ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Ag-umwelt mailing list
Listenarchiv
[Ag-umwelt] Fwd: WG: AntwortKleine Abg. Rohwedder - Was bedeutet der Abschlussbetriebsplan zur Erdgassuchbohrung Oppenwehe?
Chronologisch Thread
- From: Hanns-Jörg Rohwedder <danebod AT arcor.de>
- To: ak-kulnv AT lists.piratenpartei-nrw.de, AG Umwelt <ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Ag-umwelt] Fwd: WG: AntwortKleine Abg. Rohwedder - Was bedeutet der Abschlussbetriebsplan zur Erdgassuchbohrung Oppenwehe?
- Date: Fri, 22 Jan 2016 16:38:25 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-umwelt>
- List-id: <ag-umwelt.lists.piratenpartei.de>
Hej,
im Anhang die Antwort auf meine Kleine Anfrage zu Oppenwehe (noch nicht
online) und ein Kommentar, der jetzt als PM an die regionalen Medien
(NRW und NS) in der Gegend geht, an den BUND und an die
Fracking-Mailinglisten:
/Hanns-Jörg Rohwedder, Sprecher für Klimaschutz, Umwelt und Naturschutz
der Piratenfraktion NRW zu der Antwort auf eine Kleine Anfrage zur
Erdgassuchbohrung in Oppenwehe:/
„Die Landesregierung sagt, es könnten nun keine nennenswerten Mengen des
Dieselöls mehr aus dem Gestein zurück gewonnen werden. Das beantwortet
nicht die Frage, wieviel denn da unten bleiben wird. Offensichtlich weiß
das niemand. Man muss erst messen, wieviel zurückgeholt werden wird.
Die Antwort lässt Fragen offen. Es bleibt eine unbekannte Menge an
Dieselöl dort unten, weil es keine anderen technischen Möglichkeiten
gibt oder diese zu teuer wären. Auch was ´nennenswert´ mengenmäßig genau
bedeutet bleibt unklar. Das wird jedenfalls nicht bestimmt vom
Verhältnis zwischen der verbleibenden Menge und der, die jetzt
herausgefördert wird. Sondern davon, dass mit der verwendeten Methode
nicht mehr zu erwarten ist. Eine saubere Definition sieht anders aus.
Dann gibt es da eine ´ca. 550 m mächtige abdichtende geologische
Barriere´. Was solche mächtigen natürlichen Abdichtungen wert sind, hat
sich in Epe gezeigt, wo sich die ´undurchlässige´ Tonbarriere als sehr
wohl durchlässig erwies. Öl ist durch natürliche Wegbarkeiten bis an die
Oberfläche durchgekommen, also nicht längs der durch das Rohr
geschaffenen künstlichen Wegbarkeit.
Es verwundert, dass Plan und Bescheid nicht von seiten des Ministeriums
veröffentlicht werden, obwohl nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG)
und Umweltinformationsgesetz (UIG) der freie Zugang zu Informationen
gewährt wird. Das UIG sieht sogar eine aktive Unterrichtung der
Öffentlichkeit vor. Transparenz sieht anders aus.“
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hanns-Jörg Rohwedder MdL
Piratenfraktion NRW
Stellvertretender Parlamentarischer Geschäftsführer
Umweltpolitischer Sprecher
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211-884-4625
Fax: 0211-884-3726
Mail: hanns-joerg.rohwedder AT landtag.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dear spies, members and minions of the Six Eyes Alliance, ladies and
gentlemen!
This e-mail has been sent from within the borders of the Federal
Republic of Germany, a sovereign state with strict data laws for
protecting the data and privacy of its citizens. Therefore it is
strictly prohibited to record, store or digitally evaluate this e-mail
message.
Please bear this in mind while minding your own business.
Thank you very much. [#PRISM #noPRISM #tempora]
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
*Von:* Plenum
*Gesendet:* Donnerstag, 21. Januar 2016 12:15
*An:* Rohwedder, Hanns-Jörg (PIRATEN); Beer, Sigrid (Gruene); Herter,
Marc (SPD); Lienenkämper, Lutz (CDU); Olejak, Marc (PIRATEN); Rasche,
Christof (FDP); Zöhren, Andre (Gruene); Baberowski, Nadja (PIRATEN);
cdu.pgbuero; Damm, Jeanette; Janssen, Max (SPD); Matzerath, Regina
(CDU-Fraktion); Meier-Dost, Antje (Gruene); Müller, Axel (FDP-Fraktion);
Oltmanns, Ute (PIRATEN); Patzlaff, Ulrike (CDU-Fraktion); Schroeder,
Susanne (FDP-Fraktion); Will, Julius (FDP)
*Betreff:* AntwortKleine Abg. Rohwedder - Was bedeutet der
Abschlussbetriebsplan zur Erdgassuchbohrung Oppenwehe?
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Anlage übersende ich Ihnen vorab die Antwort auf die Kleine
Anfrage 4184, die am 26.01.2016 mit der Drucksachennummer 16/10831
erscheinen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Doris Höhn
_________________
Die Präsidentin des Landtags NRW
Referat I.1 - Plenum und Ausschüsse
- Geschäftsstelle -
--
Dear spies, members and minions of the Six Eyes Alliance, ladies and
gentlemen!
This e-mail has been sent from within the borders of the Federal
Republic of Germany, a sovereign state with strict data laws for
protecting the data and privacy of its citizens. Therefore it is
strictly prohibited to record, store or digitally evaluate this e-mail
message.
Please bear this in mind while minding your own business.
Thank you very much. [#PRISM #noPRISM #tempora]
Attachment:
Antwort_KA_4184.pdf
Description: Adobe PDF document
- [Ag-umwelt] Fwd: WG: AntwortKleine Abg. Rohwedder - Was bedeutet der Abschlussbetriebsplan zur Erdgassuchbohrung Oppenwehe?, Hanns-Jörg Rohwedder, 22.01.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.