzte ich mich ins Netz. Und verhedderte mich bei Euch.
Nach etlichen Stunden, in denen ich konstant bei den Bundespiraten landete, wenn ich bei der NRW-Seite mitmachen wollte, fand ich im aufkeimenden Zorn Eure "Gruppe" (wobei sich mir die Notwendigkeit zwischen Arbeitskreis und -gruppe nicht erschließt), die sich anscheinend mit dem Netzauftritt der Piraten beschäftigt.
Da die Piraten ja nun einmal auf die digitale, virtuelle, "sinnesarme" (sinnlose will ich nicht sagen) PR und somit Mitglieder- und Stimmengewinnung setzen, hat Dein Arbeitsbereich Priorität – vielleicht sogar vor der Vermittlung des Programms an sich... insbesondere, da Ihr ja wisst, dass ältere oder Piraten in spe mit Migrationshintergrund Eurer Art der Netz-Ansprache zur Netz-Mitsprache nicht folgen können.
Und solange die Strukturen aller Piratenauftritte, ob institutionell oder personell, so uneinheitlich sind und unregelmäßig verlinkt und in keiner Weise auf das Din-quer-Format des noch immer vorherrschenden Standdisplays angepasst sind, erreicht Ihr viel weniger Menschen als Ihr erreichen könntet. Und solltet. Der Mensch scrollt nur, wenn er muss. So viel steht fest.
Plant Ihr in naher Zukunft bei einem Stammtisch in Düsseldorf eine sinn(es)volle, weil persönliche Möglichkeit der Präsentation und Vor-Verabschiedung der Euch vorliegenden (zumindest NRW-)Entwürfe? Dann nähme ich als Grafikerin, Werbeberaterin, Autorin und Redakteurin gerne daran teil.
Alternativ bringe ich mich gerne auch online ein – schriftlich, ohne mich selbst grafisch produzieren zu wollen, und insofern Du mir ein Link schickst zum aktuellen, intern resümierten (auch liquid feedback sollte am Ende ja zu einer machbaren Lösung führen) Status über die Beseitigung der zahlreichen Mängel des Auftritts - insbesondere der nicht zum Medium passenden Langatmigkeit (ich weiß, wovon ich spreche ;-) samt priorisiertem Entwurf.
Ich freue mich auf eine Antwort, ob und inwiefern hier Unterstützung gewünscht ist
LG
Svenja Peters
- [AG-Website-NRW] auch für nicht-rechner-affine übersichtlicher Netzauftritt, Svenja Peters, 18.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.