Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-umwelt - Re: [Ag-umwelt] Ein Gesicht für seine Umwelt-Meinung - Journalismus

ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-umwelt mailing list

Listenarchiv

Re: [Ag-umwelt] Ein Gesicht für seine Umwelt-Meinung - Journalismus


Chronologisch Thread 
  • From: Frank Roeder <frank-roeder AT gmx.net>
  • To: ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-umwelt] Ein Gesicht für seine Umwelt-Meinung - Journalismus
  • Date: Thu, 17 May 2012 14:11:49 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-umwelt>
  • List-id: <ag-umwelt.lists.piratenpartei.de>

Am 17.05.2012 13:51, schrieb volker jaenisch:
Ahoi!

@frankRoeder, Bestenfalls
Bitte etwas beruhigen. Ich verstehe ja, dass Ihr Euch wegen der Gentechnik in der Wolle habt.
Aber bitte tragt dies nicht in andere Threads hinein.


absolut richtig

Am 17.05.2012 10:54, schrieb bestenfalls:

Ist es nicht selbstverständlich, daß Mindermeinungen gehört werden und ein respektvoller sachlicher Umgang in Diskussionen wünschenswert, weil konstruktiv?
Nichts gegen die Meinungen von Minderheiten. Meinungen kann man zu vielen haben.

selbstverständlich aber ebenso wie du bei unwissenschaftlichem Zeugs von Klimaskeptikern reagierst, reagiere ich auf Esoterik
in der Medizin und den Biowissenschaften, insbesondere bei anonymen Postings, die man eben nicht immer nur ignorieren kann.


In dieser AG gilt die Regel, dass wissenschaftlichen Fakten keine Meinungen sind. Es gibt den Status Quo der aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnis, ob der einem nun schmeckt oder nicht. Was das Klima angeht ist dieser Status Quo
zunächst der IPCC Bericht, dann unsere FAQ und dann die aktuellen Meldungen zu neuen Veröffentlichungen auf der Mailingliste.

Dies hindert natürlich nicht gewisse sogenannte Klimaskeptiker die wissenschaftliche Erkenntnis an sich in Frage zu stellen, oder mit einzelnen Papers
den antropogenen Klimawandel wegdiskutieren zu wollen.
Meine selbst gewählte Aufgabe hier ist den wissenschaftlichen Status Quo zum Klima zu erklären und aktuelle Updates, also was sind seit dem IPCC2007 für neue Erkenntnisse hinzugekommen, zu liefern. Natürlich kommentiere ich gerne auch Paper die die sogenannten Klimaskeptiker reinreichen,
wie auch in diesem Thread.

Dazu um zu diskutieren, was wir aufgrund des wissenschaftlichen Status Quo nun politisch machen wollen, treffen wir uns hier in dieser AG
und bringen unsere * politische* Meinung ein. Dabei wird jede Meinung respektiert. Darüber welche Aktionen wir durchführen wollen wird demokratisch abgestimmt. Wobei ich allerdings hinzufügen möchte dass z.B. beim Verfassen von Presseerklärungen oder LQFB-Vorlagen, also dort wo die AG wirklich arbeitet sowieso so wenige mitmachen dass ein demokratischer Abstimmungsprozess in der Regel nicht notwendig ist, da alle Beteiligten sowieso einer Meinung sind :-).

[Für die Gentechnik hingegen muss der Status Quo der Forschung IMHO noch gefunden werden. Es gibt dort zumindest für mich eine
viel zu unklare wissenschaftliche Faktenlage und keinen Experten in unseren Reihen, der einen evtl. existierenden Status Quo bisher überzeugend hätte darstellen können. Das zeigt auch der unproduktiv gewordene Thread zu diesem Thema der eine fachliche Ebene nie fand.]

genau dazu soll besagte AG Gentechnologie eben wieder gegründet werden und dann belästigen wir euch hier auch nicht mehr weiter, aber ab wann ist bei dir jemand Experte und was qualifiziert dich dann als Klimaexperten, wenn wir schon dabei sind Kompetenzen zu klären?


Beste Grüße

Volker

Gruss Frank @FraRoeBer







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang