Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-umwelt - Re: [Ag-umwelt] Zugbahn einer hypothetischen radioaktive Wolke von Japan

ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-umwelt mailing list

Listenarchiv

Re: [Ag-umwelt] Zugbahn einer hypothetischen radioaktive Wolke von Japan


Chronologisch Thread 
  • From: "Hanns-Jörg Rohwedder" <danebod AT arcor.de>
  • To: ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-umwelt] Zugbahn einer hypothetischen radioaktive Wolke von Japan
  • Date: Fri, 11 Mar 2011 16:17:44 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-umwelt>
  • List-id: <ag-umwelt.lists.piratenpartei.de>

Am Freitag 11 März 2011 15:40:13 schrieb Dr. Volker Jaenisch:
> Ahoi!
>
> Ich haben mit dem NOAA HYSPLIT Modell zwei Modellrechnungen für die
> Ausbreitung einer radioaktiven Wolke
> ausgehend vom japanischen Kernkraftwerk Fukushima
>
> http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Fukushima_Daini#Daten_der_Reakto
>rbl.C3.B6cke
>
> durchgeführt.
>
> Bilder der Ausbreitungsrechnung finden sich hier:
>
> http://inqbus-hosting.de/support/dokumentation/docs/ausbreitung-einer-radio
>aktiven-wolke-aus-japan
>
> Die Fukushima Reaktoren sind Siedewasser-Reaktoren. In diesen wird
> anders als bei Druckwasserreaktoren die Turbine mit
> radioaktivem Dampf betrieben. Da nach aktuellen Meldungen ein starker
> Kühlwasserverlust eingetreten ist (Die Brennstäbe sollen schon nicht
> mehr komplett vom Kühlwasser bedeckt sein) und
> das Kühlsystem ausser Kontrolle geraten ist nicht auszuschließen, dass es
> * schon jetzt zu einer Kontamination durch austretenden Dampf gekommen ist
> * demnächst eine Ausweitung der Katastrophe erfolgen kann.
>
> Entstünde eine radioaktive Wolke so wird diese durch die Westwindtrifft
> über den Pazifik wandern und nach etwa 100 Stunden die nordamaerkanische
> Westküste erreichen.
> Da leider keine Niederschläge entlang der Route in Aussicht sind bliebe
> die Radioaktivität lange in der Luft.
>
> Beste Grüße
>
> Volker
Klasse!

Schon bei identi.ca verbreitet, http://identi.ca/danebod/




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang