Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-website-nrw - [AG-Website-NRW] Arbeitsstand HowTos

ag-website-nrw AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Website Nordrhein-Westfalen

Listenarchiv

[AG-Website-NRW] Arbeitsstand HowTos


Chronologisch Thread 
  • From: Richard Klees <richard.klees AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: ag-website-nrw AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-Website-NRW] Arbeitsstand HowTos
  • Date: Sun, 29 Nov 2009 17:56:17 +0100
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-website-nrw>
  • List-id: AG Website Nordrhein-Westfalen <ag-website-nrw.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Landesverband NRW, Piratenpartei Deutschland

Ahoi!

Um mal mit gutem Beispiel voran zu gehen, kommt hier mein Arbeitstand zu den
beiden HowTos, die ich schreibe.

--------------------------------------------------------
HowTo zu Kategorien im NRW-Wiki

=Seiten im NRW-Wiki richtig einsortieren=

oder auch: Was sind eigentlich Kategorien?

Auf dieser Seite erfährst du, wie du Seiten im Wiki so einsortierst, das sie
von anderen Piraten gefunden werden können. Auch wenn wir dich nicht zur
Benutzung der im folgenden aufgeführten Kategorien zu diesem Zweck zwingen
können, würden wir dich bitten, dich an die Konvetionen zu halten. Das Wiki
umfasst eine große Menge unterschiedlicher Seiten, von Protokollen, Terminen
und News, über HowTos bis hin zu Benutzerseiten. Damit das Wiki benutzbar
bleibt, müssen die Seiten strukturiert werden, das geschieht im Wiki neben
Verlinkungen auf Seiten über Kategorien.

==Was sind Wiki-Kategorien?==

Kategorien sind im Wiki in als eine Art Kennzeichnung von Seiten im Wikis zu
sehen. So könnte die Seite mit einem HowTo zum Thema "Crewprotokoll
schreiben"
in der Kategorie HowTo und in der Kategorie Crew liegen. Auf einer speziellen
Seite im Wiki können alle Seiten angezeigt werden, die in einer Kategorie
sind. So können z.B. über die Seite [[Kategorie:Crew|Kategorie:Crew]] alle
Seiten angezeigt werden, die in der Kategorie Crew liegen.
Da eine Seite nicht nur in einer Kategorie liegen kann, sondern auch in
mehreren, ist es möglich, Seiten, die sich gleichzeitig in verschiedenen
Kategorien befinden, anzuzeigen. So könnten zum Beispiel über die Kategorien
"Protokolle" und "AG" alle Protokolle gefunden werden, die Protokolle von AGs
sind.

==Seiten in Kategorien einordnen==

Um eine Seite in eine Kategorie einzuordnen, muss du im Seitenquelltext der
Seite lediglich den Text <nowiki>[[Kategorie:NAME_DER_KATEGORIE]]</nowiki>
einfügen. Der Seitenquelltext ist das, was du siehst, wenn du auf einer Wiki-
Seite im oberen Menü auf "Bearbeiten" klickst. Um das entsprechende Menu zu
sehen, musst du angemeldeter Wiki-Benutzer sein und die entsprechende Seite
bearbeiten dürfen.
Am Ende dieser Seite befindet sich eine Liste mit Kategorien und
dazugehörigen
Erklärungen, die im NRW-Wiki verwendet werden. Das NRW-Wiki besteht aus allen
Seiten, die mit "NRW:" oder "NRW-Web:" beginnen, sich also im Namespace NRW
oder NRW-Web befinden. Überlege dir, in welche der Kategorien die Seite
gehört,
und trage diese dann im Seitenquelltext ein, wie oben beschrieben. Denk
dran,
dass eine Seite im Wiki auch mehrere Kategorien haben kann. Die Seiten für
Protokolle, Termine, News und Jobs, die über Formulare angelegt werden,
werden
automatisch in die richtigen Kategorien einsortiert. Wenn du dir nicht sicher
bist, in welche Kategorien deine Seite gehört, eine Kategorie fehlt, oder du
andere Fragen hast, wende dich bitte an die AG-Website.

'''Diese Seite wird von der AG Website NRW gepflegt. Wenn du Fragen,
Anmerkungen oder Änderungswünsche hast, wende dich bitte an die AG Website
NRW.'''

ToDo:
* Kategorien erklären



------------
HowTo zu allgemeinen Bearbeitungsrichtlinien

=Allgemeine Richtlinien zum Anlegen von Wiki-Seiten im NRW-Wiki=

Das Wiki erfüllt in NRW eine Reihe verschiedener Funktionen. Einerseits ist
es
Arbeitsmedium, es werden Protokolle gespeichert, Texte bearbeitet, Aufgaben-
und Mitarbeiterlisten geführt. Andererseits dient das Wiki auch als Website
für Interessierte und Besucher. Und es gibt eine Reihe von Informationen für
Piraten im Wiki zu finden. Diese drei Funktionen sollen auch weiterhin im
selben Medium Wiki vereint bleiben. Das dient dazu, die Transparenz zu
erhöhen, da Besucher und Interessierte schnell von den Informationesseiten zu
Arbeitsseiten gelangen können, und sich so einen guten Einblick in die
Piratenarbeit verschaffen können. Andererseits ist das Wiki eine seit 3
Jahren
gewachsenen Struktur, es wäre ein immenser Aufwand die Seiten auf eine andere
Plattform zu migrieren.
Um das Wiki trotzdem aufgeräumt zu halten und Seiten auffindbar zu machen,
ist
es wichtig, dass wir uns alle an Konventionen halten. Desweiteren ist es
wichtig, dass alle Seiten, die schnell von Besuchern zu erreichen sind, eine
bestimmte Form erfüllen. Das ist für die Außendarstellung ebenso wie für die
Transparenz wichtig. Im folgenden sollen diese Konventionen in Form von
Richtlinien erläutert werden. Wir bitten dich darum, dich an diese
Konventionen zu halten. Wenn du Fragen, Anmerkungen oder Änderungswünsche
hast, teile sie bitte der [[Crew:AG/Website_NRW|AG Website NRW]] mit.

==Bürgerportal, Mitgliederportal und Crewbereich==

Das NRW-Wiki ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Das Bürgerportal und das
Mitgliederportal. Desweiteren sind hier auch noch der Crewbereich im Wiki
relevant. Die Bereiche sind im Wiki durch die sogenannten Namespaces zu
unterscheiden. In welchem Namespace eine Seite liegt, erkennt man an ihrem
Namen. Die Seite NRW-Web:Statistik liegt beispielsweise im Namespace "NRW-
Web", da ihr Name mit NRW: beginnt. Die Seite Crew:Aquis_Granae liegt im
Namespace Crew.
Für das Bürgerportal wird der Namespace "NRW-Web" verwendet, für das
Mitgliederportal der Namespace "NRW" und für den Crewbereich (Überraschung!)
der Namespace "Crew". Die drei Bereiche dienen dazu, die verschiedenen
Funktionen des Wikis untereinander abzugrenzen. Um die Bereiche auch optisch
abzugrenzen, werden für alle drei Bereiche unterschiedliche Skins, also
Designs, verwendet. Das Bürger- und das Mitgliederportal haben dabei einen
ähnlichen Skin, der Crewbereich verwendet den Standard-Wiki-Skin.

===Bürgerportal im Namespace NRW-Web===
Das Bürgerportal ist die Website des Landesverbandes NRW für Bürger. Es dient
der Außendarstellung des Landesverbandes und der Partei und der Information
der Bürger über die Ziele und die Arbeit der Partei. Außerdem stellt es den
Anlaufpunkt für Bürger dar um sich tiefergehendend über die Arbeit der
Piratenpartei in NRW zu informieren. Daher muss hier besonders darauf
geachtet
werden, dass eine gewisse Form bei den Seiten gewahrt bleibt. Diese sind:

* '''Ansprache der Bürger mit "Sie":''' Auch wenn wir uns intern duzen,
sollten wir das nicht jedem Interessierten zumuten. Das machen wir ja auf
Infoständen auch nicht.
* '''aktuelle Seiten:''' Wenn du eine Seite im NRW-Web-Namespace anlegst,
gehört diese optisch automatisch zum Bürgerportal. Und auf diesem sollten die
Informationen aktuell sein. Wenn du dich regelmäßig um die Aktualität der
Seiten im N RW-Bürgerportal kümmern möchtest, melde dich bei der
[[Crew:AG/Website_NRW|AG Website NRW]].
* '''relevante und informative Seiten:''' Wenn ein Interessierte das
Bürgerportal besucht, möchte er vor allem schnell Informationen über die
Piraten erhalten. Überleg dir gut, ob die Informationen auf deiner Seite
relevant für den Titel der Seite sind. Und außerdem solltest du auch
bedenken,
ob einen Besucher unseres Bürgerportals die Information überhaupt
interessiert, oder eher für einen Piraten interessant ist.
* '''zugängliche Seiten:''' Jede Seite, die im Bürgerportal vorhanden ist,
sollte auch an einer oder mehreren geeigneten Stellen verlinkt sein. Das ist
wichtig, damit die Wiki-Seite in unserer Webpage auch auffindbar ist. Wenn du
keine geeignete Stelle für die Verlinkung der Seite findest, oder eine neue
Idee für Verlinkungen der Seiten hast, wende dich bitte an die
[[Crew:AG/Website_NRW|AG Website NRW]].
* '''verständliche Seiten:''' Die Themen, die wir Piraten vertreten, gehen
jeden an, nicht nur den technikaffinen Internetnutzer. Da unsere Website von
vielen verschiedenen Besuchern angesehen wird, ist es wichtig, möglichst
verständlich zu formulieren. Nicht jeder weiß, was ein DNS oder twitter ist.
Natürlich sollten wir unsere Besucher nicht für dumm verkaufen. Aber ein
bisschen müssen wir ihnen schon entgegenkommen.

===Mitgliederportal im Namespace NRW===

Das Mitgliederportal dient dazu, den Mitgliedern des Landesverbandes NRW eine
Reihe von Informationen möglichst gut zugänglich zu machen. Hier sollen sich
HowTos, Informationen über unsere Organisation, sowie interne Ankündigungen,
Termine und vieles weitere finden. Um die Transparenz unserer Partei zu
waren,
soll außerdem vom Bürgerportal auf das Mitgliederportal verlinkt werden, wenn
ein Besucher des Bürgerportals tiefergehende Informationen über unseren
Landesverband erhalten möchte. Im Mitgliederportal sollen sich keine
Arbeitsseiten befinden, es soll als Plattform für die innerparteiliche
Öffentlichkeit verstanden werden.

* '''Ansprache der Mitglieder mit "Du":''' Es ist doch irgendwie schöner,
wenn
wir uns intern duzen, oder nicht? Außerdem kommt die Idee der Piratenpartei
aus Schweden.
* '''verständliche, informative, aktuelle, relevante und zugängliche
Seiten:''' Was für das Bürgerportal gilt, sollte natürlich auch für das
Mitgliederportal gelten. Niemandem bringt es etwas, ein HowTo zu finden, was
nicht mehr funktioniert; die Entwurfsversion einer Seite für eine
Piratenkonferenz von 2009, die nicht stattgefunden hat. Und all die anderen
Beispiele die ihr sicher alle kennt. Bitte sorgt dafür, dass die Infos, die
im
Mitgliederportal zu finden sind, auch stimmen. Entwurfsversionen für Seiten
gehören eher nicht hierher. Es könnte sein, dass sich eines Tages ein Pirat
auf die Informationen verlässt, die er hier finden. Und er wird sehr
ärgerlich
sein, wenn sich diese als Unzutreffend herausstellen.
* '''Verlinkungen vom Bürgerportal:''' Bitte denk daran, dass vom
Bürgerportal
durchaus auch auf das Mitgliederportal verlinkt werden soll. Die Seiten
sollten deshalb auch hier in einer angemessenen Form vorhanden sein. Das ist
natürlich nicht nur für interessierte Bürger gut, sondern auch für alle
anderen Piraten.
* '''Parteiinterne Öffentlichkeit:''' Das Mitgliederportal soll der Bereich
für
die parteiinterne Öffentlichkeit im Wiki sein. Alle wichtigen Informationen
über Angebote von AGs oder Crews, über Arbeitsabläufe, angebotene Jobs oder
Termine sollen hier zu finden sein. Die Kommunikation über Protokolle oder
versteckte Arbeitsseiten reicht nicht, die Information muss auch zugänglich
und verständlich verpackt sein. Alles was sich noch im Entwurfsstadium ist,
der internen Organisation einer Crew oder AG dient und für andere Piraten
eher
uninteressant ist, gehört nicht ins Mitgliederportal. Außerdem sollte jede
Crew, AG, PG oder AK darauf achten, an geeigneter Stelle zu erscheinen und
die
eigenen Darstellungs- und Arbeitsseiten geeignet zu verlinken. Auch das
Schreiben von HowTos etc. wird natürlich gerne gesehen.

===Bereich Crews, AGs, PGs und AKs===

In diesem Bereich sollen sich die Arbeitsseiten von Crews, AGs, PGs und AKs
befinden.

'''Diese Seite wird von der [[Crew:AG/Website_NRW|AG Website NRW]] gepflegt.
Wenn du Fragen, Anmerkungen oder Änderungswünsche hast, wende dich bitte an
die [[Crew:AG/Website_NRW|AG Website NRW]].'''

ToDo:
* fleißig weiterschreiben

Das wars!

Gruß
Richard
--
FREIHEIT - GLEICHHEIT - BRÜDERLICHKEIT

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.



  • [AG-Website-NRW] Arbeitsstand HowTos, Richard Klees, 29.11.2009

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang