Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-umwelt - [Ag-umwelt] Fwd: [Buendnis-gegen-Braunkohle] Feinstaubmessungen

ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-umwelt mailing list

Listenarchiv

[Ag-umwelt] Fwd: [Buendnis-gegen-Braunkohle] Feinstaubmessungen


Chronologisch Thread 
  • From: Hanns-Jörg Rohwedder <danebod AT arcor.de>
  • To: ak-kulnv AT lists.piratenpartei-nrw.de, ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Ag-umwelt] Fwd: [Buendnis-gegen-Braunkohle] Feinstaubmessungen
  • Date: Mon, 7 Aug 2017 11:38:50 +0200




-------- Forwarded Message --------
Subject: [Buendnis-gegen-Braunkohle] Feinstaubmessungen
Date: Mon, 7 Aug 2017 08:16:42 +0200
From: Andreas.Cichy AT web.de
To: "Bündnis gegen Braunkohle"
<buendnis-gegen-braunkohle AT listen.jpberlin.de>



Hallo zusammen,
beim vorletzten Treffen wurden Feinstaubsensoren für den Selbstbau
vorgestellt und an Interessierte verkauft.
In der aktuellen Technology Review (Heise Verlag) ist eine Artikelreihe
"Vermessung der Welt" zum Thema Sensordaten und deren Auswertungen. In
einem der Artikel wird auch das Feinstaubprojekt beschrieben:


Wenn die Umwelt sprechen lernt

Schluss mit dicker Luft

Sieben Millionen Menschen weltweit sterben jährlich an den Folgen
verschmutzter Luft. Aktivisten aus Stuttgart, Deutschlands
Feinstaubhauptstadt, wollen mit einem Open-Source-Netzwerk aus selbst
gebauten Messgeräten dafür sorgen, dass die Betroffenen ein Bewusstsein
für das Problem bekommen. Für 30 Euro können sich Bürger ihren eigenen
Feinstaubmesser zusammenbauen, aus einem passenden Sensor, einem
Prozessor mit WLAN-Chip, einer USB-Stromversorgung und zwei
Plastikröhren als Wetterschutz. Via Software lässt sich die Messstation
anschließend mit anderen verknüpfen. „So entsteht ein Netzwerk, das
sämtliche Stadtgebiete abdeckt“, erklärt Projektinitiator Jan Lutz vom
OK Lab Stuttgart. Wie es um die Luftqualität im Wohnviertel steht, kann
jeder – ob Sensorbauer oder nicht – auf Luftdaten.info per Echtzeitkarte
nachschauen. „Aufklärung und Sichtbarmachen führen zu Handlungsdruck“,
hofft Lutz. Wer täglich einen Blick auf die Feinstaubwerte werfe,
überlege zweimal, ob er für den morgendlichen Einkauf beim Bäcker
wirklich das Auto braucht. In Stuttgart sind aktuell über 250
Luftqualitätsmesser online, 300 private Luftmesser sollen nach Plänen
des OK Lab 2017 hinzukommen.


Hier dann noch mal der Link, unter dem die aktuellen Messtationen
einsehbar sind:

https://opendata-stuttgart.github.io/#12/51.0070/6.5076


2 Standorte am Tagebau Garzweiler II und einer am Hambacher Tagebau sind
aber noch ein bisschen wenig ;-)


Grüße

Andreas




_______________________________________________
Buendnis-gegen-braunkohle Mailingliste
JPBerlin - Politischer Provider
Buendnis-gegen-braunkohle AT listen.jpberlin.de
https://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/buendnis-gegen-braunkohle
www.klimacamp2011.de



  • [Ag-umwelt] Fwd: [Buendnis-gegen-Braunkohle] Feinstaubmessungen, Hanns-Jörg Rohwedder, 07.08.2017

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang