Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-website-nrw - Re: [AG-Website-NRW] Fwd: [Piraten Ag_wiki] Änderungen im NRW Wiki

ag-website-nrw AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Website Nordrhein-Westfalen

Listenarchiv

Re: [AG-Website-NRW] Fwd: [Piraten Ag_wiki] Änderungen im NRW Wiki


Chronologisch Thread 
  • From: Jan Marten Simons <jamasi AT piratenpartei.de>
  • To: ag-website-nrw AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Website-NRW] Fwd: [Piraten Ag_wiki] Änderungen im NRW Wiki
  • Date: Fri, 13 Nov 2009 11:39:05 +0100
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-website-nrw>
  • List-id: AG Website Nordrhein-Westfalen <ag-website-nrw.lists.piratenpartei.de>

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Simon Rabente schrieb:
>
>
> ---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
> Von: *Simon Rabente* <simon AT yaxaa.com <mailto:simon AT yaxaa.com>>
> Datum: 13. November 2009 08:38
> Betreff: Re: [Piraten Ag_wiki] Änderungen im NRW Wiki
> An: Andreas Beer <abeer AT uni-bonn.de <mailto:abeer AT uni-bonn.de>>
> Cc: AG Wiki <ag_wiki AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:ag_wiki AT lists.piratenpartei.de>>
>
>
> Hallo,
> wir haben in NRW dazu eine feste Meinung und wir halten es für
> unabdingbar einige Dinge in der Außendarstellung zu verändern, damit
> Informationen zur Landtagswahl 2010 dem Bürger ordentlich kommuniziert
> werden können.
>
> Ich bitte deshalb darum den Zugang ohne weitere Diskussionen temporär
> für den 21. - 24. November 2009 einzurichten.

Mit dieser "Brechstangenmethode" wirst du bei der AG Wiki vermutlich
nciht durchkommen. Sinnvoller wäre es für diesen Tag 1-2 Wiki-Admins per
Jabber direkt am Rohr zu haben, die dan nggf. Löschungen machen können.
Vorzugsweise auch noch einen Bot-Fahrer für Kategorieumbenennungen.

Ich bin noch über eine aus meiner Sicht interessante Extension
gestolpert: http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:HideNamespace
(man könnte das allerdings auch über das NRW-Skin lösen). Die Extension
sieht mir vom code her unproblematisch aus, so, daß ich diese bei Bedarf
für den NRW-Web-Namensraum aktivieren könnte.

Gruß,
Jan
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAkr9N0kACgkQsuNPW/ueCbS9QwCfVpXrlcgu5YRqIU5S2zCN9HIL
B4IAoL1kdKr1qKNWZHkDSinltrvWxFuw
=lzWG
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang